Mein TR soll schöner werden

Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Verkleidungen...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Z320
Profi
Profi
Beiträge: 1610
Registriert: 06.01.2012, 00:00
Wohnort: Kernen im Remstal
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Mein TR soll schöner werden

#1

Beitrag von Z320 »

Hallo TR-Kameraden,

hier ein Basteltipp für zwischendurch!

Mir haben die 2 Schrauben mit 6-Kantkopf noch nie gefallen, mit denen bei meinen TR4A die Mittelkonsole am Armaturenbrett festgeschraubt war. Waren ohnehin keine Originale mehr, zudem vermackt. Und die ollen Unterlagscheiben hatte der Vorbesitzer aus irgendeiner Krustelkiste, in der wohl auch mal Öl und Wasser stand.

Ich habe mir im Baumarkt stattdessen 2 verzinkte Schlossschrauben M8 x 25 mm gekauft. Die sind schön unauffällig und gefallen wir mit ihrem flachen Pilzkopf ganz gut.

Hinten muss man den 4-Kant abfeilen oder abdrehen, weil er über die Diagonale ca. 11 mm misst und nicht durch die 8 mm-Löcher in der Mittelkonsole passt. Vorne habe ich 2 kleine 2,5 mm-Löcher gebohrt, um die Schrauben mit einer Sprengringzange gegenhalten zu können.

Bild

Jetzt noch 2 x schwarzen Rallyelack darüber nebeln; aufpassen dass die Löcher nicht zulaufen. Fertig.
Wer will kann auch Edelstahl nehmen und anschließend polieren, wollte ich aber nicht.

Bild

Eine nette Bastelei für zwischendurch mit einem schönen Erfolgserlebnis. Mir hat´s gefallen.

Beste Grüße
Marco

MENSCH; eben fällt es mir wie Schuppen von den Augen:
ZDF, Mitte 70-iger Jahre, "Zugeschaut und mitgebaut"! Ich schmeiß mich weg!
Erinnert ihr euch?
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2

Beitrag von TR155PS »

Hallo Marco,

gute Idee.
Bei meinem 6'er hat mir der Übergang auch nie gefallen, sah immer wie ne offene Baustelle aus.
Zuerst wollte ich mir eine kleine, passende Blende, überzogen mit passendem Kunstleder anfertigen. Doch dann bin ich zufällig über die schmale Originalanzeige mit Beleuchtung gestoßen und hab dann die verbaut.

Schöne Grüße,

Stefan

ZITAT Marco:
MENSCH; eben fällt es mir wie Schuppen von den Augen:
ZDF, Mitte 70-iger Jahre, "Zugeschaut und mitgebaut"! Ich schmeiß mich weg!
Erinnert ihr euch?

Klar erinnere ich mich, und später wurde das Yps gekaut.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MadMarx »

seltsam, wo man landet, wenn man yps nachschlägt

To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
tr_tom
Institution
Institution
Beiträge: 6076
Registriert: 30.04.2009, 23:00
Wohnort: Wesel TR4A IRS '65
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 221 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein TR soll schöner werden

#4

Beitrag von tr_tom »

Z320 hat geschrieben:Hallo TR-Kameraden,

hier ein Basteltipp für zwischendurch!

Mir haben die 2 Schrauben mit 6-Kantkopf noch nie gefallen, mit denen bei meinen TR4A die Mittelkonsole am Armaturenbrett festgeschraubt war. Waren ohnehin keine Originale mehr, zudem vermackt. Und die ollen Unterlagscheiben hatte der Vorbesitzer aus irgendeiner Krustelkiste, in der wohl auch mal Öl und Wasser stand.


... Wer will kann auch Edelstahl nehmen und anschließend polieren, wollte ich aber nicht.

Eine nette Bastelei für zwischendurch mit einem schönen Erfolgserlebnis. Mir hat´s gefallen.

Beste Grüße
Marco
Hallo Marco,

gute Idee!

Ich bin den Weg über Edelstahl gegangen: Eckhard hat mir freundlicherweise die Köpfe plan abgedreht und ich habe sie dann poliert. Jetzt müssen sie noch eingebaut werden. Bilder folgen dann.

