Seite 1 von 2

20% bei LIMORA, Verdeck kaufen?

Verfasst: 03.02.2010, 19:50
von hp958
Hallo,
für Febraur wurde die Rabattaktion von 16 auf 20% erhöht. Ein normales PVC-Verdeck würde dann statt 210 nur noch 166 EUR kosten. Kann man das Risiko wagen? Wie ist die Passgenauigkeit bei LIMORA?
Hat da schon mal jemand eins gekauft und montiert. Was brauche ich noch zur Montage für Neuteile?

Grüsse
Holger :?

Verfasst: 04.02.2010, 08:45
von rintintin
hallo holger

musse unter interieur/verdeck nachlesen, da steht alles was du wissen musst
zubehör, wenn es nicht schon im lieferumfang enthalten ist ( Druckknöpfe uns so´n kleinkram) kann man als fertigsatz mitbestellen.

gruß
robert

Verfasst: 05.02.2010, 14:25
von Pusztablitz
ich würde es lassen .. na ja
Du benötigst noch. die Blechschiene hinten wo das Veredeck an die Karosserie angeschraubt wird.

Verfasst: 05.02.2010, 16:21
von Uriah
Nach dem Fernabsatzgesetz kann man bestellte Ware innerhalb von 14-Tagen ohne Angabe von Gründen gegen Kostenerstattung zurücksenden.

Also sofort prüfen, dann kein Risiko.

Grüße
Uwe

Verfasst: 05.02.2010, 16:42
von hp958
Wie prüft man am besten ein neues Verdeck auf Passgenauigkeit, wenn das Alte noch eingebaut ist? Einfach mal drüberlegen und schauen ob die Maße grundsätzlich, z. Bsp. an der gedachten B-Säule (Fensterausschnitt) passen? Kann man die alte Blechschiene nicht mehr nehmen?

Verfasst: 05.02.2010, 17:26
von tr-26h
Holger,
das kann man vergessen. So kannst Du nur feststellen ob es ein Vedeck für dein Auto ist (Typ) , aber nicht ob es perfekt passt.

Ich gebe jetzt mal einen allgemeinen Tipp zum Verdeck ab, last es vom Fachmann in Eurer Nähe machen, ihr ärgert euch sonst über so viele Unzulänglichkeiten die ein Fachbetrieb noch handwerklich händeln kann, ihr aber selbst nicht und es dem Verdeck bzw. dem Hersteller als Fehler ankreidet.
Man kann vieles selbst machen, aber manche Dinge lohnen sich nicht!

MFG Andreas

Verfasst: 05.02.2010, 17:52
von hp958
Hallo Andreas,
da könnte man jetzt noch folgende Möglichkeit ins Auge fassen, wie auch schon von garfield vor einigen Jahren beschrieben.
Ich habe ja Teilkasko mit 150 EUR SB, das würde bedeuten bei Glasbruch (z. Bsp hinteres seitliches Fensterchen), müsste man das kpl. Verdeck austauschen, da dieses Fensterchen fest mit dem Verdeck verbunden ist, im Gegensatz zum Heckfenster, das man ja rauszippen und wahrscheinlich auch einfach ersetzen kann.
Da könnte man ja für 150 EUR mein altes Sonnenlandverdeck, das leider irgendwie eingelaufen ist (seitlich bekomme ich es fast nicht mehr geklettet) kpl. mit Montage austauschen lassen.
Wäre das ein Option?
Würde das funktionieren?

Grüsse
Holger

Verfasst: 05.02.2010, 18:11
von tr-26h
@ Das geht auch bei einem Riss oder Schnitt in der hinteren Scheibe!

Einsetzen der Scheibe durch rauszippen geht nicht, Verdeck muss kompl. ab.

Habe schon gehört, dass bei Vandalismus das ganze Dach bezahlt wurde, abzl. SB.

Andreas



So freun.de
Jetzt ist auch bei mir der Groschen gefallen:
Also die Frage habe dahin gehend beantwortet, das nicht nur die seitlichen Scheiben fest mit dem Verdeck verbunden sind, sondern auch die Heckscheibe !
Das Vandalismus-Dach was ich angesprochen hatte war erst 2 Jahre alt!!!

Das wir unsere alten Dächer jetzt alle aufschlitzen und zur Versicherung laufen war ganz sicher nicht meine Absicht.

Ich hatte die Frage auch mehr aus der fachlichen Sicht beantwortet und komme gerade beim Nachlesen erst drauf was gemeint war :kopfklatsch

Bei der nächsten Beantwortung einer Frage muss ich wohl erst 2x lesen bis bei mir der Groschen gefallen ist.

