Off-Topic: ABE für Alufelgen benötigt?

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Off-Topic: ABE für Alufelgen benötigt?

#1

Beitrag von HoffmannJ68 »

Hallo zusammen

Heute bin ich mal komplett am Thema vorbei:

Ich will mir gebrauchte Alufelgen aus der Bucht für meinen Astra H (2007) besorgen. Benötige ich da eine ABE, wenn ich mir Felgen aussuche, die der eingetragenen Standardbereifung entsprechen?
Kann ich mich drauf verlassen dass die Felgen vorschriftmäßig gekennzeichnet sind?

Danke für Eure Hilfe

Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4267
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Bretten
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Triumphator »

Die Felgen brauchen eine KBA Nr. Ist eingegossen. Notfalls beim Hersteller nachfragen.
Die eingetragene Reifengröße sagt nichts über Felgen aus......

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#3

Beitrag von HoffmannJ68 »

OK, Danke.
Wenn ich denn die KBA-Nummer von der Felge ablese und vom TÜV die Liste mit den für meinen Opel zugelassenen Reifen/Felgen/ET etc. hab, kann ich aber doch eigentlich immer noch nicht sicher sein, dass der Felgenhersteller, den ich erst einmal nicht kenne, auch eine ABE für diese Felge hat. Bzw. ob die ABE auch für meinen Opel gilt?
Oder brauche ich aufgrund der passenden KBA-Nummer dann keien ABE mehr?

Rätselnd
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
HoffmannJ68
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 701
Registriert: 04.02.2005, 00:00
Wohnort: Unna
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#4

Beitrag von HoffmannJ68 »

Ah, ich glaub jetzt fällt der Groschen

Die KBA-Nummer ist nicht etwa die Felgenbezeichnung sondern die Schlüsselnummer in meinem Fahrzeugschein.

Klar, dann müßte ich den Verkäufer in der Bucht erst einmal nach der KBA-Nummer auf der Felge fragen.

Damit ist es erstmal klar.
Danke
Jürgen
Rettet die Gummibumper!
Benutzeravatar
diego01
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 88
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: 34497 Korbach
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5

Beitrag von diego01 »

ähm,
da ist der Groschen daneben gefallen,
die KBA Nr. bekommt der der Hersteller für seine Felge zugeteilt.
Über diese Nr. kann man herausbekommen ob der Hersteller für dein Fahrzeug eine Freigabe vom KraftfahrBundesAmt bekommen hat.

Diese Nr wirst du nirgends in deinen Papieren finden,es sei denn genau diese Felgen waren schon mal eingetragen.

Also KBA Nr ausfindig machen und beim TÜH deines Vertrauens nachfragen,
die können das raus-suchen ( Machen das aber nicht immer)
Wenn das nix bringt Hersteller anschreiben.
Grüße
Jörg
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“