Sprühkleber für Innenausstattungen

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Sprühkleber für Innenausstattungen

#1

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Irgendeinen 3M produkt. Ich dachte sowas wie das 08080.

Ist ein Kontaktkleber speziel fuer Autoverkleidung. Einwandfrei!

Marc
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3324
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#3

Beitrag von S-TYP34 »

Leute
Achtung mit Sprühklebern oder überhaupt mit Klebern die im Inneraum oder oder auch außen benutzt werden sollen.
Es sollte ein Kleber sein der auch hitzebeständig ist,sonst löst sich das toll verklebte Teil im Auto wieder ab,wenn die Karre in der Sonne steht.
Es gibt gute Kontaktkleber die auch ein paar mehr Tempgrade vertragen.
Harald
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#4

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo Bibo.
Geh doch mal zu einem Polsterer oder Raumausstatter in deiner Gegend und lasse dir ein bisschen Kleber abfüllen.
Die wissen worum es geht.
Habe ich auch so gemacht.
Kannst du dann mit dem Pinsel verarbeiten.
Gruß und ne schöne Woche.
Steffen
Benutzeravatar
TRDAS1966
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 290
Registriert: 16.10.2010, 23:00
Danksagung erhalten: 27 Mal

Innenausstattung / Kleber

#6

Beitrag von TRDAS1966 »

Hallo TR-Freunde,

warum versucht Ihr es nicht einfach mal mit Klettbändern?

Habe ich an div. Stellen und 2 Autos gemacht und ich pers. finde das Ergebnis sehr gut, weil ich dann auch sehr schnell z. B. die Teppichbodenteile abnehmen kann, wenn ich etwas arbeiten muss.

Gruß
TRDAS1966
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

#7

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#8

Beitrag von Gyula »

Hi!

Als ich vor etwa 5 Jahren sämtliche Bezüge, Teppiche und Verkleidungen getauscht habe, habe ich auch Sprühkleber verwendet. Es waren Dosen von verschiedenen Herstellern wie Pattex, Forch, 3M. Unterschiede habe ich nicht festgestellt.
Zu beachten ist, dass man den Kleber suaber und vollflächig aufbringt und auch die vorgeschriebene Zeit ablüften lässt.

Dennoch gibt es Problemstellen, wo der Kleber auf Dauer nicht hält.
Bei kleinen Radien, wie z.B. bei der Lautsprecherverkleidung in der Mittelkonsole musste ich tackern, oder bei der Verkleidung der hinteren Seitenteile muss man möglichst größe Überhänge machen, die man dann umklappt, dann hält aiuch dort der Kleber.

Viel Glück.....

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“