Ventildeckel undicht !! ??

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Ventildeckel undicht !! ??

#16

Beitrag von MadMarx »

hast du richtig gelesen?



EPDM

- geringe Beständigkeit gegenüber aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen (Mineralöle, Benzin, Kraftstoffe)

- brennbar



moosgummi löst sich auf.



darum nehme ich neoprene:

CHLOROPRENKAUTSCHUK (CR)

+ gute Beständigkeit gegen Hitze,Alterung, Witterung und Ozon

+ mittlere ölbeständigkeit; gute mechanische Eigenschaften und Elastizität; hohe Wechselbiegefestigkeit

+ brennt nicht in eigener Flamme

- je nach CR-Typ kleinere oder größere Versteifung, eventuell Kristallisationsneigung bei Kälte

- schlechte Kraftstoffbeständigkeit

Handelsnamen: NEOPRENE?, BAYPRENE?, DENKA CHLOROPRENE?



aber noch besser ist:

HYDRIERTER NITRILKAUTSCHUK (HNBR)

+ sehr gute mechanische Eigenschaften, sehr guteAbriebfestigkeit; sehr gute Hitzebeständigkeit

+ sehr guteAlterungs-, Witterungs- und Ozonbeständigkeit

+ sehr gute Kraftstoff-, öl- und Fettbeständigkeit; sehr gute Heißwasser- und Dampfbeständigkeit

- schlechte Beständigkeit gegenüberAromaten und polaren Lösemitteln

- schlechte elektrische Eigenschaften, brennbar mit toxischen Rauchgasen

Handelsnamen: THERBAN?, ZETPOL?





kaufen kann man das zeug in geschäften für gummi. industriebedarf. in saarbrücken ist da ein wunderbares geschäft, die haben tolle sachen. sogar den breiten keilriemen für nur 8?. der keilriemen stammt von einer drehbank,bzw. fräsbank. maschinenkeilriemen. geht aber genausogut wie ein autokeilriemen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 11-05-2005 20:51 ]
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
rupert
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 12.12.2004, 00:00
Wohnort: Furtarn
Kontaktdaten:

Ventildeckel undicht !! ??

#17

Beitrag von rupert »

was ist mit Silikon? Hab mir letztes Jahr eine Silikonrundschnur in den Ventildeckel geklebt (mit Silikonkleber), bis jetzt alles dicht.

Silikon hat gegenüber Moosgummi den Vorteil dass es sich nicht mit öl vollsaugt.

Gruß

rupert
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Ventildeckel undicht !! ??

#18

Beitrag von MadMarx »

keine ahnung, ob es das material ist:



SILIKONKAUTSCHUK (Q)



+ sehr hohe Hitze- und Kältebeständigkeit; hervorragende Witterungs-,Alterungs- und Ozonbeständigkeit

+ gute elektrische Isolationsfähigkeit; die mechanischen Werte bleiben über einen großen Temperaturbereich konstant

+ physiologisch einwandfrei

- mittlere mechanische Eigenschaften; mittlere ölbeständigkeit; empfindlich gegen Heißwasser und Dampf

- schlechte Kraftstoffbeständigkeit

Handelsnamen: SILOPREN?, SILASTIC?
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
wol
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 1
Registriert: 12.11.2005, 00:00
Wohnort: Standdaarbuiten

Ventildeckel undicht !! ??

#19

Beitrag von wol »

Man koennte auch kork nehmen 3mm stark oder expandiertes teflon snur (selbst klebend( leider sind diese materialienen nur in die Industrie im einsatz). Platten gibt auch aber sehr teurer. Mit kork gibt er immer noch schwitzen aber kein tropfen.

Mit teflon garantiert zu fuer immer aber nicht wieder zu verwenden.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Ventildeckel undicht !! ??

#20

Beitrag von Eckhard »

Bei undichten Blechteilen wie ölwanne , Ventildeckel sollta man auch prüfen ob nicht Verzug durch zu starken und ungleichmäßigen Anzug der Schrauben / Muttern stattgefunden hat. Dies ist oft der Fall.

Bei der ölwanne z. B. sieht man nach Abnahme derselben wie an Bohrungen das Blech nach innen gewölbt ist.

Also als erstes diese Teile richten und dann mit neuer Dichtung und richtigem Drehmoment sufenweise anziehen. Das heißt in mehreren Durchgängen.

An meinem 5er habe ich diese Stellen absolut dicht bekommen.

( Aber am Getriebe und an der Hinterachse ist das noch nicht der Fall )

Es ist Arbeit die sich lohnt



Eckhard
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

Albert Einstein
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

Ventildeckel undicht !! ??

