Triumph TR7 V8 Factory Rally car EX-Eklund in der Bucht

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Niederrheiner
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2361
Registriert: 01.01.2012, 00:00
Wohnort: Kempen
Danksagung erhalten: 40 Mal

#31

Beitrag von Niederrheiner »

Da scheint der Anbieter den (teuren) Emergency exit Knopf gedrückt zu haben.
Beste Grüße, Helge

Mitglied des Vereins "Rettet dem Dativ" e.V.
Benutzeravatar
Pressenhagi
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 03.01.2009, 00:00
Wohnort: 41379
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Pressenhagi »

Steht wieder bei Ebay drin. Neuer Preis EUR 78.442,36.-
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#33

Beitrag von Dirk »

Hi Freunde,

eigendlich sollte man die Karre bei Ebay melden,

mein Gebot (weit unter 50 Mille) wurde gestrichen weil der Artikel nicht mehr zur Verfügung steht.
Jetzt steht er wieder zur Verfügung...:? :? :?

Mal sehen ob sich der Eine findet der jeden Tag aufsteht..... :kopfklatsch
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#34

Beitrag von crislor »

Dirk - Dad interessiert EBay soviel wie der berühmte Sack Reis ....
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
rainer59
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 53
Registriert: 15.04.2010, 23:00

#35

Beitrag von rainer59 »

Aus meiner Sicht ist das perfektes Marketing. Das Auto ist sicher Worldwide in jedem TR Forum diskutiert worden und die Frage ob es tatsächlich das Fahrzeug ist, welches von Herrn Eklund bewegt wurde ist genauso individuell zu beantworten, wie die Frage ab wievielen "Neuteilen" nun ein Fahrzeug nicht mehr Original ist. Solange kein zweites, anderes Fahrzeug mit dem Anspruch auf dieselbe Historie auftaucht, kann man wenigstens den Anspruch erheben, es sei genau dieses Fahrzeug. By the Way, wenn das Fahrzeug an sich so perfekt ist, wie es auf den Fotos wirkt, ist ein Preis von bis zu € 70.000 sicher gerechtfertigt und somit "beansprucht" die Historie nur einen geringen Teil des Preises. Das Risiko ist also für den Käufer überschaubar und wenn in ein paar Jahren Gras über die Sache gewachsen ist, wird das Fahrzeug sicher eine beachtliche Wertsteigerung erfahren.

Grüße rainer
Benutzeravatar
V8
Profi
Profi
Beiträge: 1939
Registriert: 02.11.2011, 00:00
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#36

Beitrag von V8 »

Mir ist auf der Techno Classica schon oft aufgefallen,
dass der übelste Unrat für teuer Geld angeboten wird.

Ich mußte mehrmals dabei sein, wenn ein damals sogenannter Gruppe2
Rennwagen auf dem Hof abgeladen wurde und dann "rennfertig" gemacht wurde.
Von "perfekt" konnte damals nie die Rede sein, selbst
wenn das Auto direkt am Rennplatz gekauft wurde.

Man darf nie vergessen, dass jemand der Karre sein Leben anvertraut
und sich im Grenzbereich des Autos oft ohne Sicherungen bewegt
und ich habe ganz viele Basteleien gesehen, die dem konträr gegenüber stehen.

Auf dem anderen Thread wurde auf die Rennstrecke in Gelsenkirchen
verwiesen. Da ist zum Abschluß ein ganz fein gemachter 16V aufgetreten,
der dann unten in der Spitzkehre wegen Bremsversagen eingeschlagen ist
und den Fahrer schwer verletzt hat. Braucht kein Mensch!

Ich kenne das angebotene Exemplar nicht,
aber würde mit höheren Geboten ganz vorsichtig sein
und einsetzen würde ich so ein PS-Monster
nur nach ganz eingehender Kontrolle,
die wieder ein Vermögen zusätzlich kostet.
Benutzeravatar
rainer59
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 53
Registriert: 15.04.2010, 23:00

#37

Beitrag von rainer59 »

da gebe ich insofern Recht, dass aus meiner Sicht jedes Fahrzeug, eingehend geprüft werden sollte. Und wer sich ein "nicht geprüftes" fahrzeug antut oder eines Fährt macht Bunjee Jumping mit angeritzen seil. Ein restrisiko kann jedoch niemals ausgeschlossen werden.
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#38

Beitrag von BayernTR7 »

Beim TR7/TR8 glauben viele, dass ein schneller Wertzuwachs möglich ist. Bei so manchem teuren Angebot sieht man dann schon in den Bildern, dass Teile fehlen (z.B. der Frischlufteinlass). Oder bei den raren TR8 die als Original angeboten werden, ist dann die Batterie im Motorraum!!!!!!!! oder statt den originalen SU´s oder Efi´s sind dann schon mal Holey´s oder Edelbrock zu sehen!!!!!!!
Dafür werden dann schnell mal 13000 oder auch 20000 Euros aufgerufen. Das sind dann oft rechtsgelenkte V8 Umbauten, die man in Oldengland schon für ein Drittel bis zur Hälfte am Markt finden kann.
Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
Pressenhagi
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 03.01.2009, 00:00
Wohnort: 41379
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Pressenhagi »

Andere Werkswagen von Lancia zB: kosten ab 150.000.-€ aufwärts. Da ist ein Triumph TR7V8 ein schnäppchen;-)
Benutzeravatar
spitfire
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 14
Registriert: 30.10.2012, 00:00

Werks TR8

#40

Beitrag von spitfire »

Schwerer Unfall , Fahrer und Beifahrer tödlich verunglückt
mein Beileid Ihren Angehörigen
https://www.focus.de/sport/rallye/toedl ... 80649.html
Achtung nichts für schwache Nerven
https://www.gmx.net/themen/sport/sportm ... and-rallye
Benutzeravatar
Pressenhagi
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 41
Registriert: 03.01.2009, 00:00
Wohnort: 41379
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Pressenhagi »

Ja, das ist sehr schlimm. Ich habe mit Rob und Marcel zwei Freunde verloren. Meine Anteilnahme gilt den beiden Familien und der Servicemannschaft.
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“