Recht oder Unrecht ?

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 332
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Recht oder Unrecht ?

#1

Beitrag von Aceca »

Moin Jungs,

liege gerade in clinch mit einem Kumpel und würde gern eure Meinung wissen.

Nachdem bei seinem 3l - Healey Motor ein leichtes Tickern vernehmbar wurde, hat er den Ventiltrieb abgebaut und die übliche, verschlissene Kipphebelwelle vorgefunden. Soweit, so gut......., aber:
Jemand hat (wann auch immer) bei allen Kipphebeln die zwei nach außen führenden Ölbohrungen sorgfältig zugeschweißt!

Mein Kollege meint, das macht doch nur jemand, der Ahnung hat und so evtl. das Öl länger in der Buchse und an der Welle halten wollte.

Ich meine, das ist Unfug und die Bohrungen sind nicht umsonst da gewesen.

Wer hat Recht - bzw. kann sich jemand von euch noch einen Reim darauf machen?

Dank vorab für euren Input,

Chris
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

Moin Chris - also ich kenn es nur so, das eine Bohrung, die mit der Längsrille das Oel von der Achse nach innen führt - und eine dazu versetzte Bohrung ohne Rille das Oel wieder nach aussen führt. Also nur eine Bohrung, die nach aussen führt. Das wird beim AH nich anders sein... oder?

Was der Kumpelfreund sich dabei gedacht hat... ? :?
Vielleicht die Standzeit der Kipphebelachse ohne Schmierung testen ?

Wer steigt schon in so ein Hirn ein...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 332
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Aceca »

Hi Win,

nö, nö. Beim Healey sind die Hebelchen diagonal schräg durchbohrt. Die Lagerbuchsen werden ja von innen durch die hohlgebohrte Welle mit Öl versorgt. Dieses verteilt sich durch eine "Schmiernut" in der Buchse, die oben in dieser Nut wiederum eine kleine Bohrung hat, welche bei richtigem Einbau mit der oberen Bohrung im Kipphebel fluchtet - das Öl also dort wieder austritt und im Ventildeckel herumfliegt :D

By the way....... der Kollege möchte auch auf die Laser-Härtung zurückgreifen - ich hab aber die Adresse und Tel-Nr vom Dieter Burchards verlegt. Kannste mir da mal kurz ne PN schicken, bitte?
Und wie sind überhaupt jetzt Deine Erfahrungen damit?

Gruß Chris
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8513
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

Der Kollege hat recht.
Benutzeravatar
Afshin72
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 18.04.2005, 23:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Afshin72 »

Vielleicht wollte dieser Jemand den Öldruck in der Achse erhöhen mit der Hoffnung weniger Verschleiß in Ventiltrieb zu haben !!!

Grüße,
Afshin
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#6

Beitrag von gelpont19 »

Längsrille war in Bewegungsrichtung gemeint und is mit deiner Bezeichnung wohl identisch... habe jedenfalls bei nem Foto von Heuten keine Unterschiede erkannt....

Kontakt :

https://www.clausthaler-laser.de/index_start.htm

Bis jetz bei meiner Achse / Kipphebel ohne erkennbare Abnutzung / Abtrag ca. 17 TKm

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Aceca
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 332
Registriert: 14.07.2009, 23:00
Wohnort: Dinslaken
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Aceca »

Danke für euren Input!

@ Chris: machst Du das bei Deinen Kipphebeln auch?

@ Win: freut mich, das war ja auch meine Erfahrung :D

Chris[/quote]
Antworten

Zurück zu „Motor“