Abgasuntersuchung für TR6 umgehen

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
gaggel
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 8
Registriert: 29.01.2005, 00:00
Kontaktdaten:

Abgasuntersuchung für TR6 umgehen

#1

Beitrag von gaggel »

Hallo Leute,



Ich fahre einen TR6 (CC26583L). Laut meinen Informationen ist das Herstellungsjahr 1968.

Da es sich um einen US-Import handelt wurde die Erstzulassung damals auf 01.07.1969 festgelegt.

Dieser Eintrag hat zu Folge, dass ich nun jedes Jahr zu AU vorreiten muß.

Läge die Erstzulassung vor 01.04 1969 würde mein TR6 AU-Befeiung genießen.

Das Herstellungsjahr läßt ja auch auf eine Erstzulassung 1968, bzw. Anfang 1969 schließen.

Kann man diesen Briefeintrag nachträglich ändern lassen?

Hat jemand schon selbiges probiert?



Freue mich auf Antworten



Viele Grüße gaggel
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Abgasuntersuchung für TR6 umgehen

#2

Beitrag von Ulrich »

Wenn du das Datum der tatsächlichen Erstzulassung nachweisen kannst - kein Problem.



Im Brief steht für deinen TR6 deshalb bei Erstzulassung 1.07.1969, weil der Nachweis bei der Erstzulassung in der BRD eben nicht erbracht werden konnte.



Gruß aus´m Ländle

Ulrich
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Benutzeravatar
gaggel
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 8
Registriert: 29.01.2005, 00:00
Kontaktdaten:

Abgasuntersuchung für TR6 umgehen

#3

Beitrag von gaggel »

Hallo Ulrich,



wie könnte man solch einen Nachweis erbringen?

Besitzer in USA unbekannt.



Ebenfalls Grüße aus dem Ländle



Gaggel
Benutzeravatar
Ulrich
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 24.08.2004, 23:00
Wohnort: Uhingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Abgasuntersuchung für TR6 umgehen

#4

Beitrag von Ulrich »

Quote:

On 2005-10-02 13:41, gaggel wrote:

Hallo Ulrich,



wie könnte man solch einen Nachweis erbringen?

Besitzer in USA unbekannt.



Ebenfalls Grüße aus dem Ländle



Gaggel





Hallo Gaggel,



"Besitzer in USA unbekannt" - genau das ist eben das Problem, das zur eingetragenen Erstzulassung 1.07.?? führt. Ohne einen schriftlichen Nachweis über die tatsächliche Erstzulassung wirst du kaum etwas verändern können.



Wenn du weisst, wo in den USA dein TR6 zuletzt gelaufen ist, könnte vielleicht jemand von einem ortsansässigen Club weiterhelfen - falls der Wagen dort bekannt war und noch ist. Dank Internet wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert - auch wenn die Wahrscheinlichkeit an die Papiere der Erstzulassung heranzukommen sehr sehr gering ist.



über den sogenannten "Title" könntest du möglicherweise auch weiterkommen - geht aber nur, wenn vor Ort jemand (Händler) recherchiert. Die Fahrzeugdaten werden im sogenannten "carfax report" (www.carfax.com) erfasst. In diesem Report ist eine Aufstellung der Laufleistung, Anzahl der Vorbesitzer, Unfallauto, gestohlenes Auto, etc. gelistet. Es ist per Gesetz vorgeschrieben, dass Unfallschäden / Diebstähle gemeldet werden. Vielleicht kann man damit auch das Datum der Erstzulassung herausfinden.



Wo im Ländle bist du ansässig ?



Gruß

Ulrich



P.S.: ... bei meinem TR6 habe ich dank des Vorvorbesitzers, der den Wagen in USA gekauft hatte und einige "Papierchen" behalten hat, den letzten US-Eigner ausfindig machen können - nutzt mir aber abgasuntersuchungsmäßig nichts - mein TR6 ist ja erst nach dem Stichtag produziert worden.

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Ulrich on 03-10-2005 08:25 ]
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“