Hebelstossdämpfer

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Hebelstossdämpfer

#1

Beitrag von RetroS »

Hallo Leute

Wenn ich nun schon mal am Fragen bin:
Hatten gestern eine Diskussion über Hebelstossdämpfer.
Wann füllt man die nach?
Wenn TR auf Hebebühne und alles total entlastet - oder bei Druck?
Habe auf Ersteres gewettet.

Gruß
RetroS
Benutzeravatar
doktorschlosser
Orga-Team Ruhrpott
Beiträge: 1110
Registriert: 29.04.2008, 23:00
Wohnort: Bochum, Robenkamp 23
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von doktorschlosser »

Hallo RetroS,

1. man füllt die nicht nach, denn dann wären sie ja defekt und müssten abgedichtet werden.
2. wenn man das Öl wechseln möchte, baut man sie am besten aus, entfernt den oberen Deckel, kippt das Öl aus und füllt neuen ein.
2a. man entfernt die untere Schraube, die eigentlich das Doppelventil für Zug und Druck ist, achtet darauf, dass die Feder nicht verloren geht, kippt das Öl aus und pumpt mit dem Hebel die beiden Kammern möglichst leer. Ich habe nach meinem persönlichen Geschmack ein etwas anderes Öl eingefüllt und wieder mit dem Hebel beide Kammern entlüftet und das Ventil wieder eingesetzt. (Vorsicht Sauerei!!).

Die Hebeldämpfer arbeiten hervorragend, eine Tour durch die Toscana mit atemberaubenden Kurven wurde ohne Beanstandung absolviert.

Also - nicht nachfüllen -- INSTANDSETZEN
Gruß

Doktoktorschlosser / Gerhard
derdersichfreuenwürdewennduaucheinenvornamenbesitzenwürdest
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Hebelstossdämpfer

#3

Beitrag von RetroS »

Hallo Gerhard
Kannst Du selbstverständlich haben: Oswald

Habe in einem uralten engl. HANDBUCH einmal gelesen das alle ca. 20.000 Meilen der Ölstand kontrolliert und event. nachgefüllt werden soll, allerdings nicht wie.

Gruß
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Hebelstossdämpfer

#4

Beitrag von RetroS »

Mal ne ganz andere Frage:
Gibt es hier im Grossraum Heilbronn eigentlich einige TR-Freun.de ?
Meine Garage incl. Hebebühne, Werkzeug und grossem Kompressor steht jeden Samstag (ohne Regen) offen.
Das Abschmieren unter Freunden, und mit einem guten dunklen Paulaner, ist einfach schöner als die öde Eigenarbeit.
Würde mich freuen: ohubner@t-online.de

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#5

Beitrag von pi_power »

Hi Doc, willkommen zurück!

Hoffe, dass nicht nur die Hebeldämfper gehalten haben. Aber bei Eurer Fahrweise sind das wohl die am wenigsten beanspruchten Teile. Beim Ringkreisen kommendes WE kannst Du die mal richtig testen.

Als Hebeldämpfer-Spezialist promovierst Du sicher auch bald in dieser Fachrichtung. Als Doktordämpfer?!

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

Re: Hebelstossdämpfer

#6

Beitrag von voltri »

RetroS hat geschrieben:Mal ne ganz andere Frage:
Gibt es hier im Grossraum Heilbronn eigentlich einige TR-Freun.de ?
Meine Garage incl. Hebebühne, Werkzeug und grossem Kompressor steht jeden Samstag (ohne Regen) offen.
Das Abschmieren unter Freunden, und mit einem guten dunklen Paulaner, ist einfach schöner als die öde Eigenarbeit.
Würde mich freuen: ohubner@t-online.de

Gruß
Oswald
Und wie sieht's im Raum HAMBURG aus?????? Hat jemand Interesse?

Rolf
tr-26h
standby
Beiträge: 445
Registriert: 14.10.2004, 23:00

Re: Hebelstossdämpfer

#7

Beitrag von tr-26h »

RetroS hat geschrieben:Mal ne ganz andere Frage:
Gibt es hier im Grossraum Heilbronn eigentlich einige TR-Freun.de ?
Meine Garage incl. Hebebühne, Werkzeug und grossem Kompressor steht jeden Samstag (ohne Regen) offen.
Das Abschmieren unter Freunden, und mit einem guten dunklen Paulaner, ist einfach schöner als die öde Eigenarbeit.
Würde mich freuen: ohubner@t-online.de

Gruß
Oswald
Gute Idee Oswald !

Auch ich habe eine große Garage mit Hebebühne und allen Werkzeugen hier im Sauerland, wenn da jemand mal was braucht, oder unter seinem Wagen was zu arbeiten hat, kann er sich gerne melden.
Wir haben hier um die Ecke Krombacher und Warsteiner und Veltinsbrauereien.
Oder wie wärs mit einem Schrauberkurs im Sauerland, freiwillige vor!

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#8

Beitrag von Eckhard »

Hallo Oswald,
schau in mein Profil und du weißt wo ich wohne. Wir können uns gerne mal bei mir treffen

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MadMarx »

nachfüllen der dämpfer:

einfüllschraube herausdrehen und passendes öl nachfüllen.
die einfüllschraube sitzt entweder auf der aussenseite, oben, dem rad zugewand, oder oben auf dem deckel.

die dämpfer können über die welle an der der hebel sitzt öl verlieren. besonders wenn über jahre hinweg kein öl nachgefüllt wurde werden die wellen schon mal etwas undicht.

beim rennen wird das öl so heiß, daß sich im gehäuse ein überdruck bildet, dem die wellendichtung nicht halten kann, darum nässen die dämpfer in meinem auto etwas nach einem rennen.

gruß
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#10

Beitrag von gelpont19 »

pi_power hat geschrieben:Hi Doc, willkommen zurück!

... Aber bei Eurer Fahrweise sind das wohl die am wenigsten beanspruchten Teile.

Gruß, Marc
...wie kommste denn auf das schmale Brett ??? ...hab Dich gar nicht hinter mir gesehen ??? (...und vor mir nicht vermutet... ;D )

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
RetroS
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 209
Registriert: 03.02.2008, 00:00
Wohnort: 74196 Neuenstadt
Kontaktdaten:

Hebelstossdämpfer

#11

Beitrag von RetroS »

Hallo Eckhard

Mache Dir einen anderen Vorschlag:
Wir TRler treffen uns jeden 2ten Donnerstag im Monat (also morgen) im Lamm in Eberstadt ab 19.00

Oder am 23-05. ist wieder der monatliche Oldtimertreff am Schlosscafe in Bad Friedrichshall (Kochendorf)
War noch nie dort, aber wir versuchen es mal wenn das Wetter mitmacht.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“