Leichtmetallfelge 6.0 J x 15 von Limora

Felgen, Reifen, Distanzscheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

Leichtmetallfelge 6.0 J x 15 von Limora

#1

Beitrag von voltri »

Hat jemand diese Felge an seinem TR und mag mal ein Foto einstellen?

Danke vorab.

Rolf
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TR6Chris »

Hallo Rolf,

du meinst wohl die hier:

Stückpreis 476,- - Auaaaaaaa :giveup - aber gut ausehen tut sie

Bild

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Felge

#3

Beitrag von Marschall »

Hallo,
diese LM-Felgen von Limora kommen aus der chinesischen Tochterfabrik von KN. Die Qualität ist ordentlich.
Ich habe diese Felgen selbst gekauft, weil es dazu wenigstens ein (englisches) Festigkeitsgutachten gibt und einige TÜVs dieses akzeptieren zum Eintragen und auch H-Kennzeichen-mäßig (noch) keine Probleme sehen (Stichwort: "Minilite"-Felgen als zeitgemäßes Zubehör - auch wenn diese eigentlich keine echte "Minilites" sind, sondern unter dem Markennamen "Minator" im Minilitedesign verkauft werden).
Leider haben diese "Minator"-Felgen ein Problem bei der Zentrierung, denn die Schraubenlöcher haben keinen angesenkten Konus und die Radmuttern ebenfalls keinen korrespondieren Konus.
Diese Felgen sollen sich über den Schaft der Radmuttern zentrieren, was sie aber -aufgrund des Spiels zwischen Schaft und Felge- nicht ausreichend tun.
Also bin ich z.Zt. dabei meine Felgen nachträglich mit angesenktem Konus zu versehen und Radmuttern mit Konus aufzutreiben. Das kostet alles extra.
Wenn Du mit dem TÜV klarkommst, wirst Du wohl besser die hochwertigeren und preisgleichen taiwanesischen Felgen von Harry Krohm ("ovi-wan") nehmen - dann allerdings in 7x15.
Viel Erfolg!
Dieter.
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Dieter,

hast du schon mal eine Probemontage gemacht - ist genügend Abstand zu der Radaufhängung - für eine Eintragungsfahrt zum TÜV,
in der Bucht bietet ein Vertrieb 7/16-Radschrauben an,
hast du deine mal am Schaft nachgemessen?

die Schaftmuttern sind stärker und können auf Maß gedreht werden,
[/url]https://www.power-parts.de/catalog/inde ... a27a44[url]

mfg
Alois
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Felgen

#5

Beitrag von Marschall »

Hallo Alois,
leider kann ich derzeit keine Probemontage machen, da mein TR noch für einige Zeit bei der Motorrevison ist.
Das Problem bei den Radmuttern aus der "Bucht" ist, dass sie ebenfalls keinen angefrästen Konus besitzen. Exakt die gleichen Radmuttern bekommst Du zu den Minator-Felgen mitgeliefert.
Die Schaftdicke ist 5/9" (=15,875 mm).
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Pioniergeister
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 1324
Registriert: 09.07.2005, 23:00
Wohnort: Hunding
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von Pioniergeister »

Hallo Dieter,

0,685" = 17,4 mm
Art-Nr. "GOR73177B" oder mit Konus "MRL53924" bei oben genannten power-parts

mfg
Alois
fignon83
Profi
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: 16.04.2006, 23:00

#7

Beitrag von fignon83 »

Ich glaube, ich habe ein Verständnisproblem: Die Felgen auf dem Foto sind doch für ZV, oder? Warum sollen dann die Löcher für die Bolzen konisch sein, wenn die doch nur zur Aufnahme des ZV-Adapters benötigt werden?
Felgen sehen aber nett aus.
Carsten
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#8

Beitrag von HansG »

sind das hier die Gleichen?

https://www.racemettleltd.co.uk/wheel.html

es gibt drei Befestigungsversionen und sie sind hier je nach Ausführung deutlich günstiger, Transportkosten kommen noch hinzu, viellecht lohnt eine Anfrage
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Felgen

#9

Beitrag von Marschall »

Hallo Alois,
danke für den Tipp.
Leider ist beim einen Muttertyp der Schaft zu kurz für Minator-Felgen und bei der anderen fehlt auch der Konus.
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Felgen

#10

Beitrag von Marschall »

@ Alois:

... P.S.: Ich bekam folgenden Tipp: Bei "Demon Tweeks" in England gibt es passende Muttern (Part No. SN57).
Gruß,
Dieter.
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von voltri »

TR6Chris hat geschrieben: du meinst wohl die hier:
Chris
Genau die meine ich. Hab' sie mal an einem MGA-Coupe gesehen und bin begeistert. :D

Frage nur, wie wirken sie am TR4?

Mir sind sie eigentlich zu breit und möglicherweise trägt die Aufnahme für den Zentralverscluß auch noch etwas auf, so daß die Optik ins Lächerliche bzw. ins Unseriöse abdriftet.

Bild/er montierter Felgen wäre daher nett.

Danke+Gruß
Rolf
Antworten

Zurück zu „Räder“