H-Kennzeichen

... das Wetter z.B. :-)

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Große Sachen .....

#46

Beitrag von Pusztablitz »

Hi Willy
da werklen sich dann wohl Pickel bei dir ... raus?

Gell :D :D :D :D


https://www.britishv8.org/Triumph/tr6chev.htm
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#47

Beitrag von crislor »

Eigentlich ist der thread doch auch schon abgehakt. Wurde alles gesagt.
Aber wie kommen die Plastik-Cobras und GT40 eigentich zum H-Kennzeichen ? Kürzlich hatte ich Gelegenheit in einer Werkstatt einen Jaguar XK120 anzuschauen. Typischer US-Umbau - kpl. Corvette-Technik.
Da wurde in typischer US-Manier Motor,Getriebe, Antriebswelle, und Achsen mit Rädern mitsamt der nötigen Rahmenteile mittels Säge, Schweißbrenner und Hammer eingebaut. Von der Pedalerie und dem Laubsägearbeiten-Armaturenbret ganz zu schweigen. Ansonsten netter, kleiner Brenner. Wurde dieser Umbau vor mehr als 30 Jahren gemacht muss das, da Zeitgenössisch, in Ordnung gehen. Jedenfalls hat er ein H-Kennzeichen. Wenn das Ding in den sicherheitsrelevanten Dingen richtig gemacht wird hat der Besitzer bestimmt viel Spass damit. Und soll ich mich jetzt deshalb aufregen ?
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Antworten

Zurück zu „Was sonst interessiert“