Gruss
Thomas
» Carpe diem - nutze den Tag... «
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3323
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

#5

Beitrag von S-TYP34 »

Hallo
an dieser Stelle baue ich immer
orig.verchromte 5/16 UNF-Schrauben
mit abgerundetem Sechskanntkopf,
oder beim 6er wenn es schwarz sein soll
gibt es auch abgerundete Kunststoffabdeckkappen
die einfach draufgesteckt werden.
Harald
Bild der orig.TR4/4A Chromschrauben u. auch orig.
in schwarz f.TR5/6 zu sehen unter verkaufen.
Zuletzt geändert von S-TYP34 am 29.01.2012, 18:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1653
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6

Beitrag von TR155PS »

MadMarx hat geschrieben:seltsam, wo man landet, wenn man yps nachschlägt
Haha, prima :klatsch:
Ob jeder erkannt hatte, dass es sich hierbei um 3,5-Zoll-Floppys handelt?

Die Melodie erinnert mich an ein Game vom C64, oder irre ich mich?
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1964
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#7

Beitrag von kawedo »

TR155PS hat geschrieben: Die Melodie erinnert mich an ein Game vom C64, oder irre ich mich?
Mein Lieber

dies ist das Darth Vaders Thema aus Krieg der Sterne

Die Macht ist mit dir :-)

Charly
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von sixpack »

God save the Queen von einer anständigen Maschine ..... :)


... und schöne Schrauben
Bild

:D
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#9

Beitrag von redflitzer »

sixpack hat geschrieben:God save the Queen von einer anständigen Maschine ..... :)


... und schöne Schrauben
Bild

:D
eins der schönsten Fotos die ich seit langem gesehenhabe, super. :klatsch:
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1005
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#10

Beitrag von redflitzer »

TR155PS hat geschrieben:
MadMarx hat geschrieben:seltsam, wo man landet, wenn man yps nachschlägt
Haha, prima :klatsch:
Ob jeder erkannt hatte, dass es sich hierbei um 3,5-Zoll-Floppys handelt?

Die Melodie erinnert mich an ein Game vom C64, oder irre ich mich?
Habe gestern einen neuen Rechner bekommen. Im Alten war noch son Laufwerk. Ich habe Rotz und Wasser geheult. Aber nu isses weg. :party1
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

Hmmm....vielleicht solltet ihr das Magazin "schöner Schrauben" gründen.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#12

Beitrag von sixpack »

Häßlich Schrauben macht ja nicht wirklich Sinn... obwohl ich da auch mal einen kannte. Bei dem liefen die Lackläufer nach oben, statt nach unten. Und das waren nicht wenige. Alle Teile einzeln auf dem Kopf stehend in der Garage gelackt. Armer TR4 :o

Später gabs noch nen gelben Ralleystreifen mit Wasserlöslichen Lack, draussen unter der Laterne lackiert. Nur hats nachts geregnet, Lack ab 8O

:D
Peterhase

... geht auch einfacher

#13

Beitrag von Peterhase »

... ich habe diesen Beitrag mit Interesse verfolgt, ALLERDINGS: es geht auch einfacher!
Es gibt bei diversen Bike-Zubehör Lieferanten eingefärbte Aluminium Linsenkopfschrauben mit Inbus (meist sehr kleiner Inbus), kommt so ziemlich auf das selbe raus und ist unaufwendiger.
Man kann die Schrauben online einzeln kaufen - in vielen Farben, Größen/Längen und Ausführungen.
Unten mal 2 Beispiele entweder mit gerader Abschrägung oder leicht gewölbt.
Kostet natürlich ein paar Euronen mehr (unter 10Eur für 2Stck inkl. Versand), aber spart Zeit und Arbeit!
[url]https://www.probolt-germany.com/al ... -G_bGccSUl[/url][url]https://www.jaeger-motorsport.de/A ... L::24.html[/url]
Zuletzt geändert von Peterhase am 06.08.2014, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DrVaupel
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 137
Registriert: 21.08.2007, 23:00
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14

Beitrag von DrVaupel »

Benutzeravatar
Rentner2011
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 481
Registriert: 15.06.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 1 Mal

#15

Beitrag von Rentner2011 »

Moin,
ich habe ganz simpel eine V2A-Schraube mit Inbus und halbrundem Kopf verwendet, nicht ganz stilvoll in M8. Sieht auch nicht schlecht aus.

Gruß aus Ahrensburg
Peter
Antworten

Zurück zu „Interieur/ Verdeck“