Abgastester von Gunson

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

Abgastester von Gunson

#1

Beitrag von seidelswalter »

Hallo und servus an alle,
hab mal eine Frage wieder:
Hat jemand von Euch den Abgastester von Gunson, der so um die 150 Teuronen angeboten wird? Wer kann was über die Qualiät sagen?
Nach einem Abgleich bei TÜV/Kohl hätte man zumindest einen Anhaltspunkt bei der Messung.
Danke für Euere Antworten
Am Wochenende solls wieder sche werden (sche = fränkisch und heißt schön)
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Triumphator »

allmächt Walda, etzala. do kannst dann an Ami redn lassen:
z.B. Hide is a hits - doe most shower, dust net I gazed! :-) :-) :-)

Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
seidelswalter
Profi
Profi
Beiträge: 1253
Registriert: 19.01.2008, 00:00
Wohnort: Schwarzenbruck(bei Nbg.)
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von seidelswalter »

mich frierts
gute Fahrt
Walter Seidel
TR6 PI Bj73 RHD pimento red Hardtop, Sitzheizung, 6 Zoll Speichenräder 195/65 Semperit Doppelrohrauspuff el. Zündung el. Benzinpumpe samt Vorpumpe - ein Leben ohne Triumph ist möglich, aber sinnlos - [Lightbox]am 4. Januar 2024 ist mein 51ster Geburtstag [/Lightbox]

:wave:
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4

Beitrag von roulli »

Hallo Walter,

ich hab so ein Teil, aber für 100,-€ aus der Bucht (aus UK).
Wenn ich den Anweisungen folge, dann kann ich meine 3-fach Weber Anlage so einstellen, dass ich damit durch unser TüV komme.

Die CO Werte, beim TüV lagen dann auch im gleichen Rahmen.

Die Reaktionen der Messwerte auf das Einstellen der Leerlaufgemischschrauben sind plausibel und sensibel.

Der Eichprozess vor jeder Benutzung und das Geràt selbst sind hausbacken, aber es funtzt.

Gruss, Patrick
Benutzeravatar
tr686
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 122
Registriert: 23.04.2005, 23:00
Wohnort: Winsen / Luhe
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr686 »

Hallo Walter,

ich habe auch so ein Teil und habe damit meine beiden TR7 eingestellt.
Abweichung zur TÜV-Messung max. 0,2 %.
Ich bin damit zufrieden, das Gerät ist einfach zu bedienen.

VG, tr686 Jürgen
I did it my way
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#6

Beitrag von V8 »

Ich würde lieber eine Breitbandlambdasonde verwenden.
Innovate liefert sowas und das gibt es auch in der BRD.

Bislang war zur Verwendung eine Einschrauböffnung im Krümmer notwendig.
Innovate hat jetzt auch so einen Adapter, den man hinten ins Abgasrohr steckt.

Der CO-Tester hat den Nachteil, nicht, oder nur begrenzt ins Auto zur Probefahrt mitgenommen werden zu können. Weiterhin verändert er seine Anzeige, wenn die Abgase deutlich heisser werden und alles kommt stark verzögert zur Anzeige.

Wenn man mal Aussetzer bei Vollgas finden oder einfach nur seine Einstellungen ausserhalb des Leerlaufes überprüfen will, kommt um so eine Investition nicht herum.

Zu Anfang etwas teuer, kann es später mal auf etliche Fragen auf der Ansaugseite eine Antwort geben. Aus meiner Sicht war es ein Segen, die Bleizusätze im Sprit zu verbieten. Das hat eine wundervolle Messtechnik zum kleinen Preis ermöglicht!
Antworten

Zurück zu „Motor“