#21

Beitrag von dinkymen »

Undichte TR Motoren ,Benzinpumpe ausbauen und eine el.einbauen !

anstelle der Benzinpumpe eine Kurbel Gehäuse Entlüftung einbauen

dann ist (wenn der Motor in ordnung ist ) der Oelverlust behoben und der Motor ist dicht .

Den Kit mit der Entlüftung und Gefäss kann man bei uns beziehen

Total euro 270.00 zuzüglich Versand EU 15.00 euro inkl.el.Benzinpumpe

dinkymen



www.eb-classic.com
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Ventildeckel undicht !! ??

#22

Beitrag von HansG »

@dinkymen

Welcher technische Zusammenhang besteht zwischen undichter Ventildeckeldichtung, undichter ölwanne, usw., und dem Umbau auf elektrische Benzinpumpe mit der beschriebenen Kurbelgehäuseentlüftung plus welches Gefäß?

Konkret, wieso ist dann alles dicht?

Bin sehr gespannt auf Deine Antwort.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

Ventildeckel undicht !! ??

#23

Beitrag von dinkymen »

hallo ,

eben ! dort wo die benzinpumpe normalerweise sitzt kann man eine motor entlüftung anbrigen ! und dann braucht es eben eine el.benzinpumpe.

die undichtheiten sind fast immer auf einen überdruck zurück zu führen.

dies ist der zusammenhag.

dinkymen
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Ventildeckel undicht !! ??

#24

Beitrag von MadMarx »

Quote:

On 2005-11-12 20:38, dinkymen wrote:

die undichtheiten sind fast immer auf einen überdruck zurück zu führen.

dies ist der zusammenhag.





ist natürlich möglich. die frage ist, ob es sich lohnt, das symptom zu kurieren oder die ursache. die ursache für den zu hohen innendruck im kurbelgehäuse sind oft verschlissene kolbenringe.



gruß

chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Ventildeckel undicht !! ??

#25

Beitrag von HansG »

@dinkymen

Es gibt doch schon eine Kurbelgehäuseentlüftung und ein Motorentlüftungsrohr, ich glaube unterhalb der Benzinpumpe, reicht das nicht?

Du schriebst " Den Kit mit der Entlüftung und Gefäss....." Wofür ist das Gefäss?
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

Ventildeckel undicht !! ??

#26

Beitrag von dinkymen »

hallo an alle ,auch mit perfekten kolbenringen ist der überdruck da

unverhältnismässig bei einen 6 zilinder ,die normale entlüftung via ventildeckel (ohne unterdruck ansteuerung ist einfach zu klein .

kommen da noch weber vergaser zb. dann ist es sowieso aus ! und der oelverlust ist da

grüsse aus dem süden /und norden

dinkymen
Benutzeravatar
KasKas
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 22
Registriert: 13.09.2005, 23:00
Wohnort: Köln

Ventildeckel undicht !! ??

#27

Beitrag von KasKas »

Hey Dinkyman,



willst du hier deine Teile verkaufen. Warum waren die Motor denn im Neuzustand trocken?

Was haben Weber Vergaser damit zu tun?



Ein gescholterner

Kaskas
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

Ventildeckel undicht !! ??

#28

Beitrag von dinkymen »

hallo ,ich habe hier die sache dargestellt ,die motoren waren auch als neu nicht dicht !und dies hatte einen grund ,den habe ich dargestellt

diese bausetze stelle ich her und verkaufe sie.

jeder kann es ja selber "basteln" wenn er will,braucht sie ja nicht zu kaufen.

was weber vergaser damit zu tun haben ?! eben ganz einfach sie haben damit zu tun wenn ein umbau erfolgt ist.

dinkymen
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Ventildeckel undicht !! ??

#29

Beitrag von sixpack »

@ dinkeymen...



... mal abgesehen von Deiner permanenten Schleichwerbung argumentierst Du recht unpräzise, wie ich meine.



Zitat: "... eben ganz einfach sie haben damit zu tun wenn ein umbau erfolgt ist" Nicht gerade eine Ausführung mit der jemand was anfangen kann ...





dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

Ventildeckel undicht !! ??

#30

Beitrag von dinkymen »

hallo ist doch keine schleichwerbung ,ich stehe zu meiner werbung

die leute die etwas bei mir kaufen möchten ,kaufen dies auch so

ohne "bemerkungen2" und sind froh wenn man helfen kann.

andere die das besser wissen können ja meine anregung vergessen



dinkymen
Antworten

Zurück zu „Motor“