TR6 Wischwaschschalter

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#16

Beitrag von kawedo »

Hallo Win,
als dein persönlicher Einkaufsberater habe ich auch für die Kabelverbindungen einen von mir selbst geprüften Einkaufstipp :genau:

https://www.conrad.de/goto.php?artikel=804096

Es gibt nichts ärgerlicheres als eine defekte Kabelverbindung :( :boese:

CharlyW

Als nächstes machen wir dann Bullet-Steckverbinder - original englisch :D
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#17

Beitrag von mbrommer »

Hallo, knapp daneben - die richtige (für unisolierte) wär https://www.conrad.de/goto.php?artikel=804070 !
Liebe Grüße,
Martin
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#18

Beitrag von kawedo »

@Martin,
:? ich habe keine un-isolierten Steckverbinder an meinem TR :?

CharlyW
Benutzeravatar
mbrommer
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 894
Registriert: 14.08.2008, 23:00
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#19

Beitrag von mbrommer »

Hallo Charly,
auf die Gefahr hin pilosophische Diskussionen anzutreten:
natürlich wirst Du keine unisolierten Verbindungen haben, die sollte keiner haben (zumindestens an den kritischen Stellen).. ;D

Gemeint war: Dein Conrad-Link zeigt auf eine Crimpzange für isolierte Quetschverbinder - der professionelle Weg sollte sein, unisolierte Verbinder crimpen - dazu mein Link - (bessere Verbindung und elektrisches Verhalten) und dann bei Bedarf mit Schrumpfschläuchen isolieren... :genau:

Liebe Grüße,
Martin
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tr-six »

nun muss ich doch noch meinen senf dazugeben. crimpen ja, aber doch nicht mit hässlichem schrumpfschlauch überziehen. es gibt doch so tolle transparente hüllen. kaufe diese - ohne werbung zu machen - schon seit jahren auf der techno classica am stand von rick donkers aus holland (hoi marc, het adres in veghel ken je vast wel zeker).

inzwischen hat er auch einen online shop und man kann komfortabel per paypal bezahlen. kabel in englischen farben, lucar connectors und jede menge kabelschuhe zu fairen preisen. www.rickdonkers.nl

das sieht dann einfach besser aus.

grüssle von den fildern
wolfgang
Benutzeravatar
kawedo
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1965
Registriert: 02.12.2004, 00:00
Wohnort: 59427 Unna-Massen
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#21

Beitrag von kawedo »

@Wolfgang
vielen Dank für den guten Shop-Hinweis. :top:

@Martin
ok - du hast mit den Eigenschaften der blanken Verbinder recht, :genau:
und mit den klaren Hüllen sieht das auch sehr gut aus.
Die Hüllen habe ich noch nicht gekannt, daher meine Vorliebe für isolierte Verbinder.

Also als Fazit: Win kauf dir die Zange für unisolierte Verbinder und einen Vorrat an Hüllen und vielleicht doch auch Schrumpfschlauch für besondere Anlässe.

LG CharlyW
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#22

Beitrag von Willi »

...und eine Crimpzange (hexagonal) für die Lucar Bullet Connectoren.

https://www.autosparks.co.uk/product_in ... ts_id=1012

@ Wolfgang
Eine Bezugsquelle für die Hüllen kannte ich noch gar nicht, obwohl sie ja auch beim Origianal- Kabelbaum verwendet wurden :klatsch: .

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#23

Beitrag von gelpont19 »

...ach - Leute - zurück aus der Toscana - kann ich sagen, dass alle Quetschen gehalten haben - werde dazu noch einen neuen Thread einstellen...

Die Conrad Links zeigen mir nur Speicherkarten und ähnliche Werbepappen.... ne Crimpzange habe ich im Nachlass meines Vaters entdeckt...

Ich hab schon in den LRs (seit 1972) gequetscht. Mag sein, dass crimpen die bessere Art ist, aber hab in der Richtung nie Ausfälle gehabt.

Das ich jetzt auch noch transparente Hüllen verwenden soll, ist mir doch zu akademisch.

Für mich gilt : Immer ordentlich arbeiten - und sich Zeit nehmen :!:

Trotzdem vielen Dank für euere Statements.

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
tr-six
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 399
Registriert: 14.02.2005, 00:00
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tr-six »

hallo win,

ihr habt die toskana um diese jahreszeit sicherlich geniessen können, ohne die vielen touris, die demnächst wieder einfallen - toll.

zu den quetschern: natürlich kannst du aus meiner sicht alles nehmen - da frisch frisch aus der toskana zurück vielleicht brunello-, chianti- oder nobilerot , crete- oder sienabraun (vielleicht auch biancane-weiss) ... - nur die neuen kabelbäume aus england haben diese transparenten kabelhüllen und da sehen bunte sch.. lecht aus.

wollte in diesem zusammenhang auch einfach auf die webseite von donkers hinweisen. kaufte die letzten zehn jahre auf der tc bei ihm und fand sein angebot gut, qualität und preise auch. der internetshop funktioniert sehr gut. hatte neulich bestellt und wenige tage später die teile schon da.

übrigens: war noch platz im auto für einige fläschchen ????

grüssle von den fildern
wolfgang

.
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#25

Beitrag von gelpont19 »

@ Wolfgang - ich werd´s demnächst mal mit Crimpen versuchen... für die wichtigen Verbindungen, wie Si. Kasten u.s.w. aber hab 100erte von Queschen geerbt und will sie nicht gleich an die 18jährigen verfüttern.

Tosca war geil - nachdem der TR entladen war, gings so richtig in die Serpentinen bis kurz vorm Radieren / Rutschen, was sich mit den "neu" gefüllten Hebelstossdämpfern gut kontrollieren liess.
Grenzwert war das Gesicht meiner lieben Dag, dass dann einen leicht versteinerten Eindruck machte - mit der akkustischen Untermalung : " Muss das denn unbedingt sein ?" - aber der ein oder andere hier wird das sicher schon mal gehört haben.... ;D (madmarx ausgenommen)

Hier der Kurzbericht - Fottos in der Galeria :

https://tr-freun.de/modules.php?name=Fo ... pic&t=5212

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“