Hallo,
schon bekannt?
http://www.advanceautowire.com/tr2506/M ... ndbook.pdf
http://www.advanceautowire.com/tr2506/
Gruss
Thomas
TR250 - TR6 - Electrical Maintenance Handbook
Moderator: TR-Freunde-Team
- Timm
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 359
- Registriert: 27.12.2004, 00:00
- Wohnort: Dreieich
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR250 - TR6 - Electrical Maintenance Handbook
Upsi! Ich habe noch das original in Papier hier stehen
- re-hiker
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 567
- Registriert: 21.06.2014, 23:00
- Wohnort: Buchs CH
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: TR250 - TR6 - Electrical Maintenance Handbook
Guten Abend Thomas
Die Bibel ist sehr gut gemacht und beginnt Elektrisch bei Adam und Eva. Wenn du in Englisch sattelfest bist und wenig über die Autoelektrik weisst hilft dir die Broschüre bei vielem.
Bezeichnungen sind gemäss US Standard. Wenn du etwas in Deutsch suchst, besorge dir ein Bosch Taschenbuch, da findest du nicht nur Begriffe und Schemata sonder auch Klemmenbezeichnungen der verschiedenen Generationen. Das Bosch Taschenbuch gibt es in verschiedenen Ausgaben und auch antiquarisch.
Da sich vieles was unsere Autos betrifft nicht geändert hat passt das immer. Zusammen mit dem Werkstatthandbuch sollten die meisten Klarheiten beseitigt sein.
Ein guter Hinweis, da gibt es auch gute Elektroschema. Viel Spass beim Studium, Robert
Die Bibel ist sehr gut gemacht und beginnt Elektrisch bei Adam und Eva. Wenn du in Englisch sattelfest bist und wenig über die Autoelektrik weisst hilft dir die Broschüre bei vielem.
Bezeichnungen sind gemäss US Standard. Wenn du etwas in Deutsch suchst, besorge dir ein Bosch Taschenbuch, da findest du nicht nur Begriffe und Schemata sonder auch Klemmenbezeichnungen der verschiedenen Generationen. Das Bosch Taschenbuch gibt es in verschiedenen Ausgaben und auch antiquarisch.
Da sich vieles was unsere Autos betrifft nicht geändert hat passt das immer. Zusammen mit dem Werkstatthandbuch sollten die meisten Klarheiten beseitigt sein.
Ein guter Hinweis, da gibt es auch gute Elektroschema. Viel Spass beim Studium, Robert
-
- Spezialist
- Beiträge: 4073
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danksagung erhalten: 812 Mal
Re: TR250 - TR6 - Electrical Maintenance Handbook
Hallo,
die Bosch Taschenbücher sind der Standard ich kenne nichts was daran kommt.
Überhaupt die ganze Bosch Literatur ist ein wahrer Schatz !
Viele Bosch-Bücher aus der Ausbildung habe ich mit neuen Auflagen weiter gekauft.
Munter Bleiben
Ralf
die Bosch Taschenbücher sind der Standard ich kenne nichts was daran kommt.
Überhaupt die ganze Bosch Literatur ist ein wahrer Schatz !
Viele Bosch-Bücher aus der Ausbildung habe ich mit neuen Auflagen weiter gekauft.
Munter Bleiben
Ralf
- re-hiker
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 567
- Registriert: 21.06.2014, 23:00
- Wohnort: Buchs CH
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: TR250 - TR6 - Electrical Maintenance Handbook
Hallo Ralph
Bei mir ist es ähnlich gelaufen, nach der Lehrzeit viel Grundlagen Material von Bosch und anderen eingemottet, einiges dazu geerbt "Automobiltechnik von 1923 und mehr. Heute beinahe unbezahlbare Quellen. Es gab soviel Gratismaterial zu der Zeit wenn man wollte. Alle Varianten von Umrechnungs Messchiebern die heute noch das Kopfrechnen erleichtern.Die Bosch Bücher gehen jeweilen nach ein paar Jahren (Farbwechsel) in den Geschenkkorb, noch nie eines zurückgekommem. Im Moment kommen so langsam die Gedanken, wohin mit den gesammelten Werken. Schauen wir was die Zukunft noch bringt.
Es schöns Wuchenändi, Robert
Bei mir ist es ähnlich gelaufen, nach der Lehrzeit viel Grundlagen Material von Bosch und anderen eingemottet, einiges dazu geerbt "Automobiltechnik von 1923 und mehr. Heute beinahe unbezahlbare Quellen. Es gab soviel Gratismaterial zu der Zeit wenn man wollte. Alle Varianten von Umrechnungs Messchiebern die heute noch das Kopfrechnen erleichtern.Die Bosch Bücher gehen jeweilen nach ein paar Jahren (Farbwechsel) in den Geschenkkorb, noch nie eines zurückgekommem. Im Moment kommen so langsam die Gedanken, wohin mit den gesammelten Werken. Schauen wir was die Zukunft noch bringt.
Es schöns Wuchenändi, Robert