TR6 vs. Pagoden SL in der neuen Motor Klassik

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#16

Beitrag von crislor »

Ohne jetzt Mercedes-Fan zu sein oder der TR-Fraktion auf die Füsse stehen zu wollen - die Pagode spielt doch in einer ganz anderen Liga.
Sei es jetzt die Qualität oder die vielzitierten Spaltmasse - die mich persönlich überhaupt nicht interessieren. Ich hatte vor rund 25 Jahren das Vergnügen viel mit einem Freund in dessen Alltagspagode (250 SL-Automatik ) unterwegs zu sein. Es war herrlich - und mir gefällt der Wagen heute noch. Das man mit einem TR Kreise um nen SL drehen kann interessiert doch auch nur TR-Fahrer. Und deshalb fahren wir auch TR.
Ich hatte auch mal das Vergnügen nach einer offenen Regenfahrt zu Mille Miglia, völlig versifft am Gardasee, ausgerechnet in dem Hotel zu landen in dem der SL-Club Deitschland oder so mit rausgeputzten Autos und Clubjackets zu wohnen pflegte. Dass für uns hier kein Plaz war versteht sich von selbst. Die entsetzten Gesichter der anwesenden SL-Gemeinde spiegelten förmlich die Angst vor ansteckendem Dreck für ihre polierten Lieblinge wieder :boese: :punish :boxen:
Zu früheren Zeiten wären wir wohl verbrannt worden :yes:

Ansonsten muss ich leider sagen, dass es auf diversen Veranstaltungen ( Berg, Rallye etc. ) gerade unter den SL-Fahrern jedes Typs nur ganz wenige "normale" Menschen gibt, die auch noch andere Autos/Menschen tolerieren. Man kommt sich fast schon vor wie in einer anderen Welt. Dagegen kommt man mit den Jungs welche die richtig teuren Vorkriegsrenner fahren sehr schnell und unkompliziert in´s Gespräch - in der Regel haben sie auch Ahnung von ihrem Wagen. Mit den ganzen anderen Fahrern von Audi bis Porsche hat man auch keine Probleme. Die Sler stechen da ( bis auf wenige Ausnahmen )leider etwas unangenehm raus. Motto "ich hab keinen Plan von meinem Auto - was machen die anderen Nasen eigentlich hier - meiner ist sowieso der schönste, sauberste, wertvollste. Vieleih irre ih mich ach, aber dann irren sich viele andere ollgen as der Szne auch. Schade eigentlich - für den SL.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#17

Beitrag von HansG »

wie ich schon schrieb, es geht um die Autos, was kann die Pagode dafür ................
Und der Test in der Mercedes Classic; im Vergleich falsches Baujahr und Motorprinzip (Einspritzer vsVergaser), Pagode gegen TR 5 PI, das wäre es, wenn überhaupt, gewesen ---------- arme Pagode
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Pagode vs. TR

#18

Beitrag von Marschall »

Hallo allerseits,
gestern hatte ich mit meiner Frau das Vergnügen der ersten TR6-Ausfahrt (natürlich "offen") für dieses Jahr: die alte Weinstraße rauf und runter. Ich muss sagen, dass uns ein paar "Pagoden" begegneten und alle haben fröhlich gewunken!
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz.
Dieter.
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von MadMarx »

ich bin auch ein heimlicher SL fan....sowohl die gullwings, als auch die pagoden. wenn ich die woche von HH heimfahre, begegnet mir öfters ein garf SL (107?). sind auch schöne autos aus der "hart aber herzlich" zeit.

sogar einen 190 SL besitzer kenne ich, der sehr nett ist. ;D
To boldly go where no man has gone before
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“