Die Suche ergab 339 Treffer

von ReinerG
30.04.2013, 11:35
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Ladeleuchte bis ca. 3000 U/min
Antworten: 17
Zugriffe: 4427

Hi Willi, innovativ! Das fehlte noch in der Aufzählung. Da erzählt uns die ganze Welt, wir sollen Strom sparen und Du verballerst Watt um Watt :D Aber im Ernst, wenn die Lämpchen hell genug sind, gibt es keinen Grund zum Umbau, außer Lust am Basteln. Blinker- und Fernlichtkontrolle habe ich ersetzt,...
von ReinerG
30.04.2013, 09:51
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Ladeleuchte bis ca. 3000 U/min
Antworten: 17
Zugriffe: 4427

Hi win, beachte: R_Ersatz = R1 * R2 / (R1 + R2) Der Ersatzwiderstand ist bei Parallelschaltung immer kleiner als der kleinste Einzelwiderstand. Statt der Glühlampe geht auch ein Widerstand von 47 Ohm und 4 Watt von Conrad. Dann leuchtet nichts zusätzlich. Billiger gibt es die Teile bei nuernberg-ele...
von ReinerG
29.04.2013, 22:37
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Ladeleuchte bis ca. 3000 U/min
Antworten: 17
Zugriffe: 4427

Hi, so ist es, wenn auch die Ladekontrolle gewechselt wurde. Da die aber eigentlich in zwei Richtungen Durchgang haben muss, ist es untunlich, die Glühlampe zu ersetzen. Die LED sperrt eine Richtung und verursacht dadurch zusätzliche Probleme mit dem Anlaufstrom. Eine LED leuchtet zudem schon, wenn ...
von ReinerG
28.04.2013, 06:24
Forum: Vergaser
Thema: Benzinalterung
Antworten: 3
Zugriffe: 2818

Hi, mögliche Ursache: Wasser im Sprit. Welche Sorte hattest Du denn eingelagert? Super 95 ist ziemlich hygroskopisch und zieht reichlich Wasser. Beim Umfüllen Kanister - Tank wurde alles wieder schön vermischt und das Maschinchen läuft. Nach drei Monaten setzt sich das Wasser unten im Tank ab und ni...
von ReinerG
28.04.2013, 06:16
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: complete collapse
Antworten: 14
Zugriffe: 5729

Moin win,

beim 4er natürlich MINUS :kopfklatsch
Das kommt davon, wenn man so 'nen neumodischen Kram wie einen 4A fährt :D Man wird betriebsblind...

Viele Grüße
Reiner
von ReinerG
27.04.2013, 18:21
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: complete collapse
Antworten: 14
Zugriffe: 5729

Hi win, der fette Schalter sitzt auf dem waagerechten Teil der Spritzwand und ist immer schön zum Starten, wenn man alleine am Motor arbeitet. So wie heute bei meiner DZM-Reparatur. Achte bitte im Schaltplan mal auf das braune Kabel zwischen Solenoid und Amperemeter. Das Teil versorgt alles mit Batt...
von ReinerG
27.04.2013, 15:38
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: DZM TR4A hing fest
Antworten: 3
Zugriffe: 1786

Danke Leute, läuft wieder alles. Der Lackstift von Schwiegermutters Toyota musst dann herhalten :D

Schönes Wochenende
Reiner
von ReinerG
27.04.2013, 10:09
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: DZM TR4A hing fest
Antworten: 3
Zugriffe: 1786

DZM TR4A hing fest

Hi, nachdem mir der DZM die zweite Welle gekilllt hat, kam ich auf die Idee, ihn mal aufzuschrauben. Als Ursache wurde die Tatsache identifiziert, dass sich die Messingschräubchen an der Halteplatte für das Rotorlager um knapp zwei Umdrehungen gelöst hatten und der Rotor dort anstieß. Dazu jetzt die...
von ReinerG
27.04.2013, 09:13
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: complete collapse
Antworten: 14
Zugriffe: 5729

Jepp, da du auch kein Licht hast, konzentriert sich das langsam auf die Verbindungen Magnetschalter - Amperemeter Amperemeter - LiMa-Regler LiMa-Regler - Zündschloß. Du könntest von Batterieplus mal eine provisorische Leitung auf Klemme A des Reglers legen, aber bitte mit zwischengeschalteter Sicher...
von ReinerG
27.04.2013, 07:35
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: complete collapse
Antworten: 14
Zugriffe: 5729

Hi win, also bei meinem geht die dicke Strippe von der Batterie zum Magnetschalter, im Schaltplan starter solenoid genannt. Dort zweigt per Kabelschuh die Leitung zum Amperemeter ab. Genau an dieser Stelle rutscht die Verbindung gerne mal auseinander. Wenn sie entsprechend ausgeleiert ist, reicht sc...
von ReinerG
27.04.2013, 04:32
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: complete collapse
Antworten: 14
Zugriffe: 5729

Hi,

auch gerne genommen:

Das Hauptkabel vom Anlasserschalter zum Innenraum ist lose.
Der Kabelschuh leiert im Laufe der Jahre aus und dann löst sich die Strippe schon mal beim An-/Abklemmen des Ladegeräts.

Viele Grüße
Reiner
von ReinerG
21.04.2013, 09:22
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Federspeichenlenkrad aufarbeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 2582

Hallo Thomas, danke für den Link. ...nach 2 Stunden schleifen - schön auf der Terrasse im Sonnenschein - weiß ich jetzt, was es nicht ist, nämlich klassisches Bakelit der Bakelite AG (übrigens bis 2004 ein deutsches Unternehmen in Duisburg-Meiderich :D ) Aber es ist irgendein Duroplast, wahrscheinli...
von ReinerG
21.04.2013, 03:17
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Federspeichenlenkrad aufarbeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 2582

Federspeichenlenkrad aufarbeiten

Hi, mir ist ein Federspeichenlenkrad Bj. 66 zugelaufen, allerdings mit stark angegriffener Oberfläche. Ich werde es wohl ziemlich intensiv abschleifen müssen. Weiß jemand, aus welchem Kunststoff der Unterbau ist und mit welcher Grundierung, Farbschicht, Decklack/Versiegelung der am besten behandelt ...
von ReinerG
18.04.2013, 03:55
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: TR6 spring nicht an
Antworten: 27
Zugriffe: 7818

Hi Ferdi, jetzt kommt mal die Plusleitung ins Spiel. Das Symptom hatte ich vor etlichen Jahren am 4er. Ursache war eben eine langsam sterbende Plusleitung. Die war nach 40 Jahren starten irgendwann am Rande ihrer Leitfähigkeit und wurde unter der Isolierung zu warm, mit dem Ergebnis, dass sich das K...
von ReinerG
13.04.2013, 04:51
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Korrosionsschutz Jenoseel
Antworten: 1
Zugriffe: 2039

Korrosionsschutz Jenoseel

Hi, hat schon mal jemand Jenoseel https://www.kager.de/images/stories/kataloge/KAGER-Jenoseel-Katalog-2012.pdf als Beschichtung für Rahmen und Boden benutzt und möchte eventuell seine Erfahrungen teilen? Bisher habe ich mich immer auf Chassislack und eine anschließende Schicht aus Unterbodenwachs ve...

Zur erweiterten Suche