Seite 1 von 3

Gaspedalwelle neu lagern

Verfasst: 28.06.2012, 14:06
von Gyula
Hi!

Ich habe die Gaspedalwelle mit neuen Polybuchsen versehen.
Die Arbeit habe ich schon Jahre vor mir hergeschoben, da ich keine Methode fand, die Buchsen einfach zu tauschen. Das Gaspedal samt Welle läßt sich ja recht einfach ausbauen.
* Splint und Beilagscheibe an der Beifahreseite ausbauen.
* Klemmbügel für das Vergasergestänge abbauen.
* Gestänge richtung Pedalerie herausziehen.
* Neue Polybuchsen einbauen.

--> Leider kann man das Gaspedalgestänge nicht mehr einfädeln - einfach zu wenig Platz mit der neuen Polybuchse.
Als Lösung habe ich die Gaspedalwelle auseinandergeschnitten.
Als neues Verbindungsstück habe ich ein Hülse gemacht, welche mit zwei Spannhülsen die zwei Teile der Gasspedalwelle wieder verbindet.
So lassen sich die beiden Teile der Gaspedalwelle einfach einbauen und anschliueßend mit der Hülse leicht verbinden.

Bild

...schon ein alter Hut, oder hilft es jemandem?

Gyula

Verfasst: 28.06.2012, 14:27
von olli_k
Hi,

ich hätte da einen wunderbaren Lagersatz im Angebot gehabt, ist in ca. 30 Minuten verbaut und hätte Deine Gaspedalwelle komplett erhalten;)

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... gerbuchsen

Gruß
Oliver

Gaspedalbuchsen

Verfasst: 28.06.2012, 16:40
von TR155PS
Hallo Oli,

hast Du noch welche?

Schöne Grüße,

Stefan

Verfasst: 29.06.2012, 08:35
von Alex6001
Vielen DANK für den Beitrag!
Ich schiebe das Thema auch schon jahrelang vor mir her.
Jetzt gehe ich dran - hoffentlich mit dem Lagersatz :-)
Grüße
Alex

Verfasst: 29.06.2012, 10:19
von V8
olli_k hat geschrieben:Hi,

ich hätte da einen wunderbaren Lagersatz im Angebot gehabt, ist in ca. 30 Minuten verbaut und hätte Deine Gaspedalwelle komplett erhalten;)

Gruß
Oliver
Oliver, das sind geniale Teile,
werde die auch genau so bauen
und dazu noch links und rechts
ein Moosgummischeibchen dazu legen,
damit die Buchse im Blech schön stramm sitzt!

Vielleicht wäre das sogar eine Alternative für das CP-Gestänge
wo die gleichen Buchsen verbaut sind und ich Nadellager nehmen wollte,
weil jeden Tag die Synchronisation der Drokla anders ist.

Verfasst: 29.06.2012, 10:49
von olli_k
Moin Zusammen,

ein paar Sätze habe ich noch eingelagert.

Wer Interesse hat bitte per PN melden. Könnte auch welche nach Meck-Pom mitbringen.

Gruß
Oliver

Verfasst: 29.06.2012, 15:05
von Gyula
Hi!

Da hat ja das Aufwärmen des Themas doch etwas gebracht...
Oliver, die Teile sind ja super, welches Material?

Aber auch die Lösung, die ich gefunden habe bedeutet keinen nennenswerten Aufwand.
Man muss sich halt einen kleinen Ruck geben und die Welle trennen.
Die Lösung ist auch technisch sauber, funktionell und einfach.

Gyula

Verfasst: 29.06.2012, 15:45
von Triumphator
..aber mit Spannhülsen nicht kraftschlüssig....

Verfasst: 29.06.2012, 16:15
von S-TYP34
nicht kraftschlüssig,
und sieht sch....e aus

Verfasst: 29.06.2012, 17:02
von Gyula
Triumphator hat geschrieben:..aber mit Spannhülsen nicht kraftschlüssig....
Hi!

Das ist wohl richtig, aber welchen Nachteil handle ich mir ein?
Das Drehmoment ist wohl keine Herausforderung für die Spannhülsen und Spiel/ Luft hat das Ganze auch keines.

Muss ich mir jetzt ein neues Gaspedal besorgen? :?

Gyula

Verfasst: 29.06.2012, 17:47
von S-TYP34
Lass das Gaspedal so wie es ist,
ist gut genug und erfüllt den Zweck voll und ganz.

Verfasst: 29.06.2012, 18:17
von Eckhard
Hi Gyula,
ist nicht unbedingt schön, aber erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Hier wird nichts abgeschert

Gruß
Eckhard

Verfasst: 29.06.2012, 20:38
von TR155PS
olli_k hat geschrieben:Moin Zusammen,

ein paar Sätze habe ich noch eingelagert.

Wer Interesse hat bitte per PN melden. Könnte auch welche nach Meck-Pom mitbringen.

Gruß
Oliver
Hallo Olli,

ich habe Dir vor ein paar Tagen eine PN geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Schöne Grüße,

Stefan

Verfasst: 29.06.2012, 20:52
von olli_k
Hallo Stefan,

Pn ist leider nicht bei mir angekommen.

Gruss
Oliver

Verfasst: 29.06.2012, 20:54
von olli_k
Hallo Stefan,

Pn ist leider nicht bei mir angekommen.

Gruss
Oliver