Lenkung/Fahrwerk TR6

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Jochen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 366
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Lenkung/Fahrwerk TR6

#1

Beitrag von Jochen »

Hallo Freun.de,

gestern abend ne kleine runde durchs südliche münsterland gefahren :)
mittlerweile habe ich meinen tr schon fast zehn jahre...und irgendwie macht mir die karre mehr spaß denn je,da ich mittlerweile (viermal getriebe raus, kupplungsblues und zahnausfall.3. differential etc...) von einer gewissen zuverlässigkeit sprechen kann.
als ich den wagen bekam,hatte er 70er uralt-reifen drauf,gelbe polybuchsen,lenkung starr in alu und die vier spaxe komplett zugedreht.boah, war dat ungemütlich..keine ahnung wie der vorbesitzer,ein netter älterer herr aus bielefeld,auf dieses setup gekommen ist.
mittlerweile habe ich moderne reifen (hankook) die haben schonmal was gebracht...die spaxe nur noch vier klicks zu und vor allem die lenkung nicht mehr starr sondern in blauem PU gelagert.das hat richtig was gebracht.
endlich nicht mehr diese gnadenlose härte in der lenkung,die einem bei jedem kanaldeckel das lenkrad fast aus den händen schlägt,endlich entspanntes fahren auch bei höheren tempi,ohne sich extrem darauf konzentrieren zu müssen mit der ultradirekten,auf kleinste bewegungen reagierenden lenkung, auch auf der straße zu bleiben.
das lenkverhalten ist mit den polys präzise, komfortabel und sicher auch materialschonender.den umbau auf alu würde ich persönlich nicht mehr empfehlen.

gruß jochen,der das einfach mal loswerden wollte..
:D
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ja, da kann ich mitfühlen, wenn man was geschafft hat, ist das Erfolgserlebnis groß und die Freude am Fahren ist ungebrochen! :klatsch:

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von sixpack »

Hi Jochen

haste die PU-Buchsen für die Lenkung auch vorgepreßt? Dafür gibt es ja diese spezielle Apparatur. Dann wirds mit PU nämlich auch nicht sooo viel weicher in der Lenkung.
Ein bischen Schlaglochsuchgerät wird der TR aber immer sein :o

Grüße...Gerhard/sixpack :D
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#4

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Jochen
Danke für die Bestätigung
dass die Aluklötze Sch....e sind,
Dein Lenkgetriebe dankt es Dir
und die Zahnstange lebt länger.
Gruß und viel Fahrfreude wünscht
Harald
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“