TR4 für 32.500,- Euro !?

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

TR4 für 32.500,- Euro !?

#1

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

vielleicht hat auch schon jemand von euch dieses Angebot entdeckt:

https://www.classiccarsforsale.co.uk/cl ... arno/55893


Bild

Triumph TR4 = €32,500

Sahnenstück!!! Dieser Tr4 kommt von erst besitz mit nur 10255 miles von neu!!! Wircklich TOp original im jeder detail! Erst lack,erst innenaustattung,matching numbers u.s.w. Einfach wie aus dem laden!!

https://www.thegallerybrummen.nl/de/kollektion/

Können die Angaben stimmen?
Ist der Preis realistisch?
Wird solch ein Fahrzeug verkauft?

Wie ist eure Meinung?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
TrueTriumph
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 50
Registriert: 10.10.2007, 23:00
Wohnort: Speyer
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TrueTriumph »

Den habe ich auch beim Stöbern im Netz gefunden.

Ein zweischneidiges Schwert: Einerseits möglicherweise wirklich Werkszustand der Karosserie und der nicht bewegten Teile (Innenausstattung, Kabelbaum). Andererseits bei glaubhaft derart niedriger Laufleistung in mehr als 45 Jahren (um die 400 km p.a.) wahrscheinlich extrem lange Phasen der Bewegungslosigkeit und damit verbunden erhebliches Risiko von Standschäden.

Wehe, wenn die alle eintreffen, dann sind schnell nochmal 10 k€ für Instandsetzung fällig ...

Ein anderer Gedanke macht so was für einen Fahrer geradezu pervers: Das FAHRZEUG ist nur dadurch u.U. so wertvoll, daß es STAND. Wird es nun BEWEGT, verliert es den für manche vielleicht besonders wertbildenden Faktor der LAUFLEISTUNG - ein Auto, das seine Besonderheit vom Stehen hat???

Immerhin: Bei der H-Abnahme kann der TÜV nicht vermerken "Reifen originalgetreuer Nachbau" - dafür gibt's dann aber keine HU wegen zu alter Reifen ...

Markus
TrueTriumph: Nur echt mit Starrachse und Blattfedern
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

vielleicht ist es besser dann solch ein Fahrzeug zu wählen:

https://bit.ly/32f6H3

Triumph TR4 - 35.880 EUR

Der Gesamt-Aufwand der Restaurierungsarbeiten war deutlich höher als der jetzige Verkaufspreis! Seither ist das Fahrzeug nicht mehr als 1.000 km gelaufen. Fazit: derzeit einer der besten TR4 auf dem Markt!

Wie ist die Meinung der TR-Freunde?

Gruss
Thomas

Bild
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
wie
Profi
Profi
Beiträge: 1411
Registriert: 05.09.2006, 23:00
Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#4

Beitrag von wie »

Wenn schon High End, dann richtig...

War nicht neulich im Frankfurter Raum ein (zugegebenermaßen sehr schöner) 4A für 42.000 im Angebot?
Entweder hat es der Verkäufer aufgegeben oder es finden sich auch in den Preisklassen Abnehmer.

Was den roten betrifft, sehe ich genauso wie Markus: für einen Sammler, bzw. fürs Museum sicher ein Sahnestück, aber Autos sind eigentlich zum Fahren und nicht zum Stehen gemacht.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MadMarx »

hmmmm :? früher 4er mit strombergvergasern und TR4a ventildeckel. dazu auch noch ohne heizung. holzamaturenbrett?

der "frühe" 4er scheint eine lustige sammlung aus allerlei bauteilen zu sein.
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
AchimNeugebauer
ORGA-Team Wildeshausen
Beiträge: 243
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von AchimNeugebauer »

Genau das (Dashboard) habe ich auch gedacht, die waren aus weiß lackiertem Blech.
Und für nen TR4 über 30000€ ist echt heftig. :giveup

Gruß Achim
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von MadMarx »

die meisten wissen garnicht, wie gut ein blechamaturebrett aussehen kann :)
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

TR4

#8

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tr_tom »

MadMarx hat geschrieben:die meisten wissen garnicht, wie gut ein blechamaturebrett aussehen kann :)
Hallo MadMarx,

da stimme ich dir zu, ich bin auch ein Fan von diesen "ursprünglichen Brettern".

Bild

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von voltri »

Dann aber nur mit originalem Lenkrad.:)

Rolf
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tr_tom »

voltri hat geschrieben:Dann aber nur mit originalem Lenkrad.:)

Rolf
Hallo Rolf,

du meinst sicher so eine Zusammenstellung:

Bild


Hier noch eine Sammlung von weiteren "dashboard plates":

https://sites.google.com/site/tr4tom/ho ... d-plates-1

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von HolgerS »

Wo ist das Problem :? Ihr nehmt 70K€ aus der Portokasse und kauft den roten und den grünen TR4. Den roten dann mitten ins Wohnzimmer stellen und mit dem grünen fahren. So habt Ihr Sommer wie Winter immer einen TR in Reichweite, an dem Ihr Euch ergötzen könnt und der rote verliert auch nicht an Wert :D
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von voltri »

tr_tom hat geschrieben:

du meinst sicher so eine Zusammenstellung...
Jepp, mir gefällts! :D

Gruß

Rolf
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“