Verstärkungsbleche für die Differentialaufhängung  ***

Lackierung, Schweissen, Hohlraumversiegelung, Scheiben...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
brunswiga

Verstärkungsbleche für die Differentialaufhängung  ***

#1

Beitrag von brunswiga »

Woher habt ihr diese Verstärkungbleche für das Differential? Gibt es dafür eine Firma oder habt ihr die euch selbst zurecht geschnitten? Wenn ja, würde ich gerne mal wissen, wo diese greifen müssen, bzw. welche Maße die haben, dann kann ich die ja nachfertigen lassen.

Grüße
Gero
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2

Beitrag von roulli »

Hallo Gero,

Habe meine Bleche von CTM. Du bekommst sie aber so viel ich weiss auch , bei Moss und Rimmers und somit bei den meisten deutschen Händlern.

Wichtig, ist dass du bei den Blechen der vorderen Brücke Löcher reinbohrst, damit das entstandene Kastenprofil hohlraumkonserviert werden kann

Die Bleche um die hintere Brücke vom U Profil komplett zum torsionssteifen Kastenprofil zu mutieren, habe ich selbst gedengelt. Zuerst aus Pappe, dann das Blech. Die im Kit enthaltene Bleche hierfür hab ich nicht benutzt.

Um die dicken Versärkungsbleche auf die Brücken zu schweissen, muss die Karosserie angehoben werden. Es gibt auch Leute die es ohne abgehobene Karosserie machen, frag mich aber nicht wie...

Grüsse , Patrick
brunswiga

#3

Beitrag von brunswiga »

Ich glaube die zerteilen das Blech mit dem Loch in der Mitte und setzen es von unten um den Haltebolzen und verschweißen es dort. Dann Kasten drum, und dann? Kommt noch ein Blech komplett drumherum?

Danke für die Tips.
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#4

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Ich habe es wie roulli gemacht.
Allerdinge war mein Differenzial komplett raus.
Man kommt überall besser ran.
Hohlraumversiegeln ist immer gut.
Allerdings das Loch mit einem Stopfen verschliessen.
brunswiga

#5

Beitrag von brunswiga »

So, meine Bleche sind nun von Revington TR aus England gekommen.
Waren auch schnell da.
Antworten

Zurück zu „Karosserie/ Rahmen“