Seite 3 von 5

Verfasst: 21.08.2009, 09:17
von S-TYP34
BEI BREMSEN GIBT KEINE ALTERNATIVEN UND KEINE GEFÜHLSDUSELEI
DIE MÜSSEN FUNKTIONIREN UND RICHTIG GEHANDHABT WERDEN
DA HÄNGT LEBEN DRAN!!!!
ES GEHT NICHT UM MICH ES IST ZU EURER SICHERHEIT
BEGREIFT ES BITTE SO.

Verfasst: 21.08.2009, 09:59
von Willi49
S-TYP34 hat geschrieben:BEI BREMSEN GIBT KEINE ALTERNATIVEN UND KEINE GEFÜHLSDUSELEI
DIE MÜSSEN FUNKTIONIREN UND RICHTIG GEHANDHABT WERDEN
DA HÄNGT LEBEN DRAN!!!!
ES GEHT NICHT UM MICH ES IST ZU EURER SICHERHEIT
BEGREIFT ES BITTE SO.
Lieber Harald,
ich glaube die meisten hatten Dich schon richtig verstanden und den Rolf auch.
Du hast aber auch ein paar Ecken und Kanten, (vorsichtshalber: das war nicht böse gemeint) :hm:
Ich habe heute meinen Anglizischtichen: By good by bad but by :!:
Liebe Grüße
Willi

Verfasst: 21.08.2009, 10:16
von S-TYP34
Hallo Willi@ALL
das leben hat mich halt so geformt nach außen ein harter kantiger kern
und in bremsen unnachgiebig.
aber innen weich und hilfsbereit,so bin ich halt mal,nehmt`s leicht.
gebe gerne auskunft bei techn. fragen.
liebe grüße harald

Verfasst: 21.08.2009, 10:33
von Aceca
Ich würd euch ja gern noch zeigen, wie ich meine Leitungen verlegt habe, bin aber mal wieder zu blöd, es hierher zu beamen.

Vielleicht fehlt mir etwas Fuzzi-Logic? :o

Wie bekommt man denn nun ein Foto hierher (möglichst ohne es ausdrucken, wieder einscannen, bearbeiten, formatieren und rahmen lassen zu müssen)?

Und wer meint, seine Leitungen knicken und falten zu müssen ist hier immer noch gern gesehen - als Gebrauchtteile-Lieferant für den Rest nach der ersten Ausfahrt :kiss:

Selbstverständlich sind die Bremsen eine ernste Sache. trotzdem gilt: wer später bremst, ist länger schnell. Und wenn der Tritt ins leere geht, ist's meistens schon zum Sprung zu spät.....

Passt auf euch auf Jungs (und Mädels)!

Verfasst: 21.08.2009, 11:13
von S-TYP34
:kopfklatsch jetzt geht mir ein licht an
es heist doch fahrzeug und nicht bremszeug,fahrzeugschein und nicht bremszeugschein. :hm: no risk no fun : :? oder?
das mit den bildern hier einstellen ist auch eine hürde die zu hoch für mich ist geht es vieleich etwas einfacher in rücksichtnahme für so alte säcke wie ich einer bin,dieser neumodige kram computer und pyjamas
na dann 50 sachen in geschlossenen ortschaften pro rad
liebe grüße harald

ps: das ist die andere seite von mir.

Verfasst: 21.08.2009, 11:23
von Aceca
na geht doch Harald! ;D

Nette Seite, gefällt mir (auch alter Sack) :(

So, jetzt sind wir alle wieder locker drauf und versprechen uns, unsere Bremsen ernst zu nehmen, ok?

By the way.... ich fahr nun schon seit Jahrenden DOT 5 in allen meinen Schätzchen (nur in komplett neu aufgebaute Bremssysteme eingeflößt!). Nix ätzt mir Lack weg oder so und ich muß nicht ständig wechseln. Hat auch noch kein TÜVer bemängelt, also bisher nur gute Erfahrungen.

Was meinst Du dazu, Harald? Würde mich jetzt mal ganz ernst interessieren, denn bald ist es an der Zeit, meinen 3er zu befüllen :genau:

Verfasst: 21.08.2009, 11:29
von Willi49
@ Harald
Zitat: es heist doch fahrzeug und nicht bremszeug,fahrzeugschein und nicht bremszeugschein. no risk no fun : oder?
Darf ich Dich für das nächste Bundesverdiestkreuz vorschlagen?Vieleicht zeigt das Wirkung bei unseren Sachverständigen und ist noch ausbaufähig z.B. Reifen, Lenkung und wo der Schuh sonst noch drückt.
Wünsche schönes Wochenende :kiss:
P.S. Das alter möchte ich mir verbitten :!:
Willi

Verfasst: 21.08.2009, 11:30
von TR7Heinz
Aceca hat geschrieben:na geht doch Harald! ;D

Nette Seite, gefällt mir (auch alter Sack) :(

So, jetzt sind wir alle wieder locker drauf und versprechen uns, unsere Bremsen ernst zu nehmen, ok?

By the way.... ich fahr nun schon seit Jahrenden DOT 5 in allen meinen Schätzchen (nur in komplett neu aufgebaute Bremssysteme eingeflößt!). Nix ätzt mir Lack weg oder so und ich muß nicht ständig wechseln. Hat auch noch kein TÜVer bemängelt, also bisher nur gute Erfahrungen.

