Synchron Tester, alles nur geklaut

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Synchron Tester, alles nur geklaut

#1

Beitrag von Eckhard »

In Ermangelung eines solchen Geräts habe ich eines abgekupfert. Das Vorbild wird gerade in der Bucht angeboten

Ich habe es leicht abgeändert. Das Gerät wird auf die Ansaugrohre geschoben und hält sich selbst. Ein " O" Ring übernimmt diese Funktion
Die Bilder sagen alles aus. Auch die Funkion ist gegeben. Die Reaktion auf eine Verstellung an den Drosselklappen ist sehr feinfühlig. Habe mich selbst gewundert

Die Menschen im Südwesten sind halt sparsam :D :D :D

Bilder sind in meiner Galerie zu sehen

Eckhard
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3695
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

#2

Beitrag von Gyula »

Hi!

Toll ausgefuhrt, Eckhard, sehr gediegen! :klatsch:
:? Aber brauchst du da nicht ein "Sixpack" davon?


Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#3

Beitrag von kawedo »

Die Leute, die nicht so einen Fundus wie Eckhard haben und erst recht nicht die Maschinen, nehmen diesen hier:

Bild

https://www.scheuerlein.de/
Vergasereinstellwerkzeuge
Synchrometer BK einzeln

Ich habe zwei davon und bin begeistert - Syncronisierung über den gesamten Drehzahlbereich einfach :genau: :D

CharlyW
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#4

Beitrag von gelpont19 »

Charly - :? :? :?

...dachte du fährst nen PI ???

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#5

Beitrag von kawedo »

@Win

ja - wieso fragst du??? :?

CharlyW
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#6

Beitrag von BayernTR7 »

Ich sag nur eins...................................


WOW

Sowas gibts nirgends zu kaufen.

mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter

Tr(i)umpf ist die Seele des Spiels
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#7

Beitrag von gelpont19 »

Charly - dachte, dass das nur für Vergaser benötigt wird :o

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#8

Beitrag von kawedo »

Lieber Win,
dieses Gerät dient zum Justieren aller Drosselklappen, egal ob Einspritzer oder Vergaser. :genau:

Ungleich öffnende oder nicht gleichschließende Klappen stören jeden Verbrennungsvorgang.

Siehe auch im WHB.

Gruß
Charly
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#9

Beitrag von Eckhard »

@ Gyula

Eines genügt. Schau mal im WHB nach

So wie ich dich kenne und mit deiner Werkstatteinrichtung im Hintergrund ist der Nachbau für dich leicht möglich und interessant
Während du in der Werkstatt bist kannst du schon deine Frau nicht ärgern

:heilig:

Bei Fragen melde dich per Mail

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
Markymark
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 862
Registriert: 12.09.2006, 23:00
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Markymark »

Tach zusammen,

das von Charly gezeigte Synchrometer ist erste Wahl. Beim Hersteller einfach freundlich mal nach 2ter Wahl anfragen - mit optischen Mängeln. Soll ja manchmal Wunder wirken ...

Für Info kurze PN

Gruß

Mark
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#11

Beitrag von Willi »

Hi Eckhard,

sauber gemacht, aber das ist man ja von Dir gewohnt :klatsch: . Ich habe mich für einen NOS Crypton Syncro Check entschieden (auf dem engl. Ebay). Genau das Ding, das im WHB abgebildet ist. Misst direkt die Luftmenge (Stauklappenprinzip), also nicht über den Umweg des Unterdrucks, funktioniert einwandfrei, und war für 25 GBP zu haben (plus Porto). Für das Geld kann man nichts falsch machen, aber es reizt mich natürlich auch, sowas selbst zu bauen.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von mbrommer »

Hi Willi,
hab auch den Synchro Check von Crypton in der Bucht erwischt.. cooles Ding und so schön authentisch ( für den Werkstatt - Concours) :)
LG,
Martin
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#13

Beitrag von mbrommer »

@ Eckhard:
Respekt, super gemacht !
Gefällt mit besser als das Original :D
LG, Martin
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“