Bedienknöpfe TR3A

Zündung, Anlasser, Lichtmaschine, Beleuchtung, Hupe, Blinker, Radio...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Frank67
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2008, 23:00
Wohnort: Ingolstadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bedienknöpfe TR3A

#1

Beitrag von Frank67 »

Moin zusammen,
ich habe da mal eine Frage zu den Bedienknöpfen meines TR3A. Ich wollte mir einen Satz neue bei Moss bestellen. Jetzt stehen in deren Katalog zwei verschiedene Varianten drin. Variante 1 für frühe TR3A Modelle, Variante 2 für späte TR3A Modelle.
Jetzt bin ich mit meinem Anfang 1960 gebauten TR3A ziemlich in der Mitte. Von daher meine Frage: welches Set brauche ich denn? Das frühe oder das späte? Bzw. worin unterscheider sich das eigentlich?

Gruß Frank
Benutzeravatar
TRdry
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 396
Registriert: 26.04.2005, 23:00
Wohnort: Bad Salzuflen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

#2

Beitrag von TRdry »

Hallo Frank,
dein TR3A mit Bj. 60 gehört sicherlich schon zu den späten Modellen. Zwischen den "early"- und "late"- Modellen ist der Knopf für die Amaturenbrettbeleuchtung unterschiedlich. Die "late" hatten eine durch Drehen des "panel light switch" dimmbare Amaturenbrettbeleuchtung.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Frank67
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 89
Registriert: 23.06.2008, 23:00
Wohnort: Ingolstadt
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3

Beitrag von Frank67 »

Hallo Thomas,
ja die Amaturenbrettbeleuchtung läßt sich dimmen. Ok, dann werde ich mal die "late"-Version ordern!

Danke Dir!

Gruß Frank
Benutzeravatar
mack
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 159
Registriert: 03.01.2006, 00:00
Wohnort: SE - 72594 Vaesteras
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4

Beitrag von mack »

Hallo Frank,
der Unterschied ist, das bei LATE der Knopf noch ein Doppelpfeil hat und early nicht.
Bei Baujahr 1960 musst du die Fahrgestellnummer um 70000 haben
==> also late !

Gruss aus dem Norden

Marcus
Antworten

Zurück zu „Elektrik/ Instrumente“