Kontaktfreie Zündung

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Kontaktfreie Zündung

#1

Beitrag von redflitzer »

Moin zusammen. Hier im Forum habe mal gelesen daß jemand die Kontaktfreie Zündung von einem VW eingegaut hat. Kann mir da jemand helfen?, Erfahrung,- Teilenummer?? :giveup

Sonnigen Gruß bei 6° minus.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
Willi49
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2598
Registriert: 23.04.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Willi49 »

Hallo Peter, hast ne PN.
Willi
......so`n Pferd is auch nur`n Mensch. (Tamme Hanken)+
Unsichtbar wird Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.(B.Brecht) :yes:
Benutzeravatar
TRDAS1966
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 290
Registriert: 16.10.2010, 23:00
Danksagung erhalten: 27 Mal

Kontaktfreie Zündung

#3

Beitrag von TRDAS1966 »

Hallo Peter,
den Artikel in der TR-Info habe vermutlich ich geschrieben und mir dafür auch einige Kritik wegen der Frage der Originaliät eingehandelt.
Ebenso vom MG Car Club, weil ich diese Teile auch in meinen MG TC eingebaut und darüber berichtet habe.

Beim TR 4A hatte ich eigentlich keine nennenswerten Probleme, aber ich wurde auf einer Messe in Bremen von der Funktion und den Vorteilen überzeugt.

Eingebaut, gestartet und der Motor sprang nicht an. Kabel untereinander vertauscht und der Motor läuft seit ca. 5 Jahren damit ohne Probleme.
Springt unter allen Bedingungen gut an, konstanter Leerlauf.

Kosten ca. 120 Euro, die 123 kostet mind. 300 Euro. Optisch unfauffällig.

Beim MG TC hatte ich div. Zündungsprobleme und dann auch dort diese Zündhilfe eingebaut. Ergebnis: Sehr gut, wie beim TR.

Kosten wie oben.

Würde ich wieder machen. Kann gern Fotos übersenden, weiß allerdings nicht wie dies funktioniert.

Freunde aus HH haben diese Zündungshilfe auch in die 4- und 6-Zylindermotoren eingebaut und ähnlich gute Resultate. Der Dealer ist in der Nähe von Hannover, wenn Interesse und etwas Zeit suche ich die Unterlagen heraus.

Gruß aus dem Norden
Norbert
Benutzeravatar
darock
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 4682
Registriert: 10.05.2009, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von darock »

Gyula hat das Bosch Zündsystem auch verbaut. Er kann dir auch sicher ein paar Tips geben ;)

Bernhard
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#5

Beitrag von redflitzer »

Hallo Norbert, Du hast eine PN.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6076
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kontaktfreie Zündung

#6

Beitrag von tr_tom »

TRDAS1966 hat geschrieben:
...Würde ich wieder machen. Kann gern Fotos übersenden, weiß allerdings nicht wie dies funktioniert.

Gruß aus dem Norden
Norbert
Hallo Nobert,

wenn du möchtest, kannst du mir die Fotos senden an:

tr.freunde@gmail.com

Ich würde sie dann publizieren.

Gruss
Thomas

PS: Grundsätzlich würde es mich persönlich auch interessieren.
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
haradel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 270
Registriert: 05.08.2004, 23:00
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von haradel »

Hallo,

ich fahre mit einer Pertronix seit einiger Zeit ohne Probleme mit ähnlichen Anschaffungskosten, ich habe wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, 125 EUR bezahlt (aber schon ein paar Jahre her)
Eingebaut in ca. 15 Minuten, kann genau so schnell wieder zurückgebaut werden.
Von außen betrachtet erkennt man nur, dass aus dem Verteiler 2 dünne Kabel an Stelle eines im Originalzustand herauskommen
Viele Grüße aus dem Saarland

Harald

Hauptsach gudd gess, nix geschafft hann mier schnell
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#8

Beitrag von redflitzer »

Moin zusammen.