Was meinst Du dazu, Harald? Würde mich jetzt mal ganz ernst interessieren, denn bald ist es an der Zeit, meinen 3er zu befüllen :genau:
Gute Frage mit dem DOT, würde mich auch interessieren.

Und noch was - ab wann definiert Ihr Beiden denn den alten Sack? Aceca, Du hast ja unbestritten hier die heissesten Kurven! :heilig:

Verfasst: 21.08.2009, 11:45
von Aceca
:hm: meine heißen Kurven liegen eher im zweidimensionalen Bereich :D
Den alten Sack erkennt man daran, dass er beim Schweißen die Elektroden halbieren muß, weil er sonst dermaßen zittert, dass er die Schweißstelle nicht mehr trifft! 10 cm Amplitude sind schweißtechnisch eher ungeeignet!
Manche sagen auch: wenn ich die Autos, die ich heute restauriere noch neu hätte kaufen können......
Schlimm ist, wenn beides zutrifft - gell Harald?

Aber wenns stimmt, dass man nur so alt ist, wie man sich fühlt, werd ich wohl 2010 eingeschult :)

Wünsche darf man sich erfüllen - Träume soll man sich bewahren!

Verfasst: 21.08.2009, 11:50
von TR7Heinz
Aceca hat geschrieben: Aber wenns stimmt, dass man nur so alt ist, wie man sich fühlt, werd ich wohl 2010 eingeschult :)

Wünsche darf man sich erfüllen - Träume soll man sich bewahren!
Gefällt mir sehr gut was Du da schreibst! :kiss:

Verfasst: 21.08.2009, 12:03
von Aceca
jaja, die alten Säcke und ihre Lebensweisheiten.....

Jetzt nehmen wir den Zeigefinger mal wieder runter, ist echt nicht immer lustig. Bin schon gespannt, wann ich die Kabelfarben nicht mehr erkenne. Und dann? Briefmarken? Golf? Oder doch ohne Bremse in die nächste heiße Kurve?? :boese:

Wünsche euch allen ein angenehmes WE, allzeit ne handbreit Asphalt unterm Gummi oder Jecken wie mir ne handbreit WD 40 im Fläschchen.

Christoph

Verfasst: 21.08.2009, 12:47
von S-TYP34
Willi49/Tr7heinz+Aceca
@willi hunde die sich betroffen fühlen bellen (auch wenn es alte sind)
@Aceca und das was wir wieder auf die räder stellen überlebt uns sehr lange,im zweiten leben können das als guten gebrauchten wieder kaufen
und so fängt die selbe sch.....e wieder von vorne an.
@TR-heinz DOT 5
zu erst diese bremsflüßigkeit ist NICHT für unsere fahrzeuge frei gegeben
wird aber immer heufiger reingeschütet ,und auch bei mir verlangt wird.
ich gebe eine schriftliche sicherheitsinfo jedem kunden mit,die er mit seiner unterschrift bestätigt.
jetzt zur eigenschaft:dieses fluid macht keine sauerei (aufqellender lack)
verbindet sich nicht mit wasser d. h. wasser bleibt getrennt inden zylindern
und es kann rost ansätze geben da es immer schwitzwasser gibt sollte dieser saft auch gewechselt werden.
beobachtung in ca.10 jahren genutzt:
in alfa1900/jaguar/TR3-6 /ah/in meinem S-typ3,4und auch in zündplättchen(spitfire)
bei mit neuen manscheten über holten brem/kuppl.-zylindern bis heute
keine propleme.
wie schon vorher darauf hingewiesen nicht für unsere fahrzeuge frei gegeben.
das risiko soll jeder für sich selbst in erwägung ziehen .
die frage die ich mir selbst gestellt habe,nachdem ich mir neue bremsanlagen angesehen habe wo soll der unterschied sein bei den manscheten der neuen anlage und unseren repros die gummi herstellung
ist die gleiche.
liebe grüße aushessen harald

ps: geht doch,auf richtige fragen gibt es auch auskunft mit der man u.frau
was anfagen kann. oder? wer bremst verliert .

Verfasst: 21.08.2009, 13:00
von TR7Heinz
Hallo Harald,

danke für die Info! Der Ton zu dieser Musike gefällt mir auch! :kiss:

Und zum ps: Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten! Wer bremst verliert natürlich! :kiss:

Verfasst: 21.08.2009, 13:04
von Aceca
Hi Harald,

stellt sich die Frage: wie stehts mit der Dichte? Will sagen: schwimmt DOT 5 auf Wasser oder umgekehrt?
Hintergrund dieser Frage: muß ich im Falle von Schwitzwasser wirklich komplett entleeren, oder reicht das "Entwässern" (Entlüften) und Nachfüllen, also durchpumpen des Systems, so wie ich es mache??

Mit den Gummis ist es wirklich so. War das Gummi einmal in Kontakt mit herkömmlicher Flüssigkeit und kommt dann in Verbindung mit Silikon, so lösen sich die Gummis zu einem schwarzen Schmier auf (mußte deswegen mal "auf Handbremse" aus Belgien nach Hause.......)

Mit der Zulassung hast Du natürlich Recht, aber wer ist schon 100% legal? äh sorry, wollte schreiben original :D

Verfasst: 21.08.2009, 13:47
von S-TYP34
@aceca
das waser ist unten ,und das spühlen ist wie gehabt ,so wie du es immer gemacht hast.
bitte entschuldige meine neugier,
hast du ach einen richtigen nahmen?
grüße harald