123 ignition die 500 ste

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

123 ignition die 500 ste

#1

Beitrag von RetroS »

Hi TR3-Fahrer

Wer kann mir sagen wie ich die Vorzündung "statisch" einstelle.
4° VZ wie im WHB oder wie ?

Habe die Kurve 5 und bin eigentlich zufrieden, nur knallt er beim Ausmachen.
Spezialisten haben mir dann zu 8°VZ geraten aber das tut dann wie eine
Vorderlagerkanone.

Die 123 stallt ja beim Starten von sich aus auf 10°

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
Golfo1
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 265
Registriert: 30.08.2014, 23:00
Wohnort: 29585 Bruchtorf
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: 123 ignition die 500 ste

#2

Beitrag von Golfo1 »

Moin Moin

Mein TR4a statisch auf OT eingestellt und bei 850 Umdrehungen auf 10 Grad Vz nachreguliert Kurve 3. bei 2000 Umdrehungen hat er so 21-22 Grad Vz bei meinem TR läuft hiermit super springt sofort an.

Uwe
Benutzeravatar
skorpion
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 887
Registriert: 07.10.2004, 23:00
Wohnort: Waldbronn
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: 123 ignition die 500 ste

#3

Beitrag von skorpion »

Hallo,
ich habe auch einen TR4A IRS aber mit 40er Weber und einer 280° Nockenwelle.
Könnte ich da auch mit der Kurve 3 fahren?
Eigentlich läuft er super aber im Schiebebetrieb knallt er ziemlich, es wird zwar besser wenn ich den OD einschalte, also die Drehzahl etwas gesenkt wird.

Gruss
Hubert
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: 123 ignition die 500 ste

#4

Beitrag von gelpont19 »

Oswald - hab zwar den 6zyl. aber die Einstellungen der 123ign. sind so, dass man beim ersten Startimpuls eine Anhebung UM 10° hat - nicht auf 10°, weil der µP nicht "sehen" kann, welche statischen Einsatzpkt. du gewählt hast.

Um möglichst an die Kurve des WHB ran zu kommen, kann man die statische Einstellung entsprechend dahingehend manipulieren und eben nicht auf 0 zu stellen.

Wir haben das damals (als es die tune noch nicht gab) auch gemacht. Das beste ist, das in Excel zu zeichnen und die zur Verfügung stehenden Kurven der Ignition darüber zu legen. Beispiel für den 6zyl. :

Bild

Die blaue Kurve mit dem Rechteck ist die manipulierte - die rote mit dem gelben Dreieck ist die angestrebte. Das jetz aber nur für den 6 zyl.....
Meine tr_tom hat das auch für den 4er gemacht.... :?

viel Erfolg

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: 123 ignition die 500 ste

#5

Beitrag von tr_tom »

Hallo,

Winfried hat recht, ich hatte mich auch schon mit dem Thema auseinandergesetzt, Okt. 2011:

viewtopic.php?f=16&t=5442&p=82409&hilit ... ion#p82409

Bild

Bin leider zu keinem wirklich zufriedenstellenden Ergebnis gekommen, sodass ich - auch auf Rat von Ralf (Schnippel) hin - den alten Verteiler wieder eingebaut habe.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 123 ignition die 500 ste

#6

Beitrag von Pioniergeister »

RetroS hat geschrieben:Hi TR3-Fahrer

Wer kann mir sagen wie ich die Vorzündung "statisch" einstelle.
4° VZ wie im WHB oder wie ?

Habe die Kurve 5 und bin eigentlich zufrieden, nur knallt er beim Ausmachen.
Spezialisten haben mir dann zu 8°VZ geraten aber das tut dann wie eine
Vorderlagerkanone.

Die 123 stallt ja beim Starten von sich aus auf 10°

Gruß
Oswald
Hallo
denke, dass beim Ausmachen der 123 der Strom abgeschaltet wird, da dürfte die Kurve doch egal sein
demnach sollte dann ein anderer Zünder wie Ölkohle oder ein Hitzenest die Ursache sein

oder die 123 hängt irgendwo an einer Teilspannung und reagiert undefiniert... die Lima liefert noch beim auslaufen?

Gruß Alois
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Re: 123 ignition die 500 ste

#7

Beitrag von RetroS »

Hallo Freunde
Danke für Eure Antworten

Alois: Es geht mir nicht um die Kurve, hier im Forum haben viele die 5 gewählt
und ich bin damit auch zufrieden.
Es geht mir um die Einstellung der VZ
Ich glaube ich mach das jetzt nach Gehör.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: 123 ignition die 500 ste

#8

Beitrag von gelpont19 »

@ Oswald - nochmal - mit der 123 musste die Vorzündung statisch so einstellen, dass sie beim ersten Zündimpuls auf den Wert springt, den das WHB beschreibt (wenn der Motor Normalausführung ist). In der Beschreibung der 123 müsste das stehen, dass sie auf 10° stellt - wenn der statische Wert (einstellen über LED Kontrolle der 123) auf 0° gestellt wird.

