5,5 J Felgen beim TR6?

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

5,5 J Felgen beim TR6?

#1

Beitrag von Frank2005 »

Hallo zusammen.

ich kämpfe momentan mit der Oldtimerzulassung meines TR6 PI ('74) in der Schweiz. Der Prüfer wollte es heute morgen sehr genau wissen. Neben Öl unter der Wanne und am Getriebe hatte er auch was an meinen Felgen auszusetzen. Meines Erachtens sind die Originalfelgen drauf (5,5 J). Da in seiner Datenbank aber nur 5J Felgen vermerkt sind (mit 165 Reifen!!!) passte das natuerlich nicht.
Kann mir jemand sagen ob die 5,5 J Felgen original beim TR6 verbaut wurden? Und wo bekomme ich einen Nachweis dafür her? Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Gruss. Frank2005
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#2

Beitrag von joerghag »

Hallo Frank,
kann ich heute abend mal nachschlagen.
In Deutschland ist es so, daß bis zu 1Zoll breiter kein Ausschlußgrund
für die Oldtimerzulassung ist. Ist das bei euch anders?

Gruß Jörg

P.S.: Wenn er nicht leicht ölen würde, wäre er nicht original :genau:
tom65
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 182
Registriert: 08.07.2005, 23:00
Wohnort: Auenstein/Schweiz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tom65 »

Hallo Frank

ich habe einen Tr250 mit Tr6 Felgen.

ich schau mal nach was ich drauf habe.

Ps. bin auch aus der Schweiz

Gruss

Tom :D
Benutzeravatar
hneuland
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2279
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von hneuland »

hallo Frank,

der TR6 hat serienmässig 5 1/2J-Felgen, wahlweise 5 1/2K-Felgen. So steht das im Werkstatthandbuch Seite 04.3. Auch in der Betriebsanleitung stehen 5.5 Felgen.
Diese sind zugelassen mit Reifen 165HR oder 185HR 15SP oder XAS.

Mein TR6 hat gerade nach Restaurierung eine TÜV-Vollabnahme hinter sich. Allerdings hatte ich auf Speichenräder gleicher Größe umgerüstet. Diese wurden anstandslos eingetragen.

Wenn Du kein Handbuch oder Betriebsanleitung hast, kann ich Dir gern eine Kopie zumailen. Evtl. auch eine Kopie meines Oldtimer-Gutachtens (darin ist die Felgengrösse allerdings nicht vermerkt). Bitte gib mir dann Deine eMail-Adresse.

Gruss und viel Erfolg
Horst
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5

Beitrag von Frank2005 »

Hallo und danke an alle fuer die prompten Antworten.

Ich hatte die (kleine) Betriebsanleitung dabei, da standen leider nur die 5 J Felgen drin. Ich habe zuhause noch das (grosse) Werkstatthandbuch. Ich werde dann dort heute Abend mal nachschauen.
Zumindest bin schon mal zuversichtlich nach eurem Feedback, dass "alles gut wird". Falls wider Erwarten doch nicht das gewuenschte dort drin steht, komme ich gerne nochmal auf euch zurück und wuerde mich dann freuen über einne Mail eines eingescannten Dokuments.

Noch eine Frage, wo ich schon dabei bin: Weiss jemand wie tollerant die schweizer Prüfer des Verkehrsamt bei Lenkrädern sind? Ich wuerde mir gerne Ein 13" Mountney mit entsprechender Nabe draufsetzen, da ich mit meinen 1,90 Metern Körperlänge bei den Beinen sehr eingeengt bin. Ich weiss aber nicht, ob der Prüfer bei der Oldie-Abnahme dann komplett "am Rad dreht" ;-)

Gruss aus Zürich. Frank2005
Benutzeravatar
hneuland
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2279
Registriert: 19.04.2007, 23:00
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 416 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von hneuland »

hallo Frank,

bin überrascht, dass in Deiner Anleitung 5J-Felgen stehen. Ich habe allerdings einen Bj. 72, kann sein, dass sich da was verändert hat.
Frank2005 hat geschrieben: Noch eine Frage, wo ich schon dabei bin: Weiss jemand wie tollerant die schweizer Prüfer des Verkehrsamt bei Lenkrädern sind? Ich wuerde mir gerne Ein 13" Mountney mit entsprechender Nabe draufsetzen, da ich mit meinen 1,90 Metern Körperlänge bei den Beinen sehr eingeengt bin. Ich weiss aber nicht, ob der Prüfer bei der Oldie-Abnahme dann komplett "am Rad dreht" ;-)
Gruss aus Zürich. Frank2005
Ich kenne die Schweizer Ingenieure nicht, doch so viel anders als unser TÜV wird's nicht sein. Grundsätzlich wirst Du mit fremden Lenkrädern immer auf Widerstand stossen - wenn schon die Felgen bemeckert werden...
Ich bin auch 1,90 und habe den TÜV-Prüfer bei der Vollabnahme auf ein kleineres Lenkrad angesprochen, das originale war aber noch montiert. Die Vorführung, wie ich damit in den TR einsteigen muss und darin sitze, hat ihn überzeugt. Er versprach, ein kleineres Lenkrad nachträglich einzutragen. Ein paar Tage später bin ich mit einem MotoLita Topf für den Triumph und einem Bastuck-Katalog mit den Lenkrädern zu ihm gegangen. Er will das akzeptieren, auch wenn diese Teile keine ABE haben.

