Die Suche ergab 73 Treffer

von Klinge
08.11.2014, 15:27
Forum: Motor
Thema: Froststopfen Zylinderkopf TR3
Antworten: 29
Zugriffe: 7805

Froststopfen Zylinderkopf TR3

Hallo TR-Freunde, bei meinem Tr3A ist der Froststopfen im Zylinderkopf hinten herausgeplatzt, schöne Schweinerei. Das ganze Frostschutzmittel ist herausgespritzt. Hier nun die Frage? Kann man einen neuen Stopfen einsetzen ohne den Kopf abzunehmen. Man kommt ja nur schwierig an die Öffnung heran, der...
von Klinge
12.12.2013, 19:19
Forum: Bremsen
Thema: Bezugsquelle O-Ringe zwischen Bremssattelhälften
Antworten: 41
Zugriffe: 12204

Ich habe meine Bremszangen noch nicht auseinander, aber ich befürchte, dass ich die Oringe wohl an Limora zurückgeben muss. Warum die diese merkwürdigen Maße haben verstehe ich auch nicht. Aus weiteren Netzrecherchen habe ich folgene Maße ermittelt: Girling Angaben: AD=12,2mm H=1,905mm gemessene Wer...
von Klinge
10.12.2013, 21:05
Forum: Bremsen
Thema: Bezugsquelle O-Ringe zwischen Bremssattelhälften
Antworten: 41
Zugriffe: 12204

Hallo,

ich habe die Ringe (Limora Artikelnummer 8564) nachgemessen. Hier die Werte:

Innendurchmesser: ca. 10,4mm
Außendurchmesser: ca. 15,5mm
Dicke: ca. 3mm

der Hobbyrestaurator
von Klinge
06.12.2013, 23:08
Forum: Bremsen
Thema: Bezugsquelle O-Ringe zwischen Bremssattelhälften
Antworten: 41
Zugriffe: 12204

Nachtrag

die Ringe haben wirklich rechteckigen Querschnitt. Ich habe sie beschafft und werde sie für meinen Austin Healey 3000 BJ8 MK3 verwenden.

der Hobbyrestaurator
von Klinge
06.12.2013, 23:00
Forum: Bremsen
Thema: Bezugsquelle O-Ringe zwischen Bremssattelhälften
Antworten: 41
Zugriffe: 12204

Hallo, gibt es die O-ringe mit quadratischem Querschnitt nicht hier? https://www.limora.com/de/o-ring-7575.html oder hier: https://www.limora.com/de/english-cars/triumph/triumph-tr5-tr250-and-tr6-1968-1976/brake-hydraulics/front-brakes.html Zusätzliche Frage: mit welchem Drehmoment werden die Schrau...
von Klinge
20.11.2013, 22:02
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Thermostat Elektrolüfter
Antworten: 6
Zugriffe: 3002

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe das Auto gerade in den Winterschlaf geschickt, in eine luftdichte Zelle gebaut aus Dachlatten und Folie und innen drin Entfeuchtergranulat. Ich werde im nächsten Frühjahr das Problem genauer untersuchen. Derweil widme ich mich der Frame-off-Restauration...
von Klinge
17.11.2013, 20:50
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Thermostat Elektrolüfter
Antworten: 6
Zugriffe: 3002

Ja,

ich habe ein Relais zwischen Lüfter und Thermostat.


Der Hobbyrestaurateur
von Klinge
16.11.2013, 20:35
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Thermostat Elektrolüfter
Antworten: 6
Zugriffe: 3002

Thermostat Elektrolüfter

Hallo Mir scheint zum zweiten Mal nach kurzer Zeit ein im Kühlmittelschlauch eingebauter Thermostat zur Steuerung des Elektrolüfters defekt zu sein. Bei abgestelltem Motor sprang nach einiger Zeit der Elektrolüfter an und schaltete sich nicht mehr ab. Der Lüfter ließ sich nur durch Abziehen eines An...
von Klinge
16.07.2009, 21:54
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Schaltknopf TR 3A
Antworten: 2
Zugriffe: 2291

Schaltknopf TR 3A

Habe bei den Händlern nachgefragt. Konnte mir aber keiner eine vernünftige Antwort geben. Ich habe nun herausgefunden, dass es sich beim Gewinde des Schalthebel um ein noch feineres Gewinde als UNF handelt. Nach meinen Recherchen muss es ein 7/16" UNEF-Gewinde sein. Kann mir jemand sagen, wo ic...
von Klinge
09.07.2009, 19:33
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Schaltknopf TR 3A
Antworten: 2
Zugriffe: 2291

Schaltknopf TR 3A

Hallo TR-Freunde, an meinem Schaltknopf (Holz mit Alugewindeeinsatz) mit TR-Logo ist die schmale Kontermutter gebrochen. In den einschlägigen Katalogen finden ich beim TR3 keine entsprechende Mutter. Nun meine Frage: handelt es sich bei den einschlägigen Zubehör-Schaltknäufen, auf die die entspreche...
von Klinge
29.01.2009, 21:45
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: TR3 hinterer Kotflügel
Antworten: 1
Zugriffe: 2074

Hallo Klausmewes, meinst du die hintersten, obigen Schrauben, die von der Kofferraumoberkante her eingeschraubt werden? Wenn ja, so werden diese nicht in Käfigmuttern geschraubt, sondern hierzu gibt es schmale Blechstreifen, an deren einem Ende Muttern angeschweisst sind. Diese Streifen kann man von...
von Klinge
04.11.2008, 20:56
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: TR3A - Türpappen etc
Antworten: 7
Zugriffe: 3731

Hallo, ich kann Andreas nur zustimmen. Meine neuen Türverkleidungen stammen aus England (ich glaube von John Skinner). Sie bestehen ca 4mm starken "Hartfaserplatten", welche mit Leder oder mit Lederimitat und einer dünnen Schaumstoffzwischenlage bezogen sind. Die verwendeten Platten kann m...
von Klinge
04.11.2008, 20:37
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Hallgeber im Verteiler
Antworten: 28
Zugriffe: 10452

An die Rentnerfraktion, ich finde es interessant, wie intensiv sich die jungen TR-Freunde an der Diskussion beteiligen, als ob ich in ein Wespennest gestochen habe. Als Fastmitglied der Rentnerfraktion habe ich mich mit diesem Thema schon in den 60iger jahren beschäftigt und mit entsprechenden Schal...
von Klinge
03.11.2008, 21:26
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Hallgeber im Verteiler
Antworten: 28
Zugriffe: 10452

Hallo Alois,

zunächst denke ich nur an eine einfache elektronische Zündung unter Benutzung der Fliehkraftverstellung im Verteiler. Als nächstes werde ich mir dann überlegen, wie eine einfache elektronische Zündverstellung zu machen ist.

Grüße Gerd
von Klinge
03.11.2008, 21:20
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Hallgeber im Verteiler
Antworten: 28
Zugriffe: 10452

Hallo Alois,

zunächst denke ich nur an eine einfache elektronische Zündung unter Benutzung der Fliehkraftverstellung im Verteiler. Als nächstes werde ich mir dann überlegen, wie eine einfache elektronische Zündverstellung zu machen ist.

Grüße Gerd

Zur erweiterten Suche