Tausch J-OD gegen A-OD und umgekehrt

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

Tausch J-OD gegen A-OD und umgekehrt

#1

Beitrag von voltri »

Hallo Gemeinde,
kann mir jemand sagen, ob der Tausch ohne weiteres möglich ist oder benötige ich für die unterschiedlichen ODs auch jeweils eine andere Haptwelle?
Danke
Rolf
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von willywerkel »

Der letzte Satz ist die Antwort auf deine Frage.
Ein Triumph, der kein Öl verliert, hat keins.
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#3

Beitrag von Willi »

Kurze Antwort: Ja

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von voltri »

kurze Antwort:
danke, Willi
:D
Rolf
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Afshin72 »

Hallo,
die Eingangswelle wird höchst wahrscheinlich auch nicht passen, denn das Loch für das Lager (in dem die Hauptwelle geführt ist) ist unterschiedlich zwischen frühen A- Overdrive und späteren A- Overdrive respektive J- Overdrive.
Beim TR4 bis frühen TR6 bis Baujahr ca. 71 gibts so gennanten Big nose Hauptwelle mit 22,25mm und ab Bj. 71 gibt es die metrische Ausführung mit 21,1mm. Es gibt kein Lager, das eine Kombination zwischen unterschiedlichen Teilen erlaubt.

Die Adapterplatte ist natürlich auch unterschiedlich abgesehen davon, dass man auch eine andere Nocke für die Overdrivepumpe braucht.

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von voltri »

:hm:
demnach ist bei Motivationspegel Null u.U. wohl doch mal wieder aufwändige Schrauberei erforderlich. Mal schauen, wie ich aus der Geschichte rauskomme.
Rolf
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Afshin72 »

Hallo Rolf,
warum willst Du überhaupt so einen Umbau machen??
A Overdrive funktioniert normalerweise zuverlässig bis auf Solenoid, aber der kostet ja nicht die Welt und einmal eingestellt sollte paar Jahre funktionieren.

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von voltri »

Hi Afshin,
schau mal bitte nach, ob meine PN angekommen oder im Nirvana verschwunden ist.
Gruß
Rolf
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“