Seite 2 von 3

Verfasst: 07.06.2008, 22:42
von joerghag
Einfach nur



SUPER


War ein toller Nachmittag. Jetzt weiß ich jedenfalls sicher, daß ich an die Hinterradbremse muß. :genau: :kopfklatsch

Gruß Jörg

Verfasst: 07.06.2008, 23:06
von Wolfgang
Hallo Hans Gerd,

war um 14 Uhr auf dem Parkplatz bei Burscheid.
Nix zu sehen von Euch. :genau: :?:

Werde morgen den Treff in Hilgen besuchen. :yes:

Gruß, Wolfgang

Verfasst: 07.06.2008, 23:09
von tr3-driver-1956
Ein durch und durch super toller Nachmittag.

Es war schön, so viele nette TRler zu treffen.

Vielen Dank für die Organisation und Durchführung des Trainings an Ralf. Hast Du wirklich toll gemacht,

Danke.

Grüße

Alexander

Verfasst: 08.06.2008, 08:13
von HansG
Lieber Ralf,
danke für das tolle Training :D und Deinen Einsatz, das hat wirklich Spass gemacht und gelernt haben wir sicher Einiges, ich z.B., dass ich mich mal um meine Hintachsbremsen kümmern muss (vorne EBC hinten Standard 0815).
Wäre gerne nochmal dabei; vielleicht gibt es ein "Fortgeschrittenen-Training" so mit eingesprunger Sitzpirouette und anschließendem Doppelachsel oder so :P:baeh:

Gruss aus dem Ländchen
Ilona und Hansgerd

Verfasst: 08.06.2008, 08:15
von HansG
Wolfgang,
wir haben uns leider verpasst, aber wir und Jürgen waren etwas früher dort und da sich niemand weiter gemeldet hatte sind wir ein bisschen früher los, schade, hätte Dir gerne mal wieder die Hand geschüttelt.

Verfasst: 08.06.2008, 14:22
von marcusbagira
... auch uns hat es riesig Spaß gemacht, Danke Ralf :top: !!!!!!!!


@Peter: Würde mich sehr freuen wenn Du ein paar Fotos online stellst, Ihr habt mit Eurer "Profi-Kamera" doch mit Sicherheit einige Piruetten eingefangen.

Viele Grüße

Marcus

Verfasst: 08.06.2008, 14:53
von Wolfgang
Hans Gerd,

ganz meinerseits :wave:

Gruß, Wolfgang

Verfasst: 08.06.2008, 19:20
von Markymark
Tach zusammen,

ich schließe mich da mal an und sage auch noch einmal Danke für die Orga - dass war wirklich eine rundum gelungene Veranstaltung. Rückfahrt bis Osnabrück war jedenfalls wettermäßig spektakulär - für mich steht immer noch die Frage im Raum, ob ein TR-Verdeck die Insassen vor direktem Blitzeinschlag schützt. Die Haare standen jedenfalls schon zu Berge ;-)

Gruß

Mark

Verfasst: 08.06.2008, 20:37
von cf17519
Na da bin ich ja froh dass ich
1) rechtzeitig und
2) in die "richtige" Richtung (nach MG) gefahren bin - trocken angekommen!

Verfasst: 08.06.2008, 21:06
von sixpack
@ Mark...

Laut ADAC ...

Zitat:
"Und ohne festes Dach?
Erste Maßnahme, auch wenn der Hinweis überflüssig klingt: Cabrio-Verdeck schließen. Dann allerdings funktioniert auch hier das Prinzip des Herrn Faraday: In nahezu jeder Verdeck-Konstruktion befinden sich zur Querversteifung "Spriegel" (Stangen) aus Metall, die einen Einschlag über Karosserie und Reifen zum Boden ableiten. Auch Windschutzscheibenrahmen, Überrollbügel, Verdeck-Mechanik wirken hier vorteilhaft mit.

Dies belegen auch Labor-Simulationen: Demnach sind Brandspuren im Verdeckstoff nicht immer auszuschließen, für die als Insassen ausgewählten Versuchspuppen waren die Folgen aber völlig unbedenklich. Meldungen, dass es im realen Unwettergeschehen für Cabrio-Passagiere einmal schlimm ausgegangen wäre, existieren folgerichtig auch nicht. "

Hier gefunden:
https://www.adac.de/Verkehr/sicher_unte ... geID=19381

Grüße.... Gerhard/sixpack :) :D

Verfasst: 08.06.2008, 22:16
von sixpack
Ein Probehäppchen vom Fahrsicherheitstraining:
Mit Sicherheit wird man auch mal etwas naß... wenn man die Kurve mal wieder nicht bekommt und mit dem Heck durch die Wasserfontäne haut. Die Wischer bringen danach nicht so viel... die Scheibe war nur von innen klätschnaß ... :?

Bild

Grüße... Gerhard/sixpack :D

Verfasst: 09.06.2008, 06:36
von Markymark
@sixpack bzgl. Blitz

Na dann ist ja alles Klar - ich hatte schon befürchtet, mir für das nächste Unwetter einen Helm mit Erdungskabel ins Auto legen zu müssen. :D

Gruß

Mark

Verfasst: 09.06.2008, 10:20
von Garfield
Sooo... meine Bilder sind in der Galerie:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... s&album=66

Wer seine Bilder dort auch einstellen möchte: Am besten per Email an garfield@tr-freun.de, Format bitte möglichst nicht größer als 800 x 600. Wer das selbst nicht hinbekommt, darf mir aber auch Monsterbilder schicken, ich verkleinere sie dann.

Gruß

Peter

Verfasst: 09.06.2008, 22:00
von HoffmannJ68
Auch von mir ein dickes Dankeschön an Ralf! Es war ein riesen Spaß und eine tolle Ergänzung zum Training mit meinem Alltagsauto vor ein paar Wochen.

Ich hab auch ein paar Fotos beizusteuern, und vor allem einen schönen laaangen Videoclip mit den gesammelten Pirouetten.

Leider konnte ich fast nur Gruppe 1 filmen. Vielleicht kommen ja noch einige Filmchen von meiner Gruppe zum Vorschein?
Vielen Dank an Hansgerd der meine schönsten Ausrutscher mit meiner Kamera mitgedreht hat.

Oliversum ist so freundlich die Sachen in nächster Zeit ins Netz zu stellen.

Bis bald
Jürgen

Verfasst: 09.06.2008, 22:43
von cf17519
Ich hab auch noch ein paar Bilder und 2 Videos - und logischerweise von Gruppe 2, die schicke ich diese Woche noch an Garfield rüber!