Leerlaufeinstellung SU HS6 beim TR4A

SU, SZ oder Tuningvergaser, Kraftstoffversorgung, Luftfilter, Bedüsung, Saugrohr, Gasgestänge...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Harry
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2006, 00:00

#16

Beitrag von Harry »

;D

Hi Thomas,

nimm mal etwas Öl aus den Dämpfern wieder heraus.
Auf den Bildern hast Du IMHO viel zu viel eingefüllt.

Wann wurde das letzte mal die Ventile eingestellt, Kompression gemessen?

mfG
Harry
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tr_tom »

Hallo Winfried und Gyula,

ihr habt recht, er läuft nur auf zwei Pötten.

Zylinder 1 und 2 sind OK, Zylinder 3 und 4 sind "tot". Wenn ich bei 3 und 4 die Zündkabel abziehe, ändert sich der Motorlauf gar nicht (Leerlauf).

Aber warum nur?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#18

Beitrag von gelpont19 »

Thomas - was sagt denn jetzt der Zündfunke ????? - oder haste etwa Angst ;D - kannst dich ja noch auf ne Gummimatte stellen....

ran annen Speck :!:

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#19

Beitrag von RobertB »

Zündkabel/Stecker defekt? Am einfachsten mal Kabel 3 und 4 mit Ohm-Meter messen und mit 1 und 2 vergleichen.

Verteilerfinger und Verteilerkappe i.O.? Falls vorhanden mal mit Ersatzfinger oder -kappe prüfen.

Gruß Robert
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tr_tom »

RobertB hat geschrieben:Zündkabel/Stecker defekt? Am einfachsten mal Kabel 3 und 4 mit Ohm-Meter messen und mit 1 und 2 vergleichen.

Verteilerfinger und Verteilerkappe i.O.? Falls vorhanden mal mit Ersatzfinger oder -kappe prüfen.

Gruß Robert
Hallo Robert,

alles neu und auch schon vermessen; nur ca. 5k Ohm vom Vorwiderstand des Zündkerzensteckers bei allen Kabeln.

Ersatzfinger und -kappe leider nicht vorhanden; müsste erst besorgt werden.

Ich habe aber noch meinen alten Lucas-Verteiler, den könnte ich mal gegen die 123 tauschen.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
RobertB
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 944
Registriert: 01.07.2004, 23:00
Wohnort: Welzheim, schwäbischer Wald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#21

Beitrag von RobertB »

Hallo Thomas,

an der Hochspannung scheint es ja nicht zu liegen, da Zündfunken ja da ist. Evtl. auch mal Kabel und Zündkerzen untereinander tauschen.

Die Idee mit dem alten Verteiler ist gut, erspart u.U. Suche in die falsche Richtung.

Wenn Lucas-Verteiler nach WHB eingestellt i.O. dann Kappe oder Finger 123 :?

Gruß Robert
Antworten

Zurück zu „Vergaser“