Andreas

Verfasst: 05.02.2010, 18:15
von hp958
Tendiere damit grundsätzlich zur versicherungstechnischen Lösung!
Aber das alte Verdeck ist wie gesagt nicht mehr so recht in "Form". Wird das ggf. bei der Regulierung ins Spiel gebracht?
Also Geldabzug.

Holger :o

Verfasst: 05.02.2010, 21:18
von BayernTR7
hmmmmmmmmm
ich habe mir lange überlegt ob ich hierzu etwas schreibe.

Das was um was es sich in diesem Tread handelt ist nichts anderes als eine Verabredung zum Versicherungsbetrug. Sowas sollte in diesem Kreis nicht passieren.

Damit ihr mich richtig versteht. Wenn dein Verdeck aufgeschlitzt wurde oder es durch einen Steinschlag beschädigt wurde dann ist es auch durch die Kasko abgedeckt. Wenn Dein Verdeckt aber nur alt und verschlissen ist, dann kaufe Dir selber ein neues und erwarte nicht, dass wir anderen Versicherungsnehmer und -Zahler es für Dich bezahlen. Dies ist u.a. ein Grund weshalb wir in Deutschland die höchsten Versicherungsprämien haben.

Mit verärgerten Grüssen

Peter

Verfasst: 05.02.2010, 21:48
von TR7Heinz
BayernTR7 hat geschrieben:hmmmmmmmmm
ich habe mir lange überlegt ob ich hierzu etwas schreibe.

Das was um was es sich in diesem Tread handelt ist nichts anderes als eine Verabredung zum Versicherungsbetrug. Sowas sollte in diesem Kreis nicht passieren.

Damit ihr mich richtig versteht. Wenn dein Verdeck aufgeschlitzt wurde oder es durch einen Steinschlag beschädigt wurde dann ist es auch durch die Kasko abgedeckt. Wenn Dein Verdeckt aber nur alt und verschlissen ist, dann kaufe Dir selber ein neues und erwarte nicht, dass wir anderen Versicherungsnehmer und -Zahler es für Dich bezahlen. Dies ist u.a. ein Grund weshalb wir in Deutschland die höchsten Versicherungsprämien haben.

Mit verärgerten Grüssen

Peter
Peter ich schließe mich Deiner Aussage vom ersten bis zum letzten Wort an! Es soll auch jetzt niemand sagen: Als ob Ihr das noch nie gemacht habt!
Ich kann das mit einem klaren "NEIN" beantworten und nach Deiner Reaktion denke ich ist es genau so!

Verfasst: 05.02.2010, 21:50
von Bibo
Hallo,

erledigt.

Gruß
Bibo

Verfasst: 05.02.2010, 22:22
von tr-26h
Also meine Beantwortung der Frage bezog sich auf die fachliche Seite, dass
nicht nur die seitlichen Scheiben fest mit dem Verdeck verbunden sind, sondern auch die Heckscheibe!
Ein Anleitung zum Aufschlitzen war es sicher nicht !!!

Der Vandalismusschaden den ich ansprach, 2 Jahre altes Verdeck und aufgeschlitzt!

Der Groschen ist bei mir auch gerade erst beim Nachlesen gefallen :kopfklatsch

Das nächste mal lese ich die Fragen 2 x durch um zu merken ob ein anderer
Grund das Ziel sein könnte!

Andreas

Verfasst: 06.02.2010, 07:18
von Steffen
Peter,

danke für die klaren Worte :klatsch: :klatsch: :klatsch:

@ hp958: Such dir doch ein Hobby, wo du auf solch dubiose Praktiken verzichten kannst. :kopfklatsch :kopfklatsch


Jungs, bleibt sauber

Verfasst: 06.02.2010, 10:15
von hp958
Hallo an alle,
muss hier mal klarstellen, dass ein Vers....-Betr.. sicherlich nicht geplant ist, wollte damit nur sagen, dass ggf. dies eine Möglichkeit wäre. Bin eben etwas verunsichert, weil einerseits gesagt wird eine Selbstmontage ist kein großes Problem, andererseits aber davon abgeraten wird. Ich möchte eben versuchen möglichst günstig an ein neues Verdeck zu kommen. Also nochmal: Betrug bleibt außen vor, wäre auch für mich mit Sicherheit das 1. Mal!!!!
Wollte hier auf gar keinen Fall einen falschen Eindruck erwecken!!!:giveup

Grüsse
Holger

Bezugnahme meiner irreführenden Ansichtsweise:
https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=1164