Anbau LIMA und Keilriemenlänge

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Anbau LIMA und Keilriemenlänge

#1

Beitrag von Pusztablitz »

Moin Moin.. habs leider nicht nach Dortmund geschaft ....

so mal meine Frage.

Ich hab die LIMA oben in den Träger eingebaut .. passte mit den Schrauben und der Hülse hinten 1A..

Bild


Unten wird die Lima dann mit nem 12 mm Wantenspanner - na - ja -- gespannt..

Nu is aber der Keilriemen zur kurz - gibts die auch auf Länge zu bestellen.

Oder muss ich da mir vers. Modellen experimentieren bis es passt ?
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2

Beitrag von Pusztablitz »

Marc nein ich habe keine Stapse oder Strumpfhosen .....
(Schon mal bevor son Kommenta von dir kommt ...) :) :) :) :) :) :)
Benutzeravatar
BayernTR7
ORGA-Team Vorarlberg
Beiträge: 998
Registriert: 10.11.2007, 00:00
Wohnort: Mainburg
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

#3

Beitrag von BayernTR7 »

Hallo Pustablitz; Keilriemen gibt es in festen Längenstufungen. Jeder Kfz-Teilehändler oder Landmaschinenhändler kann dir die besorgen.

Masse findest Du z.B. hier https://www.hug-technik.com/inhalt/ta/keilriemen.html

Mit triumphalen grüssen aus der Holledau

Peter
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von voltri »

Mit einem Bindfaden kannst du das ungefähre Maß ermitteln, K. besorgen, gucken ob's paßt und danach evtl. in die "richtige" Länge tauschen.

Rolf
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#5

Beitrag von gelpont19 »

@ Puszta -

https://www.hermanns-bonn.de/formular-kfz-riemen.htm

Gute Qualität - Preise einigermassen...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Ovid »

Schöner Kühler Puszta! Wie haste den denn gemacht??

mfg Philipp
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7

Beitrag von Pusztablitz »

Mit Zeit im Winter, der Borhmaschine und Bürstenaufsatz
Erst Stahdraht für den Lack
Dann Messingbürste
Am Ende mit Mothersfinest poliert - das Zeuch ist echt der Hammer
habe ich von Spiller in Bottrop her..
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Ovid »

Schön schön, vor allem in der Art noch nicht gesehen!
Benutzeravatar
Pusztablitz
Profi
Profi
Beiträge: 1763
Registriert: 15.07.2005, 23:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9

Beitrag von Pusztablitz »

Tja is halt der Lack ab :- )
Benutzeravatar
Ovid
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 216
Registriert: 08.06.2008, 23:00
Wohnort: Wallerfangen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Ovid »

Steht mir in den nächsten Tagen auch noch bevor. Nur ich werde ihn schätze ich wieder schwarz machen. Obwohl das Bling-Bling auch was hat!

mfg Philipp
Antworten

Zurück zu „Motor“