Die Suche ergab 339 Treffer

von ReinerG
09.04.2013, 18:01
Forum: Motor
Thema: Ölwanne richten, Kork- VS Papierdichtung
Antworten: 29
Zugriffe: 12701

Hi Cosmo, bist du sicher dass aceto balsamico mit Korken aus verklebten Korkstaub verschlossen wird :? Ich nehme für Dichtungen immer einen Hauch Loctite 5900. Das Zeug ist super ölbeständig und hält auch an der Benzinpumpenmembran. Es kommt allerdings immer nur auf die Flächen der demontierbaren Te...
von ReinerG
06.04.2013, 04:20
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Verdeck Tr6
Antworten: 2
Zugriffe: 2365

Hi, sobald es nicht so kalt wie jetzt ist (oder eine geheizte Garage mit 20 Grad zur Verfügung steht) ist das Verdeck in 2 Stunden aufgezogen, selbst wenn man keine Übung hat. Ich mache es gerade zum 3. Mal bzw. warte auf Wärme :( Das große "L" sollte eigentlich eine Montageanleitung mitge...
von ReinerG
03.04.2013, 16:01
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: TR3 läuft wieder
Antworten: 5
Zugriffe: 2621

Hi, "ordentlich" fahren heisst, so wie du (eventuell) immer fährst. Also keine Vollgasorgien, aber auch kein übertriebenes Bummeln. Schön zügig für min. 100 km über die Landstraße. Wenn die Kerzen dann immer noch verrußt sind, gibt es drei wahrscheinliche Möglichkeiten (in absteigender Rei...
von ReinerG
01.04.2013, 18:24
Forum: Motor
Thema: Ölwanne richten, Kork- VS Papierdichtung
Antworten: 29
Zugriffe: 12701

Hi Thomas, als Dichtung nimmst du zur Not Abil N von Elring als Meterware. Das gibt es bis 1,5 mm Stärke und ist speziell für Ölwannen usw. Es kostet bei Ebay ca. 12 € / qm. Wenn du keine Rändelmuttern auftreiben kannst, stehen dir mein Amboss und Kugelhammer zum Richten zur Verfügung. Viele Grüße R...
von ReinerG
01.04.2013, 06:25
Forum: Motor
Thema: 6er Ölverbrauch normal??
Antworten: 10
Zugriffe: 4105

Hi, verbraucht das Auto wirklich so viel Öl oder ist es eine "Vorsichtsangabe"... Ich hatte bis jetzt einige Fahrzeuge mit 1,5 Liter Öl auf 1000. Erstaunlicherweise war eines eine nagelneue BMW R1150R und laut Bedienungsanleitung so auch in den Werkstoleranzen. Nach 10.000 km einfahren san...
von ReinerG
30.03.2013, 20:45
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: Kupplung trennt nicht, wenn TR warm
Antworten: 8
Zugriffe: 4782

Hi, ich gebe zu, dass das mit den Dampfblasen so meine letzte Zuflucht war, weil mir nichts anderes mehr einfiel. Übrigens kenne ich kochende Bremsflüssigkeit im VW LT bei der Abfahrt vom Sustenpass. Ist schon doof, wenn die Bremse immer weicher wird und langsam gegen Null Wirkung tendiert :( Schöne...
von ReinerG
30.03.2013, 18:34
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: Kupplung trennt nicht, wenn TR warm
Antworten: 8
Zugriffe: 4782

Hi,

überprüf mal die Lage der Leitung. Vielleicht ist sie zu nahe an den Motor geraten und es bilden sich jetzt Dampfblasen. Die sind natürlich wieder weg, wenn das Ganze abkühlt.

