TR6 Lackierung in nicht Triumph Original Farbe ?!?

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#31

Beitrag von HansG »

TR7Heinz hat geschrieben:
Bin mal gespannt für was wir uns entscheiden wenn es ans Lackieren geht!?! :?
also Lipgloss "Geleé Cassis" von Yves Rocher kommt derzeit unheimlich gut, kommt Deiner TR7 Farbe sehr nahe, Problem, gibts derzeit nur als Stift :)
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
Peep
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 94
Registriert: 05.01.2009, 00:00
Wohnort: Bruchköbel
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Peep »

tr-six hat geschrieben:guten morgen peter,

hab mal bilder zur lackierung eingestellt, weitere wie verzinnen, spaltmaße, verstärkungen und fahrzeugdetails folgen.

meiner war - wie achim treffend feststellte- auch grün überlackiert, und es war eigentlich auch eine ordentliche lackierung. von vielen ig-treffen weiss man, was da in der regel vorfährt: rot,grün, blau weiß... soll keine wertung sein, aber so ist´s halt. dabei gibt´s wirklich farben, die dem fahrzeug richtig gut stehen und schon etwas besonderes, nicht alltägliches sind (z. mallard green, valencia blue, inca yellow... bei meinem war im fußraum diffbrücke und tankbereich die originalfarbe erhalten und auch das typschild wies auf yasmine hin (paint 34).

als meine frau und ich in der halle bei g+s in landau ein originalfahrzeug in yasmine yellow sahen, war war uns sofort klar, dass es diese farbe wird und keine andere. und zum verkauf steht das fahrzeug nach 2000 stunden nut and bolt resto sowieso nicht. da gibt´s kinder und enkelkinder, die sich auf das fahren im tr freuen (opa auto brumm brumm...). und für familienausfahrten gibt´s noch einen in pimento red mit gummiklötzen.

kannst ihn gerne mal in originooohl begutachten wenn du in den süden fährst.

grüssle von den fildern
wolfgang
Na besten Dank für den FotoService, Wolfgang,

jetzt wo Ihrs sagt, es ist schon wahr: fast alle 6er sind rot, dunkelblau oder grün. Fand ich bisher auch am Besten und diese "Sonderfarben" eher ein bißchen "strange".
Aber Yasmine Yellow hat bei näherer Betrachtung auch was. Muß ich mir doch mal in Natura anschauen, wie das dann rüberkommt.

Ob ich Meinem allerdings dafür ein neues Farbkleid spendiere, halte ich eher für ausgeschlossen. Zumal im Augenblick das Budget erst mal ausgeschöpft ist. Ich befürchte, da kommen andere Dinge vorher dran! -> Elektrik, Getriebe, Motor...

Nochmal Danke für die Pictures,
Grüße, Peter
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tr-six »

hallo peter,

für eine besser farbvorstellung folgender tipp: der farbe yasmine yellow relativ nahe kommt der farbton des etwas älteren honda jazz modells (ca 2003), auch den vespa roller gibt´s in so einem hellen gelb und nicht zuletzt den new beetle habe ich hier im stuttgarter raum schon einige male gesehen.

grüssle
wolfgang
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#34

Beitrag von TR7Heinz »

HansG hat geschrieben:
TR7Heinz hat geschrieben:
Bin mal gespannt für was wir uns entscheiden wenn es ans Lackieren geht!?! :?
also Lipgloss "Geleé Cassis" von Yves Rocher kommt derzeit unheimlich gut, kommt Deiner TR7 Farbe sehr nahe, Problem, gibts derzeit nur als Stift :)
Oh je, Hansgerd, da rennst Du bei meiner Frau ein Scheunentor ein! :kopfklatsch ;D ;D ;D
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#35

Beitrag von mbrommer »

Hallo Freunde,

ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Farbkarten für den TR6 (meiner Bj 72).. Habt Ihr eine Idee, wo ich das finde (Original, Reprints, Scans - alles willkommen)?

