DOT 5.1

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

DOT 5.1

#1

Beitrag von Pusztablitz »

Moin Moin, ich war heute bei vier Läden und wollte ne DOT 5.1 Bremsflüssigkeit haben.,..
Die is wohl versteckt wie die Ostereier..
Woran liegt das denn... ?
Ach ja die meisten (-Fach) Verkäufer wussten gar nicht das es das gibt ....

Und nu ?
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: DOT 5.1

#2

Beitrag von Uriah »

Pusztablitz hat geschrieben:
Und nu ?
DOT 4!

Wozu denn DOT 5.1? Hast Du auf die neue Hochleistungsbremsanlage des Porsche Turbo umgerüstet?

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3

Beitrag von Pusztablitz »

Bei Porsche war ich auch
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Garfield »

ATU hat einen eigenen Billig-Online-Shop; Du bekommst dasselbe Programm dort, es wird im selben Lager kommissioniert und durch dieselben Leute versandt; mir fällt nur gerade nicht die URL ein.

Ich kümmere mich mal, bei Interesse...

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#6

Beitrag von Uriah »

Hi,

hier noch der Link zu einem interessanten Artikel über Bremsflüssigkeit:

https://www.buckeyetriumphs.org/technic ... /Fluid.htm

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von marcusbagira »

weitere Infos auch hier:

https://www.korrosionsschutz-depot.de/s ... 250ml.html


Viele Grüsse

Marcus
Benutzeravatar
Alexe
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 193
Registriert: 13.09.2005, 23:00
Wohnort: Neckarsulm

#8

Beitrag von Alexe »

Hallo

wozu DOT5.1, das wurde nur dafür entwickelt um eine geringere Viscositätserghöhung bei kalten Temperaturen < -25 Grad zu errecihen
was primär einen Vorteil bei Fahrzeugen mit ESP hat.

Bei einem Fahrzeugreglereingriff über ein ESP System , (bei über nacht abgestelltem Fahrzeug < -25 Grad C ist die Bremsflüssigkeit zäh wie Honig)
wird über die Rückföderpumpe aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter Flüssigkeit angesaugt um einen "aktiven Druckaufbau" zu Stabilisierungszwecken zu erreichen.
Je nach länge der Saugleitung (ESP Aggregat zu HBZ) wird dadurch der Druckaufbau so schwach dass der Stabilisierungseingriff zu schwach ausfällt.

Um dies zu verbessern wurde DOT5.1 mit einer günstigeren Visikositätskennlinie bei Kälte entwickelt.


Für uns völlig unsinnig, DOT 4 genügt, da wir weder bei Temp unter -25 Grad fahren noch ein ESP an Bord haben.

Alexe
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MadMarx »

danke alexe,

endlich mal eine erklärung für das 5.1.

die ate blue racing ist dot4.

gruß
chris
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10

Beitrag von Pusztablitz »

So nun habe ich es....

DOT 5.0 ist also die Silikon-Suppe die den Lack nicht angreift

DOT 5.0 ist kaum zu erhalten bzw sauteuer 0,95 Liter 30 Euro bei Mike

DOT 5.0 hat keine ABE für den TR

DOT 5.1 is die Verbesserte 3.0 bzw. 4.0 Suppe aber greift den Lack an,...

Und nun ??? :hm:

Weiß ich auch nicht weiter ...


oder so ...
https://www.dnd-automotive.com/chassis/brake-fluid.htm

Can DOT 5 Brake Fluid Be Used Instead of DOT 3 or 4?

Always refer to vehicle owner's manual for what the manufacturer recommends or warns against. As a rule, vehicles equipped with antilock brakes (ABS) should not use DOT 5 brake fluid.

DOT 5 brake fluid is silicone based. DOT 3 (standard) and DOT 4 (heavy-duty) are glycol-based. It can be distinguished from conventional brake fluids by its purple color (which comes from a dye).

Silicone does not absorb moisture. DOT 5 brake fluid does not become contaminated with moisture over time as conventional DOT 3 and 4 brake fluids do. Silicone is also chemically inert, nontoxic and won't damage paint like conventional brake fluid. It also has a higher boiling point.

Because of this, it is often marketed as a premium "lifetime" brake fluid. It is often used to preserve brake systems in antique vehicles and those that sit for long periods of time between use.

DOT 5 silicone brake fluid is also very expensive (costing four to five times as much as ordinary brake fluid), and it won't mix with glyco- based brake fluid (creating concern over sludging if all old fluid isn't removed when a system is refilled with silicone).

Silicone also has slightly different physical properties and compressibility, making it unsuitable for ABS systems calibrated to work with DOT 3 or 4 brake fluid.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von mn-nl »

Seilbremse!

Wie im guten alten MG TF

(greift wiederum die vordere Stossstange manchmal an, und den rechten Oberschenkel :heilig: )

Marc
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12

Beitrag von Pusztablitz »

Seilbremse ist Käse :) :) :) :) :) :) :) :)
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Garfield »

Kennst Du das hier:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... cle&sid=16

??

Es gibt auch noch einen Eintrag im TRiki...

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von voltri »

wer bremst, verliert.

R.
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#15

Beitrag von Pusztablitz »

Ich habs Use DOT 4 steht bei mir auf dem Voratsbehälter... das kommt nun rein!

Von DOT5 lass ich die Finger -. kein Tüv und keiner hier der mir bestätigen kann - oder möchte dass das kompatibel, sicher und besser ist.
Antworten

Zurück zu „Bremsen“