Stoßdämpferumbau hinten TR3A

Starachse, Aluschwingen, Antriebswellen, Fahrwerksbuchsen, Stoßdämpfer, Kreuzgelenke...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Klinge
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 73
Registriert: 25.08.2005, 23:00
Wohnort: Lengerich

Stoßdämpferumbau hinten TR3A

#1

Beitrag von Klinge »

Hallo!

Ich finde es prima, dass im Downloadbereich eine Kopie des Gutachten für den Stoßdämpferumbau beim TR6 steht. Schön wäre es, wenn auch die Umbauunterlagen für den TR3 dort zu finden wären.

Kann mir jemand damit dienen? :kopfklatsch
rwyss
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 21.09.2004, 23:00
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von rwyss »

Schau Dir doch mal bei unserem Mitglied triumphler die Bilder an, sie sind eindrücklich. Meine Forums-Frage nach dem Moss-Umbausatz ist bei mir schon seit zwei Wochen unbeantwortet.

Mit bestem Gruss

rwyss
Benutzeravatar
triumphler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 56
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Stoßdämpferumbau

#3

Beitrag von triumphler »

Hallo,
ich habe den Stoßdämpferumbau von Bastuck den von Moss
vorgezogen , weil die Stoßdämpfer aussen den Blattfedern befestigt sind.
Beim Mossumbau liegen sie innen und es muss eine Art Schelle am
Achsrohr befestigt werden, am besten schweissen da sie sich sonst verdrehen kann. Ausserdem hat der Bastuckumbau ein TÜV Gutachten.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Klinge
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 73
Registriert: 25.08.2005, 23:00
Wohnort: Lengerich

Stoßdämpferumbau

#4

Beitrag von Klinge »

Hallo Triumphler,

wofür sind denn die Winkelbleche hinter der Hebelstoßdämpferaufnahme?

Verstärkung??
Benutzeravatar
triumphler
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 56
Registriert: 09.10.2006, 23:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von triumphler »

Hey.
die Bleche sind falsch montiert sie sollen später mal einen Überrollbügel
abstützen.
Gruß Thorsten
Antworten

Zurück zu „Hinterachse“