Sitzbezüge TR6 selber beziehen?

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Thomas66
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2010, 23:00

Sitzbezüge TR6 selber beziehen?

#1

Beitrag von Thomas66 »

Hallo liebe TR-Freunde, ich sitze gerade vor dem Bastuck-Katalog und habe die Seite mit den Sitzbezügen aufgeschlagen. Schon lange nerven mich meine TR6-Sitze mit festen Nackenstützen, die sich wie im Weihnachtslied "leise rieselt der Schnee" auflösen und die Kunststoffsitzbezüge wurden vom Weihnachstmann auch ordenlich verschlissen, also müssen andere Sitzbezüge aufgezogen werden!
Ich habe bei Bastuck diese Teillederbezüge "Leather-Faced"
(beide Bezüge zusammen € 547,03) gefunden, die Sitzpolster gibt es auch zu kaufen, (beide Sätze zusammen € 286,58).
Also Gesamtpreis € 833,61!
Jetzt hier meine Fragen: Hat schon jemand Erfahrungen mit den Sitzbezügen und Schaumstoffteilen von Bastuck gesammelt? Passgenauigkeit, Qualität, usw.! Oder habt Ihr eine andere preiswertere und bessere Lösung für mich? Die Sitze zu beziehen traue ich mir zu, aber vielleicht gibt es ja bei dieser Aktion Dinge, die mich dann doch eventuell zwingen, zu einem Sattler zu gehen!
Was meint Ihr???
Wünsche Euch noch ein schönes sonniges TR-Wochenende!
Gruß Thomas
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#2

Beitrag von fignon83 »

Die Polster von Bastuck habe ich mir selber mal zugelegt und eingesetzt (Bezug allerdings vom Sattler feintunen lassen), waren ok. Da Du auch noch die Bezüge neu ordern möchtest, würde ich gleich zum Sattler gehen, macht den Braten dann auch nicht mehr fett. Der kann dann auch noch ergonomisch auf Dich eingehen, geht bei Standardware natürlich nicht. Hier im Forum gibts tolle threads zu diesem Thema, wie mans macht oder eben besser nicht.
Adios
Carsten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

Thomas,,,

du hast eine PN Mail

Gruss der Frank
Benutzeravatar
hwjava
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 52
Registriert: 21.12.2009, 00:00
Wohnort: Borg
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Sitzbezüge Tr 6 selber beziehen

#4

Beitrag von hwjava »

allo Thomas
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von sixpack »

Wie mache ich es selbst .... :genau:

----->

:D
Benutzeravatar
hwjava
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 52
Registriert: 21.12.2009, 00:00
Wohnort: Borg
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Sitzbezüge Tr 6 selber beziehen

#6

Beitrag von hwjava »

Hallo Thomas Wollte meine Sitze auch selber beziehen .Nach dem ich einen Sitz gemacht hatte , stand für mich fest dass ich beide Sitze vom Sattler !!!! machen lasse.Habe deshalb noch Schaumstoffteile für einen Sitz zuverschenken!!!! Bei Interesse bitte melden gr .Hans-werner
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#7

Beitrag von TR7Heinz »

fignon83 hat geschrieben:Die Polster von Bastuck habe ich mir selber mal zugelegt und eingesetzt (Bezug allerdings vom Sattler feintunen lassen), waren ok. Da Du auch noch die Bezüge neu ordern möchtest, würde ich gleich zum Sattler gehen, macht den Braten dann auch nicht mehr fett. Der kann dann auch noch ergonomisch auf Dich eingehen, geht bei Standardware natürlich nicht. Hier im Forum gibts tolle threads zu diesem Thema, wie mans macht oder eben besser nicht.
Adios
Carsten
Sehe ich auch so. Meine Sitze wurden vom Sattler gemacht und auf der Beifahrerseite auch noch etwas für die BEvA in der Höhe angepasst. Das schöne ist, dass es optisch keinen Unterschied zum Fahrersitz gibt.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
hwjava
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 52
Registriert: 21.12.2009, 00:00
Wohnort: Borg
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Sitzbezüge Tr6 selberbeziehen?

#8

Beitrag von hwjava »

Hallo Tr-Freunde

Habe meine orginalen Sitze zum Aufpolztern gegeben
an die Firma Pesch in Bascharage in Luxembourg, Diese wird
auf dem Autojumble in Luxemb. stadt Ihre Arbeiten ausstellen!
Vielleicht trift man den einen oder anderen Tr-Freund

Gr. hw
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von voltri »

... geh' zum guten Sattler. Der baut Dir den ganzen Sitz klasse auf.

Rolf
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3692
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#10

Beitrag von Gyula »

Hi!

Also, ich habe meine gesamte Tapezierung 2005 selbst gemacht.
Teppiche, Seitenverkleidung, Sitze, einfach alles.
Die Teile habe ich von RimmerBros.
Alles in der Originalausführung, also Kunststoff. ca. € 1000,-

War alles kein wirkliches Problem, nur bei der Lehne musste meine Frau helfen, da brauchst du vier Hände und viel Kraft.
Passen tut alles gut.
Bilder in meiner Galerie..

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“