Bremse

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Bremse

#1

Beitrag von doktorschlosser »

Guten morgen liebe TR-Gemeinde,

meine Bremsscheiben haben von außen fast wie neu ausgesehen, hatten aber leider einen kleinen Schlag (schräg). Beim Abbremsen aus hoher Geschwindigkeit konnte man glauben auf einer Massagebank zu sitzen.

Um das Thema "Billigkopie aus China" zu umgehen habe ich direkt (über den Dealer meines Vertrauens an der Ecke) einen Satz bei Brembo bestellt. Nach schlapp 8 Wochen Lieferzeit waren die Scheiben nun endlich da (freu).
Die Bremsklötze sahen ebenfalls aus wie neu. Als vernünftiger Mensch wollte ich aber auch neue Klötze haben. " Triumph TR6 -habbich nich!" war die Antwort "Aber nimm doch die alten vom Ford".
Gesagt - getan
Bremsklötze von Ate bestellt. 1 Tag Lieferzeit.

Die Grundplatten sind identisch mit denen des TR. Die Belagfläche ist allerdings fast so groß wie die Grundplatte selbst -also deutlich größer als bei den alten Klötzen. Die Löcher für die Sicherungsstifte musste ich von 6,5mm auf 8,5mm aufbohren.
Alles eingebaut: Auto bremst ohne zu ruckeln -Bremswirkung spürbar besser als vorher.
Preis für Scheiben und Klötze 106€ inkl. Steuern.
Für diejenigen, die auch neue Teile benötigen einmal die Artikelnummern:
Brembo: 08.1629.10 (OE-Referenz10.209.327)
Ate:13.0460-7042.2

Dies ist nur meine Erfahrung und keine Empfehlung!!!

Gruß aus BO - WAT
Gerhard / Doktorschlosser
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hi Gerhard,

Die Brembo nummer stand schon im TRiki, die ATE nummer jetzt auch :genau:

Aber es bleibt wie immer:

Wer bremst, verliert :drive:

Marc
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von doktorschlosser »

Hi Marc,

stimmt -aber ich bremse jetzt später und bin deswegen länger schnell.

Gerhard
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von Pusztablitz »

DOC
hiterlegst du es im Triki ...

https://www.tr-freun.de/triki/doku.php? ... auschteile


Grüsse aus
aus der RegenKulturhauptstadt!
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von doktorschlosser »

@ Frank,

Teilenummern stehen ohne mein Zutun im Triki.

Gerhard
Gruß aus BO-WAT

Gerhard (Doktorschlosser)

Für die Jüngeren unter uns:
Led Zeppelin ist kein beleuchtetes Luftschiff!!
Antworten

Zurück zu „Bremsen“