Autoshampoo

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Autoshampoo

#1

Beitrag von Z320 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Z320 am 03.11.2014, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6Chris »

Wasser ;D
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#3

Beitrag von Niederrheiner »

TR6Chris hat geschrieben:Wasser ;D
In Kombination mit Herrn Kränzle aus dem Schwäbischen..........
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
runup
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4335
Registriert: 17.12.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

#4

Beitrag von runup »

Chris, gute Antwort.
aber -- nicht zu vergessen- Schwamm und einen Eimer .
Gruss
Manfred
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MadMarx »

Willst Du viel, spül mit Pril.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Autoshampoo

#6

Beitrag von gelpont19 »

Z320 hat geschrieben:Was nehmt ihr denn so für die fixe Wäsche?
Grüße
Marco
Ich weiss gar nicht mehr, was ich genommen habe, is schon mehr als ein Jahr her... ;D

In A hat´s soviel geregnet, dass das ganze Insektenzeugs abgespült war.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von darock »

Ich habe letztens ein spezielles Autoshampoo genommen, das gleichzeitig ein Wachs aufträgt. Ich bin begeistert. Kostet leider mehr als der Sonax Mist den man sonst so bekommt aber lohnt allemal.

Bernhard
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#8

Beitrag von kawedo »

An mein Auto lasse ich nur Wasser und CD :genau: :)

CharlyW
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#9

Beitrag von WernerTR6PI »

Ich fahre nur durch eine wirklich gute Waschstrasse mit Textilpflege. Ein Tuch beseitigt die Wassereinbrüche bei der Durchfahrt und ich bekomme keine Kratzer von Bürsten, Staubkörnern am Lappen oä.
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4683
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von darock »

WernerTR6PI hat geschrieben:Ich fahre nur durch eine wirklich gute Waschstrasse mit Textilpflege. Ein Tuch beseitigt die Wassereinbrüche bei der Durchfahrt und ich bekomme keine Kratzer von Bürsten, Staubkörnern am Lappen oä.
Das ist so lange gut, solange nicht vor dir ein Auto durchgefahren ist, das voll mit grobkörnigem Staub war. In diesem Fall ist dein Lack dann zerkratzt ...

bernhard
Benutzeravatar
PerseusDO
Profi
Profi
Beiträge: 1280
Registriert: 04.01.2010, 00:00
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

#11

Beitrag von PerseusDO »

kawedo hat geschrieben:An mein Auto lasse ich nur Wasser und CD :genau: :) ...
Hey, Charly,
wozu haste dann geheiratet? :giveup
Und wer is' C.D.? Wir wollen Namen hören. Und Telephonnummer, Größe, Gewicht, Maße ... Bild kommt hier auch immer gut !!!

Also ich: immer öko-logisch und -nomisch:
bei Stark und/oder Dauerregen aus der Hütte schieben, einweichen lassen, mit Neutralseife "Schwamm drüber". Viertel Stunde klarspülen lassen. Ab in die Hütte und trockenledern.
(erspart mir das Gefummel mit'm Schlauch. Sieht aber wohl lustig aus, wenn ich mit nem Regenschirm in der Hand um die Karre hüpfe ...)

Feuchte Träume - äh: Grüße, Statler
Vorsitzender des Vereins gegen den inflationären Gebrauch des Reflexivum.
Benutzeravatar
WernerTR6PI
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 431
Registriert: 06.01.2005, 00:00
Wohnort: München/Dresden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#12

Beitrag von WernerTR6PI »

Mache ich seit Jahren mit allen Oldtimern. Habe noch nie Kratzer drinn gehabt! Dagegen habe ich noch keine Handwäsche erlebt, die ganz ohne abgeht. Dafür müsste man ständig den Schwamm - oder besser das Tuch wechseln. Wer macht das schon?

Wenn Du in Waschanlagen schlechte Erfahrungen gemacht hast, wechsle die Anlage! Ist diese gut eingestellt und wird ausreichend nachgepühlt pssiert Dir nichts.
TR6 PI Bj. 74 seit 1988
Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1614
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#13

Beitrag von Z320 »

Ich ziehe meine Frage zurück und wende mich wundernd ab...
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#14

Beitrag von Gyula »

Z320 hat geschrieben:Ich ziehe meine Frage zurück und wende mich wundernd ab...
Hi!

Schalte das richtige Filter ein......

Ich wasche mit ziemlich alles, was mir unter die Finger kommt.
Autoschampoo bis Geschirrspülmittel.
Anschließend ein Schuss Autowachs - das man auch mit einem feuchten Lappen auftragen kann - ins letzte Spülwasser und damit nochmals mit Schwamm oder Tuch waschen.
Dann normal abledern........

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#15

Beitrag von Niederrheiner »

Z320 hat geschrieben:Ich ziehe meine Frage zurück und wende mich wundernd ab...
Über was wunderst Du dich, Marco?? Du hast doch schon über tausend Beiträge geschrieben.......

Und nach dem Kränzlern das schweizer Edelwachs nicht vergessen!!
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“