Vorderachse: ° Sturz je mm Shim?

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Vorderachse: ° Sturz je mm Shim?

#1

Beitrag von Markymark »

Hallo zusammen,

ich habe meine Unterlagen von der letzten Vermessung verklüngelt. Kann mir jemand einen Wert über den 'dicken Daumen' geben.

Danke!!!

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von seidelswalter »

Hi Mark, schau mal, ob Du mit der Spureinstellung in meinem Profil was anfangen kannst...
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Markymark »

Walter,

nett gemeint, aber ich suche eher nach einer groben Info, welche Sturzänderung ich je mm Schim erreichen kann.

Trotzdem Danke!!!

Gruß

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
oli_muc
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 105
Registriert: 01.01.2010, 00:00
Wohnort: Cammeray, Sydney; Australia

#4

Beitrag von oli_muc »

Markymark hat geschrieben:aber ich suche eher nach einer groben Info, welche Sturzänderung ich je mm Schim erreichen kann.

Hallo Mark!

Ganz grob?

Dann würde ich überschlägig mal so rangehen:

Du schiebst mit den Shims den unteren Punkt des Radträgers nach außen, der obere Querlenker bleibt gleich lang

-> wir haben von vorne betrachtet zwischen der Ausgangslage und der verschobenen Lage ein rechtwinkliges Dreieck aus Abstand oberer Querlenker zu unterer Querlenker, Shim und Radträger.

-> aus diesem Dreieck kennen wir alle drei Seiten: Abstand Querlenker und Höhe Radträger sind ungefähr gleich, ich schätze mal so ungefähr 350mm, das Shim hätte jetzt mal 1 mm

-> Arcus-Tangens bilden (oder Arcus-Sinus, ist bei den kleinen Winkeln wurscht) -> umrechnen in Minuten:

atan(1mm/350mm) = 0.1637° = 10' pro mm Shim


Grüße

Oliver
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#5

Beitrag von V8 »

ungefähr 10 Minuten je Shim (1,5mm stark)
AndreasP
Profi
Profi
Beiträge: 1162
Registriert: 09.11.2011, 00:00
Wohnort: Nienburg
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

#6

Beitrag von AndreasP »

Hallo Oliver,

aus dem Bauch raus würde ich sagen, daß bei 6 mm Shims mehr als 1° Sturzänderung rauskommen sollte.

Andreas
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#7

Beitrag von V8 »

yep! für 6mm insgesamt brauchst du 8 shims = 80 Minuten
Benutzeravatar
oli_muc
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 105
Registriert: 01.01.2010, 00:00
Wohnort: Cammeray, Sydney; Australia

#8

Beitrag von oli_muc »

V8 hat geschrieben:yep! für 6mm insgesamt brauchst du 8 shims = 80 Minuten
Hallo V8,

Du meinst sicherlich 4 pro Seite, oder? 6mm durch 1.5mm sind vier Stück.
AndreasP hat geschrieben:aus dem Bauch raus würde ich sagen, daß bei 6 mm Shims mehr als 1° Sturzänderung rauskommen sollte.
Hallo Andreas,

es war eine grobe Schätzung gefragt und wenn ich mir das mal geometrisch durchrechne komme ich auf diese Werte. Elastokinematische Einflüsse oder, daß das von mir besagte Dreieck nicht wirklich senkrecht steht sind da mal vernachlässigt, die 350mm sind nur eine Schätzung und nicht gemessen... :genau:


Grüße

Oliver
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#9

Beitrag von V8 »

Oliver, die Werte sind ähnlich, die Einheiten verwirren nur:
Ich habe den Winkel pro shim abgeschätzt,
Du die Änderung pro mm Querlenker verschieben.

Wenn Du einen Shim unterlegst kommt der Querlenker 0,75 mm raus
und das macht bei mir ungefähr 10 Minuten.

Wenn Du 6mm rausholen willst machst du 4 x 1,5mm hinten
und 4 x 1,5mm vorn drunter und kriegst 8 x 10 Minuten, also knapp 1,5 Grad.

Nach Deiner Rechnung sind das ungefähr 60 Minuten, also ähnlich, nehm ich an.

Also beide Schätzungen gemittelt: 70 Minuten für 8 Shims
und damit 9 Minuten pro Shim.
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Markymark »

Danke für's Mitdenken!

Gruß

Mark
"If everything is under control, you are going too slow!"
Mario Andretti
Benutzeravatar
oli_muc
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 105
Registriert: 01.01.2010, 00:00
Wohnort: Cammeray, Sydney; Australia

#11

Beitrag von oli_muc »

V8 hat geschrieben:machst du 4 x 1,5mm hinten
und 4 x 1,5mm vorn drunter
Ach ja, das war ja noch die Geschichte mit unterschiedlich vielen Shims vorne und hinten. Ich bin natürlich erst einmal davon ausgegangen, daß ich beide inneren Querlenkeranlenkpunkte gleichmäßig rausschiebe. Andernfalls ändere ich ja auch den Nachlaufwinkel, wie wir neutlich gelernt haben. :)

Grüße

Oliver
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“