Danke,
Martin
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tr-six »

hallo martin,
es werden immer wieder welche bei ibäh angeboten; da hab ich meine glasurit farbkarten her. geht´s dir um einen bestimmten farbton von 72 ? die verschiedenen lackanteile sind in gewichtsteilen neben dem farbmuster angegeben. scan bringt wenig wenns dir um die farbmuster geht, ansonsten ist´s scannen und schicken kein problem.

grüssle von den fildern
wolfgang
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#37

Beitrag von mbrommer »

hi wolfgang,
du hast eine pn
liebe grüße,
martin
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tr-six »

hallo martin,
hab ich leider nicht. irgendwie will das bei mir manchmal nicht funktionieren. hatte dieses problem schon mit anderen aus dem forum. bitte nochmals probieren andernfalls etwas im forum posten. wäre doch gelacht, wenn die kommunikation mit dir (schla)wiener nicht klappen würde. hatte markymark am freitag auch eine pn geschickt, ist wohl auch nicht angekommen.

grüssle von den fildern
wolfgang
Benutzeravatar
DietmarA
Profi
Profi
Beiträge: 1220
Registriert: 02.06.2004, 23:00
Wohnort: Nauheim
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

#39

Beitrag von DietmarA »

Wolfgang - denkst Du dran bei einer neuen Nachricht im gesonderten Feld eine Überschrift einzugeben?
Das ging zumindest mir so am Anfang. Wenn Deine Nachricht bei den gesendeten auftaucht ist es das allerdings nicht.
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#40

Beitrag von mbrommer »

die PN's sollten jetzt durch sein ... sind jetzt 3 Stück, wollt's genau wissen - sorry :kopfklatsch
Liebe Grüße,
Martin
Benutzeravatar
nohopeproject
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 59
Registriert: 28.04.2007, 23:00
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von nohopeproject »

Also, vielen dank für die interessante Diskusion!

Ich seh's jetzt ehrlich gesagt ein bischen entspannter mit der Farbwahl nachdem ich gesehen habe was es für unterschiedliche Kreationen gibt und auch das feedback dazu sehr unterschiedlich ausgefallen ist von eher konservativ bis hin zu "Geschmack ist was gefällt".

Vielleicht kann ich in zwei Monaten mit den ersten Bildern aufwarten nach der bzw. während der Lackierung.
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tr-six »

hallo dietmar,

danke für den hinweis; das war´s aber nicht. alle drei mails von martin kamen an, eine an markymark vermutlich nicht - wie schon an andere einschlägige verdächtige... weiß nicht woran´s liegt.
grüssle von den fildern
wolfgang
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#43

Beitrag von TR7Heinz »

nohopeproject hat geschrieben:Also, vielen dank für die interessante Diskusion!

Ich seh's jetzt ehrlich gesagt ein bischen entspannter mit der Farbwahl nachdem ich gesehen habe was es für unterschiedliche Kreationen gibt und auch das feedback dazu sehr unterschiedlich ausgefallen ist von eher konservativ bis hin zu "Geschmack ist was gefällt".

Vielleicht kann ich in zwei Monaten mit den ersten Bildern aufwarten nach der bzw. während der Lackierung.
Andreas, denk einfach daran, dass er Dir gefallen muss und Du ihn fährst - wenn Du dann noch die passende Muckebude und die Goldkettchen hast umso besser. Ich denke mittlerweile auch etwas entspannter über dieses Thema. Vielleicht noch ein kleiner Gedanken dazu. Es gibt ja auch die Möglichkeit das Auto in einer bestimmten Farbe zu lackieren und als Zweiteffekt Teile davon mit Folie zu verkleiden. Hat ein Freund von mir mit seinem Healey gemacht - sieht todesgeil aus und wenn es nicht mehr gefällt kommt die Folie weg.
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2704
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#44

Beitrag von crislor »

.....und wenn ihr lauter gleiche Autos sehen wollt geht halt mal zu nem SL-Treffen.........
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR7Heinz
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 2296
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#45

Beitrag von TR7Heinz »

crislor hat geschrieben:.....und wenn ihr lauter gleiche Autos sehen wollt geht halt mal zu nem SL-Treffen.........
War ich schon - war ein ziemlich graues Bild! Danke! :(
Grüße
Heinz

"Ohne Gaudi is ois nix!" (Fredl Fesl)
"Toleranz ist der Verdacht, dass der andere recht hat." (Kurt Tucholsky)
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“