Stoßstangenecken TR6

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Stoßstangenecken TR6

#1

Beitrag von Marschall »

Hallo,
in den einschlägigen Katalogen werden die linken u. rechten Stoßstangenecken für den frühen, den mittleren und den späten TR6 (insbesondere für die späte US-Ausführung) unter verschiedenen Katalognummern aufgelistet.
Frage: Gibt es wirklich Unterschiede zwischen den frühen, mittleren bzw. späten Stoßstangenecken oder sind diese alle kompatibel?
Ich weiß, dass die vorderen Stoßstangen und die hinteren Mittelteile bei frühen bzw. späten TR6 sich unterscheiden - aber die Ecken?
Viele Grüße,
Dieter.
Benutzeravatar
mn-nl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3914
Registriert: 28.05.2006, 23:00
Wohnort: 's-Hertogenbosch (NL)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von mn-nl »

Yep, es sind 2 Aenderungen durchgefuehrt; im Vergleich zum Anfangszustand:
1. Sind die Gummipuffer angebracht. Dazu ist mitunter ein ziehmlich starken Halter hinter die Stossstangenbefestigung am Heck angebracht. Dazu ist die Stosstange etwas von der Karosse weggewandelt und sind demzufolge die Befestigungsbleche (mit U-formiges Loch drin) etwas nach vorne im Stossstangenhorn umplaziert.

2. Mussten irgendwan in 1974 die Stossstangen eine Mindesthoehe haben. Das war an der Vorderseite der Grund die Stossstange etwas nach oben zu schieben und die Blinker drunter zu hangen. Hinten sind lediglich die Stossstangen etwas nach oben plaziert. Die Befestigungsloecher in sowohl das Mittelteil wie die Hoerner sind nach unten gewandelt.

( :? dachte ich zumindest)

Gruesse, Marc
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“