Verschraubung Getriebe zu Motorblock TR3

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
redroadster
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 04.12.2011, 00:00
Wohnort: Kipfenberg

Verschraubung Getriebe zu Motorblock TR3

#1

Beitrag von redroadster »

Hallo,

ich habe beim Abbauen meines TR3-Getriebes vom Motorblock 4 verschiedene Schrauben und Stehbolzen gefunden.

Im Moss-Katalog steht zumindest, dass für den oberen Teil (Getriebe zu Block) 6 Schrauben und 3 Stehbolzen erforderlich sind. Da steht aber nicht, wo die 3 Stehbolzen hinkommen sollen.

Hat einer von eine Ahnung, wo die Schrauben und wo die Stehbolzen hingehören?

Danke und viele Grüße

Franz
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Franz
Die drei Stehbolzen gehören oben an den Motorblock
und dienen zur Fürung wenn Du das Getriebe wieder anbaust.
Harald
Benutzeravatar
redroadster
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 04.12.2011, 00:00
Wohnort: Kipfenberg

#3

Beitrag von redroadster »

Perfekt. Mehr hab' gar nicht gebraucht. Tausend Dank.


Franz
Benutzeravatar
seidelvc69
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 369
Registriert: 17.07.2008, 23:00
Wohnort: Lichtenau
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#4

Beitrag von seidelvc69 »

Kleiner Tipp: Wenn man die beiden äußeren dieser drei Stehbolzen, oben am hinteren Motorblock, durch zwei deutlich
längere ersetzt, lässt sich das Getriebe beim Einbau
schon etwas eher " einfädeln ". Dann ist das ganze Getriebe
besser zentriert BEVOR die Verzahnung der
Getriebeeingangswelle auf die entsprechende
Verzahnung der Kupplungsscheibe trifft.
Denn das ist ja oft die Krux beim Getriebeeinbau, dass
man die letzten drei Zentimeter partout nicht
weiter an den Motorblock ranschieben kann. In dieser
Position muss nämlich die Getriebeeingangswelle
in die Verzahnung der Kupplungsscheibe eingreifen und die drei recht kurzen Stehbolzen oben am Motorblock müssen ihre
passenden Löcher im Getriebeflansch im selben Moment
finden. Das behindert sich permanent gegenseitig.
Gut geeignet sind übrigens die beiden Stehbolzen die den
Ventildeckel halten. Man kann sie, so wie ich, danach auch drin lassen.
Einfach entsprechend lange Hülsen basteln, Scheiben und
Muttern drauf - fertig. Dieter
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“