Stellste den auf 8° haste in Summe 8 + 10 = 18° - das wahrscheinlich zu viel. Habe leider kein WHB für den 4cyl. - aber du wirst ja eins haben.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Re: 123 ignition die 500 ste

#9

Beitrag von RetroS »

Hallo Win

Danke.
WHB sagt :statisch 4°

Werde also diesen Wert einstellen.
Nachregulierung dann je nach Bedarf.
(Was selbsternannte Kapazitäten so alles von sich geben??)


Grüße
Oswald
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6081
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal
Kontaktdaten:

Re: 123 ignition die 500 ste

#10

Beitrag von tr_tom »

RetroS hat geschrieben:Hallo Win

Danke.
WHB sagt :statisch 4°

Werde also diesen Wert einstellen.
Nachregulierung dann je nach Bedarf.
(Was selbsternannte Kapazitäten so alles von sich geben??)


Grüße
Oswald
Hallo Oswald,

wenn du dir mal meine Kurve ansiehst, würdest du noch 2 Grad unterhalb von CapeTowns Einstellung liegen mit Kurve 4:

Bild

Du hättest dann bei 4500 U/min 24 Grad, das wäre soweit OK.

Vergleiche diese Kurve dann aber mit einer "echten" Lucas-Verteiler (hellgrün); meiner Meinung nach liegt man dann deutlich zu weit nach unten bei den unteren Drehzahlbereichen.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: 123 ignition die 500 ste

#11

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ich verstehe euch nicht!

Wenn die hellgrüne Kurve die Standardkurve aus dem WHB ist, so sind die zur Auswahl stehenden Kurven der 123 indiskutabel.
Die 123 liefert bis zu 10° zu wenig Vorzündung.
Damit läuft der Motor wie ein Sack Nüsse, kann zu heiß werden, der Spritverbrauch steigt und die Abgaswerte gehen auch zum Teufel!
Die alte 123 taugt nicht für unsere Autos!
Wenn keine USB - Version ins Auge gefasst wird, sollte der originale Verteiler eingesetz werden.
Dieser kann 1A saniert werden.
Der U - Kpntakt lässt sich durch eine Elektronik ersetzen.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: 123 ignition die 500 ste

#12

Beitrag von gelpont19 »

...stimmt - wenn ich mir die hellgrüne Kurve so ansehe - geht das nicht mit der 123IGN. Setzt man Kurve X statisch höher, so dass im Anstieg einigermassen Deckung erreicht wird, wird die Vorzündung im höheren Drehzahlbereich (ab 2700) zu hoch ! Wenn du die Ign. selber gekauft hast, würde ich mal beim Hersteller (in NL) nachfragen, ob die "Festprogrammierung" auf TR4 Kurve austauschbar ist. Müssen doch schon mehrere angefragt haben.... wenn nicht würde Ich die 123 Ign verkaufen und die tune einsetzen...

@ Gyula - beim 6cyl. geht das sehr wohl mit der statischen Anhebung. Bin da, wie marc_NL, einige Zeit erfolgreich mit gefahren. Die modifizierte Kurve unten / oben in meinem Diagram... Experimentieren - um die "richtige" Kurve für den vielleicht modifizierten Motor zu finden, geht natürlich optimal mit der tune, da man während der Fahrt zwischen zwei abgelegten Kurven wechseln kann. Neben anderen Vorteilen ist das mit den "Kontaktverstärkern" nicht möglich.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Re: 123 ignition die 500 ste

#13

Beitrag von RetroS »

Hallo Win

Habe Hrn. Frenken von brits-n-pieces angeschrieben.
Die Standard 123 ist nicht umprogrammierbar, dafür gibt es die Tune.

Er wollte aber von mir die Kurve des Standard-Verteilers und die statische VZ,
er will mir dann die richtige einzustellende Kurve nennen.

Bin mal gespannt.

Gruß
Oswald
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3694
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: 123 ignition die 500 ste

#14

Beitrag von Gyula »

Hi!

Da bin ich auch gespannt....(wie ein Regenschirm).

Warum willst du deinen Originalverteiler nicht einsetzen?
Möchte wissen, wie viele von uns den Originalverteiler mit einer Elektronik (Pertronix o. Ä.) einsetzen - und das mit Erfolg?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Re: 123 ignition die 500 ste

#15

Beitrag von RetroS »

Frag mich nicht.
Mein Verteiler war O.K der vom 3er meiner Frau total ausgeleiert.
Dann gabs für den 3er meinen Verteiler und für den 3A den 123

Habe Hrn. Frenken gefragt was mich eine 123 nur mit der Triumph-Kurve kostet
und was ich mit dem alten Gelumpe machen soll.

Gruß
Oswald
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“