Auto hinten deutlich zu hoch !!

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 03.09.2009, 23:00
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 1 Mal

Auto hinten deutlich zu hoch !!

#1

Beitrag von Ulli »

Hallo,

Frage an die Experten !
Mein TR 6 PI Baujahr 1969 ist hinten deutlich zu hoch. An den Schwingen habe ich innen 1 Kerbe und außen 2 Kerben verbaut. Die Feder - es soll die Standardfeder sein - ist im ausgebauten Zustand ca. 29,5 cm lang. Der " Draht " ist 13,5 mm dick. Reifen habe ich die fetten Vreedestein Classic 185 /80/ 15 verbaut. Die Spur steht leicht positiv bis neutral. Zwischen Radlauf und Reifenlauffläche ist ein Abstand von ca. 6,5 cm.
Diesen Abstand möchte ich um ca. 2- 3 cm verkürzen. Weiß vielleicht jemand, welche Feder ich einbauen müßte?


mit besten Grüßen

Ulli
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#2

Beitrag von V8 »

Guckst Du hier nach Federn:
https://www.moss-europe.co.uk/Shop/View ... exID=19147

Ich meine im Original hätte die Feder 12,5er Draht bei 285mm Länge hinten und 260 vorne.
Bei gleicher Windungszahl und Drahtstärke muss die neue Feder
ungefähr die Hälfte kürzer sein, als dass, was das Heck tiefer kommen soll.
Benutzeravatar
Ulli
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 23
Registriert: 03.09.2009, 23:00
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 1 Mal

#3

Beitrag von Ulli »

Hallo,

das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied zwischen meiner und Deiner Standardfeder. Deine ist fast einen cm kürzer und da der " Draht " ca. 1 mm dünner ist, dürfte ich mit dieser Feder genau die richtige Höhe haben.

Gruß Ulli
Benutzeravatar
ThomasW
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 22.08.2010, 23:00
Wohnort: Gammertingen
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ThomasW »

Hallo Ulli,
das gleiche Problem hatte ich auch, wenn Du mir Deine eMail-Adresse gibst, schicke ich Dir Fotos von meinem TR6 mit der Hinterachse vorher/nachher und welche Federn letztlich das Problem lösten.
Geh mal auf die Website von Thorsten Keding (s.u.) dort wurde mir geholfen.

Gruß!

Thomas

https://www.oldtimer-zentrum.com/mainframeimpressum.htm
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“