Restaurierung eines Werks-Hardtop

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
TR_JT
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2007, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Restaurierung eines Werks-Hardtop

#1

Beitrag von TR_JT »

Hallo TR Freunde,

möchte mit der Restaurierung eines Werks-Hardtop beginnen und würde
mir vorher gerne ein komplettes Hardtop mit allen Befestigungsteilen anschauen.

Hat jemand im Raum Düsseldorf ein solches Hardtop was ich mir mal
in allen Details anschauen könnte ? Die Katalogbilder zeigen zwar alle Details, aber ein vollständiges Original anschauen gibt mehr her.

Bitte hier im Forum melden. Auch Teile Angebote erwünscht.
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 332
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Aceca »

wofür denn? TR 4? da könnte ich helfen....
TR 6? da nicht....
Benutzeravatar
Klaus
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 322
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Uedem Niederrhein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Klaus »

Hallo TR_JT

Habe in der TR- Datenbank ( Klaus) einige Fotos von meiner HT Restauration eingestellt.

Vielleicht hilft das ja schon weiter.



Gruss vom Niederrhein Klaus
Benutzeravatar
TR_JT
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2007, 00:00
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR_JT »

Restaurierung Werks-Hardtop für TR6

Hallo Klaus vom Niederrhein,

Deine Bilder von der Restaurierung des Hardtops schauen gut aus. Kann ich bei Dir Tips zur Restaurierung bekommen ?

Vor allem würde ich gerne Dein Hardtop mal in natura sehen. Mich interessieren alle Montageteile.

Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
Benutzeravatar
mastmad
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 231
Registriert: 20.01.2006, 00:00
Wohnort: Moers Kapellen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mastmad »

hi Jürgen,

wie weit bist du den mit die restaurierung deines Hardtop?
Mein ist diese winter dran.
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5000
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 274 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Garfield »

Meins auch....
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#7

Beitrag von Dirk »

Hi Freunde,
Habe das ganze schon hinter mir und kann Euch nur einen
Tip geben....das lohnt sich nur wenn Ihr das auch nutzt.
Mit neuer Lackierung und neuem Himmel evtl. Dichtungen
Und Befestigungsteilen sind da mal schnell 1000-1200 Euronen
weg. Um es dann nur wenige Tage zu nutzen?
Ich hatte es diesen Sommer einfach mal drauf gelassen. War auf Treffen
oft der einzigste mit Deckel....aber mir gefällt es auch ganz gut.
Lasst den Himmel beim Sattler machen...der kann das😉

Gruß aus Sardinien😄
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
Klaus
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 322
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Uedem Niederrhein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Klaus »

Kann Ich nur bestätigen was Dirk schreibt.

Scheibengummis und Hardtopgummis
Schrauben,Befestigungsteile und Verbrauchsmaterial ca .300 euro.
Die Scheibengummis waren teuer.
Himmel 170 euro(Himmelservice)
Lackierung 200 euro
Hardtop bei ebay(2007) ersteigert 300 euro.
Arbeit unbezahlbar
:D
Hab das HT seit Jahren immer Anfang Oktober drauf und fahr bei jeder Gelegenheit im Winter damit.

Gruss Klaus
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“