Blinker keine Funktion

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Ramses1960
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 108
Registriert: 16.07.2010, 23:00
Wohnort: Köln

Blinker keine Funktion

#1

Beitrag von Ramses1960 »

so endlich bin ich besitzer eines Tr6 nach einbau eines neuen Armaturenbrettes funktionirt krin Blinker mehr und wenn ich die wanrblinklichtanlage einschalte geht die Benzinpumpe im Takt an und aus
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#2

Beitrag von BayernTR7 »

Guten Abend alter Agypter,
das sieht nach einem Problem mit der Masse aus. Ich würde die Masse Verbindung en überprüfen.
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
Ramses1960
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 108
Registriert: 16.07.2010, 23:00
Wohnort: Köln

Re: Blinker keine Funktion

#3

Beitrag von Ramses1960 »

Ramses1960 hat geschrieben:so endlich bin ich besitzer eines Tr6 nach einbau eines neuen Armaturenbrettes funktionirt kein Blinker mehr und wenn ich die warnblinklichtanlage einschalte geht die Benzinpumpe im Takt an und aus
Benutzeravatar
Ramses1960
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 108
Registriert: 16.07.2010, 23:00
Wohnort: Köln

#4

Beitrag von Ramses1960 »

BayernTR7 hat geschrieben:Guten Abend alter Agypter,
das sieht nach einem Problem mit der Masse aus. Ich würde die Masse Verbindung en überprüfen.
Danke für den Tip da ich noch Anfänger bin welche masse soll ich kontrollieren
MFG Ramses
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#5

Beitrag von BayernTR7 »

Danke für den Tip da ich noch Anfänger bin welche masse soll ich kontrollieren
MFG Ramses
Guten Morgen alte Agypter,

eigentlich solltest Du alle Masseverbindungen kontrollieren. Wenn eine zickt, zicken meist auch andere. Da ich keinen 6er besitze weiss ich nicht wo der überall Verbindungen braucht.
Ich würde erst mal die an den Teilen überprüfen wo du was verändert hast. Das heißt alle Schalter und Anzeigen am Amaturenbrett bzw, dessen Masseverbindung. Routinemässig würde ich die Verbindung vom Motor zu Batterie und Fahrgestell lösen und wieder anziehen. Wenn das Teil zwischendurch länger gestanden hat natürlich die Verbindungen an allen Leuchten, den Blinkern sowieso.


Hört sich nach viel an, lässt sich aber relativ rasch erledigen.

Vielleicht hat ja jemand hier spezielle erfahrungen mit Deinem Auto und kann genauere Hinweise geben.
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
Ramses1960
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 108
Registriert: 16.07.2010, 23:00
Wohnort: Köln

#6

Beitrag von Ramses1960 »

BayernTR7 hat geschrieben:
Danke für den Tip da ich noch Anfänger bin welche masse soll ich kontrollieren
MFG Ramses
Guten Morgen alte Agypter,

eigentlich solltest Du alle Masseverbindungen kontrollieren. Wenn eine zickt, zicken meist auch andere. Da ich keinen 6er besitze weiss ich nicht wo der überall Verbindungen braucht.
Ich würde erst mal die an den Teilen überprüfen wo du was verändert hast. Das heißt alle Schalter und Anzeigen am Amaturenbrett bzw, dessen Masseverbindung. Routinemässig würde ich die Verbindung vom Motor zu Batterie und Fahrgestell lösen und wieder anziehen. Wenn das Teil zwischendurch länger gestanden hat natürlich die Verbindungen an allen Leuchten, den Blinkern sowieso.


Hört sich nach viel an, lässt sich aber relativ rasch erledigen.

Vielleicht hat ja jemand hier spezielle erfahrungen mit Deinem Auto und kann genauere Hinweise geben.

Danke Peter
Habe den Fehler nach etwas suchen gefunden der fehler lag im Warnblinklichtschalter habe dort zwei Kabel vertauscht jetzt funktioniert die Blinkanlage wieder einwandfrei
Gruss Ramses(Tom)
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“