Versuch's doch auch erstmal so - es kommt immer auf den Prüfer an!

Gruss Horst
Benutzeravatar
Heraldi
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2007, 23:00

#7

Beitrag von Heraldi »

Hallo Frank

Beim TR6 sind serienmässig Stahlscheibenräder 5 1/2J-Felgen, Speichenräder wahlweise 5 1/2K-Felgen.

Der Einspritzer hat 165HR - 15SP oder XAS Reifen

Der Vergaser hat 185HR 15X oder G.800 Reifen

Habe meinen TR6 mit den original 5 1/2J Felgen in Regensdorf vorgeführt. War kein Thema. Habe die Vergaserversion. Kann dir gerne mein Werkstatthandbuch zum nächsten Termin ausleihen. Habe es immer dabei , wenns zum Amt geht und das überzeugte bis jetzt jeden Experten. ;-)
Wohne gleich neben Zürich.

Das mit dem Lenkrad würde ich mir auf nach der Einlösung aufsparen...

Gruss Thöme
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#8

Beitrag von Frank2005 »

Hallo nochmal.
Ich habe in meinem Werkstatthandbuch nachgeschaut. 5,5J Felgen sind in der Tat moeglich laut Buch. Werde den Band mitnehmen zum Verkehrsamt, dann sollte das schon hinhauen mit den Felgen, hoffe, dann passen dem Prüfer noch meine 205er Reifen.
Muss dann nur noch das Oel unterm Wagen wegwischen und natuerlich schauen ob irgendwo ein ernstes Leck ist, hoffe nicht... und ein paar Tropfen unterm TR haben ja auch noch nie geschadet ;-)

Thöme (und andere), wie wärs mal mit einer Ausfahrt um ZU. Ich bin neu in der Gegend und kenne noch nicht die schoenen Pisten. Du kannst ja mal mailen an: soulinvestigator@arcor.de

Gruss. Frank2005
Benutzeravatar
Frank2005
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 230
Registriert: 31.07.2005, 23:00
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9

Beitrag von Frank2005 »

Hallo zusammen.
ich war nochmal beim Verkehrsamt in Zuerich. Diesmal mit Werkstatthandbuch und sauberer Motorunterseite. Diesmal auch anderer Pruefer... und siehe da, alles kein Problem.
Zum Thema Felgen: Auch bei ihm nur Kopfschuetteln ueber das was der erste Pruefer so von sich gegeben hat und auch unter dem TR keine Probleme. Der Prüfer fragte nur, ob ich den 6er vor der Halle abgeladen haette, da der Unterboden nun Nullkommanix an Oel aufwies, und das nach einer 20km Fahrt (Dank der ausgiebigen Unterbodenwäsche).

Frank :D :D :D
Benutzeravatar
gordonsbay
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 2
Registriert: 07.07.2007, 23:00
Wohnort: ennet am Bodensee - Thurgau/Schweiz

Re: 5,5 J Felgen beim TR6?

#10

Beitrag von gordonsbay »

hallo frank
bin aus dem thurgau und habe seit heute auch ein probs mit den mfk-fritzen. hast du noch einen satz tr5/6 felgen zum vorführen (mit hr oder vr pneus) welchen ich für die nachprüfung ausborgen könnte. ein znacht oder so ist ehrensache.
gruss peter (052 763 40 11) - danke für den anruf.

Frank2005 hat geschrieben:Hallo zusammen.

ich kämpfe momentan mit der Oldtimerzulassung meines TR6 PI ('74) in der Schweiz. Der Prüfer wollte es heute morgen sehr genau wissen. Neben Öl unter der Wanne und am Getriebe hatte er auch was an meinen Felgen auszusetzen. Meines Erachtens sind die Originalfelgen drauf (5,5 J). Da in seiner Datenbank aber nur 5J Felgen vermerkt sind (mit 165 Reifen!!!) passte das natuerlich nicht.
Kann mir jemand sagen ob die 5,5 J Felgen original beim TR6 verbaut wurden? Und wo bekomme ich einen Nachweis dafür her? Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Gruss. Frank2005
Antworten

Zurück zu „Räder“