Bremskraftvertärker Rückschlagventil Unterdruckleitung

Scheibenbremsen, Trommelbremsen, Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Hydraulik...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Tom
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 10.01.2005, 00:00
Wohnort: Freinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Bremskraftvertärker Rückschlagventil Unterdruckleitung

#1

Beitrag von Tom »

Hallo Forum,

Ich habe das Problem, dass ich einen Bremskraftverstärker mit einem defekten Rückschlagventil am Unterdruckanschluss haben. Also nichts leichter als das Ding bestellen und einbauen. Okay wäre zu einfach gewesen.

Anscheinend gabs da 2 Typen mit Bajonet und ohne, einfach in den Bremskraftverstärker eingedrückt. Ich habe einen mit Bajonet Verschluss und ich habe einen für ohne Bajonet bekommen. Einen anderen gibt es aber anscheinend nicht als Ersatzteil.

Kann ich nun einfach die 3 Nasen am Bremskraftverstärker abschleifen? Oder was ist zu tun?


Vielen Dank für Ideen.

Gruß Tom
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Hallo Tom,

Einfach das Loch im BKV anpassen:

https://www.buckeyetriumphs.org/technic ... /Servo.htm

(auf etwa 2/3 der Beschreibung).

Oder einen separaten Rückschlagventil kaufen und im Unterdruckleitung integrieren. Ich habe ein BMW Teil im TR, etwa aus einen 1986-er 316.

Gab's fuer kleines Geld beim BMW-haus vor Ort.

Marc
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3323
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#3

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo Tom
Das alte Rückschlagventil drin lassen,zu OPEL oder FORD-Händler gehen und ein Rückschlagventil in den Schlauch einbauen.
So ein Ventil gibt es auch im Autoteilezubehörladen,es wird eifach in den Unterdruckschlauch eingebaut.
Harald
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mn-nl »

2 Seelen, eine Gedanke ;D

(Sei gegruesst Harald :wave: )
Benutzeravatar
Tom
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 116
Registriert: 10.01.2005, 00:00
Wohnort: Freinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tom »

Hallo Ihr beiden,

Sehr gute Idee. Ich werde aber das Loch anpassen müssen, da an meinem alten auch dei Bajonette angeknackst sind und ich das Ding somit nicht mehr dicht kriege.

Danke aber schon mal!

Gruß TOM
Antworten

Zurück zu „Bremsen“