Frage zum Import eines Triumph

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Frage zum Import eines Triumph

#1

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

#2

Beitrag von tr-26h »

Innerhalb der EU fällt doch kein Zoll an. Die Grenzen sind offen, also abholen und ab damit nach Hause.

MFG Andreas
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von voltri »

Ganz genau gibt dir der Zoll Auskunft und auch die Zulassungsstelle wird dir mitteilen, ob sie bestimmte Paiere für die Anmeldung in D benötigt.
Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Triumph Import

#4

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tr_tom »

Hallo Bibo,

ich kann dir erzählen, was bei einer Einfuhr aus Holland und einer späteren Zulassung zu beachten ist. Kritisch ist nicht die Einfuhr selbst, sondern später die Zulassung bei deinem Straßenverkehrsamt. Dort ist man machmal etwas "genau".

Du benötigst schon einige Papiere, z.B. die Abmeldebestätigung aus dem Ausland, ggf. letzte TÜV-Abnahme o.ä., den Kaufvertrag mit allen wichtigen Daten, die originalen Fahrzeugpapiere und evtl. eine Einfuhrerklärung.

Je mehr Infos zu hast, desdo einfacher geht es. Nicht immer will man alles sehen.

Die alten Nummernschilder nicht vergessen; diese werden eingezogen, müssen aber noch da sein.

Manchmal gibt es auch noch zusätzlich Überführungskennzeichen.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#6

Beitrag von crislor »

Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Triumph Import

#7

Beitrag von DietmarA »

Bibo hat geschrieben:Hallo,

danke für Eure Information. Seltsam ist jedoch, daß im Falle eines Exportes von uns z.B. nach Griechenland dort tatsächlich Zollgelder anfallen.

Beste Grüße
Bibo
Zoll oder nicht eher MwSt Differenz oder Luxussteuer wie z.B. bei den Skandinaviern?
Zuletzt geändert von DietmarA am 01.11.2009, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#8

Beitrag von Uriah »

Hi,

ich habe vor 2 Jahren einen Volvo 1800S aus Belgien eingeführt. Es fallen weder Zoll noch MWST an. Für die Zulassung benötigte ich lediglich den Kaufvertrag, die belgischen Papiere und eine TÜV Vollabnahme.

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
KJM
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Triumph Import

#9

Beitrag von KJM »

Bibo hat geschrieben:Hallo,

danke für Eure Information. Seltsam ist jedoch, daß im Falle eines Exportes von uns z.B. nach Griechenland dort tatsächlich Zollgelder anfallen.

Beste Grüße
Bibo
Hallo Bibo,
entscheidend ist nicht die Zugehörigkeit zur EU, sondern zur Zollunion. Das ist bei Griechenland nicht der Fall. Bei Helgoland z. B. meines Wissens auch nicht, also durchaus auch bei Teilen der EU-Mitgliedsstaaten.
Insofern wäre es ganz hilfreich, wenn Du verrätst, von wo Du importieren willst. Wenn es zur Zollunion gehört (z.B. Niederlande komplett), fällt kein Zoll an. Sofort anmelden und jemand informieren musst Du eh nicht. Ich habe vor kurzem ein Import-Auto aus US gekauft, dass schon 2 Jahre in Deutschland ist. Angemeldet wird wohl im März 2010. Kein Problem.
Einen Import aus Holland habe ich 2008 gemacht. Falls Du Infos willst, schicke mir ne PN.
Grüße aus BN
Klaus
Benutzeravatar
Bibo
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 583
Registriert: 26.05.2007, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Fahrzeugimport

#10

Beitrag von Bibo »

Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo
Zuletzt geändert von Bibo am 25.01.2012, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KJM
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 42
Registriert: 23.09.2007, 23:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von KJM »

Hallo Bibo,
Fahrzeug muß bei Ankunft verzollt werden. Das wird der Spediteur wissen und sicher auch erledigen. Die Zollbescheinigung brauchst Du.
Dann kannst Du den Wagen erst mal unterstellen.....
Vor Anmeldung ist natürlich ne Vollabnahme beim TÜV fällig.
Grüße
Klaus
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugimport

#12

Beitrag von tr_tom »

Bibo hat geschrieben:Hallo,

Die Schilder gehen zurück nach Griechenland.

Habe ich in diesem Fall bei einer späteren Zulassung mit Schwierigkeiten zu rechnen ?

Vielen Dank für Eure Mühe.
Bibo
Hallo Bibo,

ich würde sicherheitshalber vorher mit deiner Zulassungsstelle sprechen bezüglich der Nummernschilder.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“