Überholung Vorderachse....und weiteres

Traggelenke, Fahrwerksbuchsen, Lenkung, Radlager, Stabilisator, Stoßdämpfer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

Überholung Vorderachse....und weiteres

#1

Beitrag von Dirk »

Hi Freunde,

es ist vollbracht, die letzte Baugruppe die ich bei meinem TR6 noch nicht auseinander hatte. Jetzt habe ich die Vorderachse komplett überholt. Die meisten Teile wurden gepulvert, alle Verschleißteile erneuert, alle Schrauben und Muttern ersetzt. Lenkgetriebe erneuert und Goodparts Achszapfen montiert. Bei der Gelegenheit auch gleich die Bremsschläuche erneuert, Flüssigkeiten gewechselt, Kühlerschläuche mal wieder ersetzt und dann auch noch das Diff gewechsel (hatte zuviel Spiel). Jetzt ist wieder ein 3.7 er drinn. Alles in allem sch..ß viel Arbeit. Besonders die Vorderachsenüberholung habe ich etwas unterschätzt und auch wieder viel gelernt. Heute wurde dann noch eine Achsvermessung durchgeführt und somit kann die Saison beginnen. Ein Tag Bilzheim und die Fahrt zur Mille und Meran stehen jetzt an.

Bild

weitere Bilder in meiner Galerie....

Bedanken möchte ich mich bei Robert und Phillip, ohne deren Unterstützung ich sicherlich jetzt noch in der Werkstatt stehen würde :klatsch: :klatsch: :klatsch:
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#2

Beitrag von S-TYP34 »

Dirk
Toll gemacht,
nur sollten die vier Schrauben
die die Federplatte halten gegen längere
gewechselt werden,denn das Gewinde soll
bei selbsichernden Muttern 3-4m/m über
dem Nylonring überstehen,und nicht bündig,
dann macht es erst Sinn und ist dann perfekt,
siehe Muttern bei Stoßdämpferbefestigung.

Dies ist nicht gemeckert sondern nur ein Rat
zur Sicherheit!
Harald
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von TR155PS »

Ja, die Vorderachse kostet viiiiiel Zeit bei sorgfältiger Arbeit. Aber wenn's vollbracht ist, kann man sich auf das Resultat (Fahrverhalten) freuen.
Antworten

Zurück zu „Vorderachse“