Viele Grüße
Reiner
von ReinerG
26.03.2013, 19:55
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Adresse für 123
Antworten: 25
Zugriffe: 8860

Hi Carsten, da der Zeiger bei mir immer am "rum-eiern" war Das macht er eigentlich nur, wenn die Welle hakt. Manchmal sind auch neue Wellen leider nicht 100% ok. Egal, bei mir werkelt die normale 123 seit Jahren absolut zuverlässig. Für den TR4A und meinen Fahrstil ist Kurve 5 in Ordnung. ...
von ReinerG
26.03.2013, 19:46
Forum: Vergaser
Thema: SU H6 ausbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 4169

Hi, genauso, wie Carl es - besser als ich - beschrieben, hat geht es. Schau mal hier https://www.tr-freun.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=10029 . Dort siehst du was gemeint ist. Alle Muttern und Scheiben/Oliven an allen "A's" und "B's" müssen komplett runter. ...
von ReinerG
26.03.2013, 16:44
Forum: Vergaser
Thema: SU H6 ausbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 4169

Hi (wie heißt du eigentlich?), ob Einsprühen nützt? Die Dichtung backt schon ganz gut fest und ist nach den Ausbau garantiert hin. Gefühlvolle, aber dennoch trockene Schläge mit dem Gummihammer lösen die Verbindung. So ganz nebenbei der absolut nicht runter will und ich hätte derzeit auch keine Vorr...
von ReinerG
26.03.2013, 16:28
Forum: Motor
Thema: TR3A Motor startet nicht
Antworten: 31
Zugriffe: 10459

Hallo Matthias, dan stochern wir mal weiter im Dunkeln...oder, warum mein TR zweimal während der Fahrt die Mitarbeit verweigerte. Erstes mal: Haarrisse in der Verteilerkappe. Das war so nicht auszumachen, noch nicht einmal mit einem Zündfunkentester. Ich habe die Kappe dann auf Verdacht gewechselt u...
von ReinerG
25.03.2013, 20:00
Forum: Motor
Thema: TR3A Motor startet nicht
Antworten: 31
Zugriffe: 10459

Hi Eckhard, Nur sollte man wissen was man tut Leider habe ich da schon den größten Mist erlebt und noch leiderer meistens von Werkstätten. Anscheinend pfuschen die gerne mal einen Fehler weg statt ihn von Grund auf zu beseitigen. Ich lasse jetzt mal die Beispiele aus 25jähriger Schrauberei von Käfer...
von ReinerG
25.03.2013, 19:38
Forum: Motor
Thema: Nockenwelle austauschen beim TR4A
Antworten: 43
Zugriffe: 13678

Hi, wie man feststellt, dass eine Nocke von irgend einem Zylinder um XX mm runter ist. Ventildeckel abnehmen, Motor wie beim Ventile einstellen per Hand durchdrehen. Da, wo der Kipphebel weniger Hub hat als die anderen, ist die Nocke runter. Wer es ganz genau haben will, kann dann an der verdächtige...
von ReinerG
25.03.2013, 19:25
Forum: Motor
Thema: TR3A Motor startet nicht
Antworten: 31
Zugriffe: 10459

Hi, Das geht gar nicht. Nicht mal mit Gewalt Aber ohne Gewalt geht es, nämlich wenn man nicht das Gefühl in den Fingern hat, wann der Mitnehmer richtig einrastet. Leider packt er trotz asymetrischer Anbringung auch bei 180 Grad Verdrehen ganz knapp. Wie lange das hält????? Nächste Möglichkeit: Mitne...
von ReinerG
25.03.2013, 05:59
Forum: Motor
Thema: Nockenwelle austauschen beim TR4A
Antworten: 43
Zugriffe: 13678

Hi, eben, wenn es vernünftig werden soll... Tom, keine Angst vor dem Motorausbau. Es geht wirklich einfach, einfacher als der Wechsel der NW. Du brauchst allerdings unbedingt einen Werkstattkran oder einen Hubzug an der Decke. Sonst kommt das Eisenschwein nicht aus dem Motorraum. Zum Ausgleich reich...

Zur erweiterten Suche