TR6 vs. Pagoden SL in der neuen Motor Klassik

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Josa
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 16.02.2005, 00:00
Wohnort: Vilgertshofen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

TR6 vs. Pagoden SL in der neuen Motor Klassik

#1

Beitrag von Josa »

Hallo,

unbedingt die neue Motor Klassik kaufen, dort gibt es einen Vergleich zwischen Mercedes SL und TR6.

Auf das es eine interessante Diskussion wird... :D

Gruß
Josa
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#2

Beitrag von crislor »

Braucht keine Diskussion. Die zwei Autos lassen sich meiner Meinung auch nicht vergleichen, da sie nichts gemein haben - außer dass man ohne Dach fahren kann und beide 4 Räder haben. Geht doch mal zu nem Treffen oder ne Messe. Du wirst folgende Erfahrung machen:

1. Alle Mercedes sind gleich ;D
2. Du wirst (gottseidank) niemals zwei gleiche TR sehen ;D ;D ;D


(hoffentlich habe ich jetzt nichts losgetreten :heilig: )
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3

Beitrag von Dirk »

Hi Chris,

zumindest keine gleich gelben..... :P:baeh: ;D ;D
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von sixpack »

""Du wirst (gottseidank) niemals zwei gleiche TR sehen""

DAS STIMMT!!! Unterschreibe ich... :)

:D
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#5

Beitrag von Uriah »

"Du wirst (gottseidank) niemals zwei gleiche TR sehen"
Stimmt leider!

Viele sind verbastelt und ich frage mich dann immer, warum sich die Fahrer in diesen Fällen keinen modernen "Sportwagen" zulegen (z.B. MX5 oder Boxster je nach PS-Bedarf).

Ich mag bei einem Oldtimer -gerade- auch dessen Unzulänglichkeiten. Diese machen im Wesentlichen auch seinen Charakter aus.

Grüße
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#6

Beitrag von joerghag »

Uriah hat geschrieben:
"Du wirst (gottseidank) niemals zwei gleiche TR sehen"
Stimmt leider!

Viele sind verbastelt und ich frage mich dann immer, warum sich die Fahrer in diesen Fällen keinen modernen "Sportwagen" zulegen (z.B. MX5 oder Boxster je nach PS-Bedarf).

Ich mag bei einem Oldtimer -gerade- auch dessen Unzulänglichkeiten. Diese machen im Wesentlichen auch seinen Charakter aus.

Grüße
Uwe
:hm: Bitte nicht schon wieder eine Originalitätsdiskussion :giveup

Gruß Jörg
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#7

Beitrag von DietmarA »

Gab's da nicht mal ein "BINGO" :D
Benutzeravatar
dr_bonesaver
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 48
Registriert: 17.05.2007, 23:00
Wohnort: Bad Kreuznach
Hat sich bedankt: 9 Mal

#8

Beitrag von dr_bonesaver »

Hallo Gemeinde,

die Pagoden SL Faher sind eh meist die letzten Heuler.

Seid Ihr schon mal bei einer Ausfahrt von einem Pagoden Fahrer gegrüßt worden? Ich nicht, und nach dem dies nun schon seit Jahren der Fall ist habe ich mir Grundsätzlich abgewöhnt Pagoden SL Fahrer zu grüßen.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Vielleicht gibt es Regionale unterschiede.

Für mich sind die Pagoden SL Fahrer eine Gruppe auf die ich gerne auf der Straße verzichten kann.

Gruß dr_bonesaver
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#9

Beitrag von HansG »

also was habe ich mit den Fahrern zu tun und auf deren Seite ist eh noch nix los (da sind wir schon ein bisschen weiter)

www.menschenfreunde.de

Und was das Grüßen betrifft, ich grüße immer und die Meisten grüßen auch zurück und unter denen, die das nicht tun, sind alle Marken vertreten, die Pagodenfahrer sind mir da nicht besonders aufgefallen.

Aber ich oute mich mal (vielleicht); ich finde die Pagode ist ein schönes Auto, ohne wenn und aber.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

#10

Beitrag von Uriah »

"Für mich sind die Pagoden SL Fahrer eine Gruppe auf die ich gerne auf der Straße verzichten kann."

Noch einfacher ist es nicht nur die Pagoden-Fahrer, sondern alle SL oder Mercedes-Fahrer oder aber noch besser, ALLE die ein anderes Auto fahren über einen "Kamm zu schären" und in eine Schublade zu stecken. :klatsch:

Ohne Vorurteile wäre das Leben für viele Menschen zu kompliziert.

Nice weekend
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von HolgerS »

Die Pagode ist ein schönes Auto und ein perfekter Alltagsklassiker, wenn man mal vom Spritverbrauch absieht. Von der Fertigungsqualität und den Spaltmassen kann man als Triumphfahrer nur träumen. Will ich aber deshalb so'n Teil fahren? Nein, zum Oldtimer gehören für mich ein paar suboptimale Detaillösungen und Nehmerqualitäten und deshalb fahre ich Triumph und rufe mir 'n Taxi oder steige in den nächsten Bus, wenn ich Mercedes fahren will.... :D
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#12

Beitrag von roulli »

Diejenigen, die einen Hautausschlag beim Anblick einer Pagode oder dessen Besitzers bekommen, können ja die nächste Oldtimer-Praxis kaufen. Dort wird ein Bericht über den 290PS Dolomite, der Kreise um so manche 911er fährt, drin sein.

Ich freue mich auf beide Artikel!

Grüsse, Patrick
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Garfield »

Mercedesfahrer sind schon ein besonderer Schlag Mensch. Diese Tatsache wird mir täglich vor Augen geführt, wenn ich meine Webseiten besuche. Manchmal schüttel ich da nur noch mit dem Kopf.

Gruß

Peter
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
enzolupo
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 164
Registriert: 01.08.2004, 23:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Ingeneurskunst

#14

Beitrag von enzolupo »

Hallo

Bin einer der immer sehr gerne klassische MB fährt.
Wenn man sich etwas mit der History der Marke beschäftigt
weiß man wie viel Hirnschmalz und genialer Technik unter
zeitlosen Design eigentlich steckt.
Ob nun Silberpfeil oder luftgeküht es findet sich einfach alles
im Programm.
Einen Fahrzeugvergleich finde ich daher nur gut den dieser das zeigt
wie hoch der Stellenwert mittlereilen ein guter TR 6 bei der Oldtimerei
hat.

Euer
Enzolupo
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1182
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Ingeneurskunst

#15

Beitrag von Uriah »

enzolupo hat geschrieben:Einen Fahrzeugvergleich finde ich daher nur gut den dieser das zeigt wie hoch der Stellenwert mittlereilen ein guter TR 6 bei der Oldtimerei hat.
Genau! Hoffentlich ziehen die Preise auch weiter an. Zu dem "Spaßfaktor Oldtimer" kommt bei mir ein klein wenig der Kapitalanlagefaktor hinzu. Die Amazone hat meine Frau ein Jahr und 8000 km als Alltagsdose gfahren bevor ich sie mit 13% Gewinn wieder verkauft habe.

Zurüch zum Spaßfaktor: Ich nutze jetzt das super Wetter und fahre eine Runde mit dem P1800 durch Belgien. Alternative zum offenen TR6, da ich leider heftig erkältet bin.

Schönen Sonntag an alle
Uwe
Triumph TR3a Bj. 1958
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“