wie groß für TR6 ???

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
gobi
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 15.04.2006, 23:00
Wohnort: Kieselbronn
Kontaktdaten:

wie groß für TR6 ???

#1

Beitrag von gobi »

hallo besammen,
nach einigen vergeblichen Versuchen : MGB, Spitfire sogar MGF und sogar BMW Z und Porsche 924, alles zu klein. hab ich letzte Woche meine 190 cm in einen TR6 gefaltet: leider auch nix. Meine beine sind 20 cm zu lang, bzw der TR ist 20 cm zu kurz.
bin mit den Beinen völlig eingeklemmt, angenehmes Fahrgefühl is nix. Hab ich noch ne Chance?? War ganz sicher: das isses jetzt, nix wars!!
Hab da im alten Forum schon mal nachgefragt, aber ohne Resonanz???

sagt mir mal was dazu, bitte.

mfg
der Neuling gob :giveup
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Garfield »

Ich bin 1,95m und passe rein.

Die Gurte sind demontiert, da die Gurtrollen direkt am Schweller hinter dem Sitz montiert waren, deshalb ließ sich der Sitz nicht ganz nach zurück stellen.

Seitdem ist es auch mal für eine längere Strecke in Ordnung.

Wenn ich Komfort will, fahre ich ein anderes Auto als einen britischen Roadster.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MadMarx »

hi,

gegen euch riesen, bin ich mit 187cm ein zwerg.
in meinem TR4 hatte ich die sitzschienen 4cm nach hinten verlegt und das lenkrad ganz herausgezogen. das war auch auf sehr langen strecken sehr angenehm.

gruß
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4

Beitrag von sixpack »

Kleineres Lenkrad rein, die Lenksäule ganz einschieben... dann gehts schon besser :D
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MadMarx »

:? hmmm - wenn ich das lenkrad ganz einschiebe, dann kommt es mit den knien ins gehege. ausserdem lenkt es sich mit ausgestreckten armen schwerer. ideal sind ein 90-120° knick in der armbeuge fürs schnelle fahren.

gruß
chris
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TR_6000 »

Tach auch,

ich bin 191cm und hatte früher weder im Spitfire, noch jetzt im TR6 Platzprobleme! Im Gegenteil: Originalsitz ganz nach hinten, lehne auch recht schräg stellen, Lenkrad weit herausziehen und am besten gegen ein 13 ´´ Lenkrad tauschen und schon hast Du eine Menge Platz! Jedenfalls überstehe ich so auch lange Reisen im TR! :D
Vielleicht war bei dem Wagen, wo Du´s probiert hast, die Sitzschiene nicht mehr ganz gängig und der Sitz klemmte? Oder er war zu sehr aufgepolstert?!?
Nicht aufgeben und weitersuchen, gegebenenfalls einen freundlichen Tr-Fahrer in Deiner Nähe darum bitten, sein Lenkrad und Sitz entsprechend zu verstellen, damit Du Platz findest!
Gruß
Robert
Benutzeravatar
gobi
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 15.04.2006, 23:00
Wohnort: Kieselbronn
Kontaktdaten:

Danke...

#7

Beitrag von gobi »

für die vielen Antworten. Macht mir wieder Mut. Der Sitz hätte noch 10cm Platz gehabt, war aber da nicht hinzukriegen. Die Rückenlehne hatte ich aber schon am Radkasten anliegen. Mit den Händen hatte ich da keine Probleme, da wäre ich auch ein Stück weiter hinten noch gut ans Lenkrad gekommen. Ich muß sehen, dass ich den Hintern noch ein Stück nach hinten kriege, das Ding mit dem Lenkrad verstellen hört sich auch gut an, dann werd ich hoffentlich die Beine unters Lenkrad kriegen.

muss ich probieren. Das wär ja ein Ding !

mfg gob
(in guter Hoffnung) :kopfklatsch
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Garfield »

Wo ist denn Kieselbronn? Vielleicht kann jemand aus der Nähe helfen, wenn Du einen Wagen besichtigst - sowohl, was die Sitzeinstellung/Lenkradeinstellung angeht als auch u.U. Hilfestellung bei der Technik an sich leisten...?

Gruß

Peter
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Re: Danke...

#9

Beitrag von MadMarx »

gobi hat geschrieben:das Ding mit dem Lenkrad verstellen hört sich auch gut an, dann werd ich hoffentlich die Beine unters Lenkrad kriegen.
das lenkrad kann man 10cm verstellen.
Benutzeravatar
AchimNeugebauer
ORGA-Team Wildeshausen
Beiträge: 243
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von AchimNeugebauer »

Wie geht das den mit der Lenkradverstellung ?
Gruß Achim :kopfklatsch
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MadMarx »

AchimNeugebauer hat geschrieben:Wie geht das den mit der Lenkradverstellung ?
Gruß Achim :kopfklatsch
im motorraum ist so eine klemme an der lenkstange, die muß man lösen.
unter dem amarturenbrett sind 2 klemmen, welche das rohr der lenkstange halten, die muß man auch lösen.

jetzt mit beiden händen das rohr richtung fahrer ziehen, danach wieder alles festzurren....

gruß
chris
Benutzeravatar
AchimNeugebauer
ORGA-Team Wildeshausen
Beiträge: 243
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von AchimNeugebauer »

Danke Chris, hätte ich auch von alleine drauf kommen können!! :kopfklatsch
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#13

Beitrag von HansG »

Gobi,
fahr doch mal nach Bad Schönborn = 65 km (MB Motors meist mehrere 6er vorhanden) oder nach Limburgerhof = 95 km (Classic Cars Ihle vom 3 bis zum 6er jeweils mehrere) und teste verschiedene 6er, dann siehst Du Möglichkeiten und Unterschiede und beim Ihle kannst Du nach Anmeldung mit "Kaufinteresse" (auch Samstags) probefahren, auch verschiedene 6er.
Dies ist keine Kauf- und/ oder Händlerempfehlung, dient nur zum Testen!
Viel Spaß!
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
gobi
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 15.04.2006, 23:00
Wohnort: Kieselbronn
Kontaktdaten:

hi beisammen,

#14

Beitrag von gobi »

Kieselbronn ist zw. Karlsruhe und Stuttgart an der A8 in Spuckweite von Pforzheim. An den drei Adressen war ich schon: Spiti und MGB- Versuche. Die TR's sind erst nach den Größenproblemen akut geworden. Und die guten (reinsetzen und losfahren) sind etwas außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten. Aber da steht noch ein bezahlberer in der Nähe rum, der wärs. Mit "H" und TÜV bis 07. Riecht nach Arbeit, aber zeit ist Geld, oder umgekehrt. Das wär schon toll wenn da jemand mit Ahnung den TR6 anschauen könnte. Vielleicht am WE ? Freitag nachmittag oder so.

Gratulation zum Forum. Ihr gefallt mir

gruß gobi
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“