Seite 2 von 2

Verfasst: 15.06.2009, 19:47
von voltri
MadMarx hat geschrieben:ich hatte ohne bleiersatz probleme mit ventilspielschwund.
Haben sich die Teller in den Sitz eingearbeitet?

Die teuren Blei-"Ersatz"-Mittelchen sind m.W. reine Oktanverbesserer, auf die getrost verzichtet werden kann.

Meinen Volvo fahre ich jetzt ca. 15 Tkm ohne Zusatz. Probleme: keine.

Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich irgendwann irgendwo eine ADAC-Mitteilung gelesen, mit der Aussage es seien keinerlei Schäden durch unverleites Benzin bekannt geworden. Die Betreiber des Pannendienstes sollten es wissen.

Rolf

Verfasst: 15.06.2009, 21:18
von charlyk

Verfasst: 16.06.2009, 12:51
von MadMarx
voltri hat geschrieben:
MadMarx hat geschrieben:ich hatte ohne bleiersatz probleme mit ventilspielschwund.
Haben sich die Teller in den Sitz eingearbeitet?
als ich auf bleifrei umstieg war bei mir 4x hintereinander das ventilspiel an den auslassventilen weg. nachdem ich den zusatz in den tank gekippt habe, war der prozess gestoppt.
nachdem der kopf mit ventilsitzen ausgerüstet wurde, konnte ich auf den zusatz verzichten.

ich mußte übrigens die sitzringe einbauen, weil sich die auslässe deutlich im kopf eingearbeitet hatten und die sitzflächen narbig wurden.

Verfasst: 16.06.2009, 16:14
von Willi49
Danke, klarer gehts nimmer.
Übrigens ist der billigste und beste Oktansteigerer Toluol. Das Zeug ist giftig (Krebs) und greift Gummi an, aber in der stärksten Zumischung kann die Verdichtung endlos gesteigert werden ohne Motorklopfen-klingeln. Habe mal an einem Prüfstand die Wunderwirkung mit erlebt. Dort konnte die Verdichtung beim Lauf eines Einzylinders verändert
( gesteigert )werden.
Beste Grüße Euer Willi

Verfasst: 17.06.2009, 21:00
von HansG
Hi,
tanke Super Plus = kein Nachlaufen
mit normalem bleifreiem Super schon
jetzt wieder in Italien zwangweise getestet
alles ohne Zusätze
Motor völlig normal, vor ca 20000 km komplett auf Standard überholt, plus Sitzringe
Zündung 4° OT statisch
keine Probleme mit Ventilspiel

Verfasst: 19.06.2009, 17:02
von BramTR4
Hallo Jens,

Auch Ich tanke Super Plus (98) dadurch kein Nachlaufen .
Genau wie HansG beschreibt mit normalem bleifreiem Super 95 immer Nachlaufen.
In Holland und Italien, auch zwangweise, getestet mit 95 (oder weniger??) und schnell Millers Octan Booster in den Tank gegippt.
Auch meinem TR4A Motor ist völlig normal und vor ca. 40.000 mls .komplett auf Standard überholt, incl. Sitzringe. Drin ist Duckhams 20W50 Öl . Vergasers: Strombergs 175CD.
Zündung 0° OT statisch mit 123 Zündung (einstellung 1.) Bei 1000 Umdr. gibt es 10°.
Mit Ventilspiel habe Ich niemals Probleme gehabt!

Sonnige Grusse aus NL.
Bram