An Uwe: dann geht die Oorijinal Diskusion wierde los.

Der Alois (pioniergeister) hat schöne Bilder in seiner Galeriee
Ansonsten würden mich die Teilenummern sehr interessieren, wenn die jemand noch hat.


Gruß aus dem Orginalen Lipperland.

Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Peter

STEUERGERÄT ZÜNDUNG, ZÜNDSTEUERGERÄT
SCHALTGERÄT -TSZ- TELEFUNKEN
7-polig

AUDI/SEAT/VW 191905351B

Anwendbar auf Fahrzeug:
1979-1993 Audi 80/90
1983-1992 Audi 80/90 quattro
1980-1993 Audi 100
1985-1991 Audi 100 quattro
1980-1988 Audi 200
1981-1994 Audi Coupe
1985-1995 Audi Coupe quattro
1980-1991 Audi quattro / Sport
1992-1999 Seat Toledo
1985-1992 VW Caddy 1.8 70kW/95PS JH
1983-1992 VW Corrado
1979-1992 VW Golf I/II
1981-1993 VW Golf Cabriolet
1979-1992 VW Jetta
1981-1993 VW Passat
1982-1990 VW Polo
1979-1992 VW Scirocco
1980-1992 VW Transporter T3

damit auch die Schließwinkelsteuerung gefordert wird, sollte es mit der Bosch mit grünem Aufkleber "Zündspule Für Transistor-Zündanlage" gepaart sein,

der Hallgeber und die 4-Zyl.Geberglocke müsste dann noch in den Verteiler

Grüsse
Alois
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3691
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#10

Beitrag von Gyula »

Hi!

Einige Bilder vom Verteilerumbau......

--> Verteilerumbau

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

wow...geile werkzeugmaschinen!
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6076
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

hier findet man eine VW-Anleitung:

https://store4.data.bg/audiemotion/serv ... sp25_d.pdf

Selbststudienprogramm Nr. 25: Transistor-Zündanlage mit Leerlaufstabilisierung

Das Schaltgerät für die Zündung habe ich schon bei Verwertern entdeckt.

Woher bekommt man die anderen Teile?

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Thomas

Die Zündspule und die Stecker mit Kabel auch gleich vom Verwerter mitnehmen
bei den Steuerelementen für den Verteiler, wenn du es nicht selber zusammenstellen willst, mal bei Magna-Spark suchen

Gruß
Alois

etwas Grundlagenforschung https://www.senatorman.de/zuendanlage.htm
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6076
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tr_tom »

Pioniergeister hat geschrieben:Hallo Thomas

Die Zündspule und die Stecker mit Kabel auch gleich vom Verwerter mitnehmen
bei den Steuerelementen für den Verteiler, wenn du es nicht selber zusammenstellen willst, mal bei Magna-Spark suchen

Gruß
Alois

etwas Grundlagenforschung https://www.senatorman.de/zuendanlage.htm
Hallo Alois,

meinst du das für 170 GBP?

https://shop1.actinicexpress.co.uk/shop ... c_Ignition

Bild

Passen denn die Komponenten zu dem VW Modul?

Das interessante an der VW Lösung ist die Leerlaufregulierung, meiner Meinung nach.

Das bekommt man sonst wohl nur mit der 123-Ignition hin, oder?

Gruss
Thomas

PS: Welche Bestell-Nr. hat denn der VW-Leerlaufregler?
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#15

Beitrag von redflitzer »

tr_tom hat geschrieben:Hallo,

hier findet man eine VW-Anleitung:

https://store4.data.bg/audiemotion/serv ... sp25_d.pdf

Selbststudienprogramm Nr. 25: Transistor-Zündanlage mit Leerlaufstabilisierung

Das Schaltgerät für die Zündung habe ich schon bei Verwertern entdeckt.

Woher bekommt man die anderen Teile?

Gruss
Thomas

Moin Thomas, der Link lässt sich nicht öffnen.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“